Seite 1 von 2

Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 07:33
von carphunter
Guten Morgen zusammen,

vielleicht kann mir Jemand von Euch meinen Fehler (?) beheben :

Habe im Programm S auf elektronischen Verschluss gestellt, weil ich bei ca. 10.0000tel Sekunde Regentropfen "einfrieren" wollte. Herausgekommen ist eine Dauerbelichtung von ca. 3 -4 Sekunden.

Habt Ihr eine Idee, welche andere Einstellungen ggfs. hierfür falsch sind?

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 07:58
von Fotopanther
carphunter hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,

vielleicht kann mir Jemand von Euch meinen Fehler (?) beheben :

Habe im Programm S auf elektronischen Verschluss gestellt, weil ich bei ca. 10.0000tel Sekunde Regentropfen "einfrieren" wollte. Herausgekommen ist eine Dauerbelichtung von ca. 3 -4 Sekunden.

Habt Ihr eine Idee, welche andere Einstellungen ggfs. hierfür falsch sind?
Hast Du eventuell das Einstellrad in die falsche Richtung gedreht? Wenn die Zahlen ein "-Zeichen bekommen, gehen die Belichtungszeiten in die Minuten..... Also wurde - nicht wie gewünscht - anstatt einer Belichtungszeit von 1/10 000 ein 1" angezeigt?

Der Fotopanther

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 08:12
von carphunter
Guten Morgen Fotopanther,

das kann es nicht sein. In der Bildanalyse auf dem Display war 10.000 angezeigt.

Vielleicht einmal die Kamera zurücksetzen und neu aufsetzen? Zuviel hier und da "getunt" ?

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 08:47
von Fotopanther
carphunter hat geschrieben:Guten Morgen Fotopanther,

Vielleicht einmal die Kamera zurücksetzen und neu aufsetzen?
Allerdings weißt Du bei einem "reset" dann ja immer noch nicht, warum Du anstatt 1/10 000 sek 3 Sekunden Belichtungszeit hattest. Das wäre meine letzte Option.
Ich kann es mir allerdings nicht erklären, warum Du anstatt 1/10 000 sek gleich 3 Sekunden belichtest....
Hast Du es mit der Einstellung an einer andere Stelle, vielleicht mit einem anderen Motiv noch einmal probiert?

carphunter hat geschrieben:Zuviel hier und da "getunt" ?
Das kann ich Dir natürlich nicht sagen, ich weiß ja nicht, wieviel Du "getunt" hast. ;)

Der Fotopanther

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 09:22
von jessig1
Was sagen denn die Exifs des Bildes?

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 10:06
von carphunter
Moin Jessig1,

muss ich heute Abend mal schauen, Kamera nicht am Arbeitsplatz dabei.

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 22:36
von carphunter
DSCI0274-1.jpg
DSCI0274-1.jpg (262.2 KiB) 3672 mal betrachtet
So sieht das Bild datenmäßig aus.

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 07:37
von jessig1
Hallo,

wie sieht denn das Bild aus, das raugekommen ist?
Das müßte ja eigentlich nur weiss sein, oder?
Bist du sicher, daß die Aufnahme und nicht die Speicherung so lange dauerte?
Welche Speicherkarte hast du drin?
Du hast RAW + jpg F eingestelt. Mit einer langsamen Karte kann das Speichern 3-4 Sekunden dauern.
Hast es noch mal probiert?
Was willst du eigentlich mit ISO 12800? Das wird doch nix.

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 11:18
von carphunter
Hallo Jürgen,

okay, das mit der Speicherkarte könnte evtl. noch zu prüfen sein. Jetzt ist eine 16GB Klasse 10 drin. Hören kannst du denn Verschluss ja in dem Zeitbereich nicht mehr. Daher magst du mit der Speicherzeit recht haben.

Die Iso 12800 hatte ich als Obergrenze eingestellt, weil in dem Beispielbild von Frank Späth auch ein seht hoher ISO-Wert bei 1/13200 nötig war. Werde mal eine Karte mit anderer Klassifizierung benutzen.

Das Bild selbst ist schwarz.

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 12:03
von Wolfsrudel
Vielleicht eine blöde Frage,

Der Objektivdeckel war runter. Da das Bild schwarz war meine ich

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 12:20
von Icebear
Naja, bei 1/10.000 braucht es schon eine Menge Licht für mehr als ein schwarzes Bild ;)

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 12:21
von fox
Wenn das Bild schwarz ist und die angezeigte Zeit 1/10000 s ist, woraus schließt Du, dass die Kamera Deine Vorgabe ignoriert und mit 3-4 s dauerbelichtet hat?

Und noch eine dumme Frage: Ist das Absicht, dass Adobe-RGB eingestellt ist oder doch eher ein Versehen? Normal wäre ja, mit sRGB zu fotografieren.

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 13:00
von carphunter
Klar war der Objektivdeckel ab, habe zwischendurch in einem anderen Programm gute Bilder gemacht.

Woraus ich das schließe? Das Display wurde eben für die Zeit dunkel, anschließend konnte ich wieder Bilder auf dem Display sehen.

Was ist an AdobeRGB falsch?

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 14:21
von nooep
carphunter hat geschrieben: ....
Was ist an AdobeRGB falsch?
Nichts, wenn Du einen Monitor hast der das unterstützt und die Bilder, wenn Du sie im Web zeigen möchtest, vorher ins sRGB konvertierst, von Druck und Ausbelichtung mal abgesehen.

In AdobeRGB hast Du einen erweiterten Farbraum, der muss aber von der Hard und Software unterstützt werden ansonsten sehen wir die Farben, hier im Web, verfälscht.

EDIT:

Hier mal was zum Lesen darüber:
https://www.eizo.de/praxiswissen/monito ... arbraeume/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Elektronischer Verschluss bei der FZ 1000

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 14:38
von carphunter
Hallo Norbert,

vielen Dank für die Aufklärung. Mir wurde durch einen Fotografen Adobe-RGB empfohlen, da man diese Version besser an einem professionellen Farblaserdrucker ausdrucken kann.

Werde mal sRGB ausprobieren.