Seite 1 von 1
Immer geche Blende
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 18:57
von deuned
im Urlaub stelle ich plötzlich fest,dass sich bei Ia als auch bei P fast imer die Blende bei 2,8 bleibt und nur die Zeit sich ändert bei unterschiedlichem Licht.Was/wie kann ich das Ändern?Oder ist das normal?
Re: Immer geche Blende
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 19:15
von jessig1
Hallo,
darüber wurde hier schon viel diskutiert.
Die iA läßt die Blende solange offen, bis sie die Belichtung nicht mehr über die Zeit ausgleichen kann.
Verabschiede dich davon, beschäftige dich mit A und S und du hast die Belichtungsparameter selbst im Griff.
Re: Immer geche Blende
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 19:25
von Horka
Bei den kurzen Brennweiten ist schon bei Blende 2,8 ordentlich Schärfentiefe vorhanden, die in den meisten Fällen ausreicht.
Man muss die 2,8 nur verlassen, wenn man einen größeren Schärfeberich benötigt (oder die Zeiten zu kurz werden). Dann gilt der Tipp von Jürgen.
Horst
Re: Immer geche Blende
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 20:08
von jessig1
Und woher kennst du nun das benutzte Objektiv/Brennweite?
Re: Immer geche Blende
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 20:41
von mopswerk
deuned hat geschrieben:im Urlaub stelle ich plötzlich fest,dass sich bei Ia als auch bei P fast imer die Blende bei 2,8 bleibt und nur die Zeit sich ändert bei unterschiedlichem Licht.Was/wie kann ich das Ändern?Oder ist das normal?
FZ/TZ haben im Vergleich zu Systemkameras eher kleinere Sensoren > Da läßt sich nicht so mit der Schärfentiefe spielen wie mit Systemkameras. Das Programm P gibt wohl kurzen Belichtungszeiten den Vorzug.
Ändern kannst Du das, indem Du selbst Regie übernimmst und auf A oder S gehst. Vielleicht machst Du auch mal vom Stativ eine Fotoserie mi Programm A mit sich einer Blendenreihe, um mal ein Gefühl für Tiefenschärfe zu bekommen (am Besten mit einem nahen Motiv und einem passablen Hintergrund zur Freistellung.)
Re: Immer geche Blende
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:21
von dietger
Das Programm P gibt wohl kurzen Belichtungszeiten den Vorzug.
Durch einen kurzen Dreh am entsprechenden Rad kann man dies aber blitzschnell ändern.
Zumindest bei den G´s. Sollte doch auch bei einer FZ machbar sein, oder liege ich da falsch ?
Dietger
Re: Immer geche Blende
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:27
von Valentino
Bist Du mit den Bildern unzufrieden?
Re: Immer gleiche Blende
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:47
von deuned
Danke für euren schnellen Reaktionen!
Ich weiß nun,dass das normal ist....
Mit A und S arbeite ich natürlich auch;auf dem kleinen Tablet,das ich hier in England dabei habe, gefallen mir die Fotos auch mit 2,8. gut,ich hoffe zuhause auf dem richtigen Monitor auch noch.
Re: Immer geche Blende
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 22:56
von Horka
jessig1 hat geschrieben:Und woher kennst du nun das benutzte Objektiv/Brennweite?
Was schätzt Du denn, was für eine Kamera/ein Objektiv/welchen Sensor ein Forumer benutzt, dessen Kompaktkamera 2,8 einsetzt?
Horst
Re: Immer geche Blende
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 07:30
von Icebear
Alternativ kannst Du auch in P bleiben und mit dem hinteren Drehrad ein Programm-Shift ausführen. Damit hast Du quasi einen integrierten A-Modus, bei dem Du die Blende beeinflussen kannst und die Zeit sich entsprechend anpasst.
Re: Immer geche Blende
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 09:50
von zawiro
Da mich dieses Thema grundsätzlich auch interessiert, wäre es dem TO zu empfehlen, doch sein benutztes Equipment zu nennen

.
Dann wird auch bei den diversen Ratschlägen nicht so viel spekuliert

. Alleine von der Tatsache "Blende 2,8" kann ich leider für mich noch nichts Brauchbares ableiten

.
Re: Immer geche Blende
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 10:18
von jessig1
Horka hat geschrieben:jessig1 hat geschrieben:Und woher kennst du nun das benutzte Objektiv/Brennweite?
Was schätzt Du denn, was für eine Kamera/ein Objektiv/welchen Sensor ein Forumer benutzt, dessen Kompaktkamera 2,8 einsetzt?
Horst
Na ja, man kann ja nicht alle Daten kennen und daß ein Beitrag im richtigen Unterforum steht ist ja auch nicht immer sicher
