Seite 1 von 1

FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 09:47
von Manfredo52
Frage in die Runde
Welchen externen Blitz nutz ihr, würdet ihr nutzen ?
Den Nissin I40 kenne ich, auch das ANgebot von Pana. mit deren Blitzen
Welche anderen, u.a. auch günstigeree Möglichkeiten gibt es und qualitativ ok ?

Gruss Manfredo

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 10:33
von HJarausch
Ich habe noch den Yongnuo YN560 Mark III YN560-III https://www.amazon.de/gp/product/B00MPM ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;,
der recht preiswert ist. Er wurde viel gelobt. Jedoch muss man ihn manuell einstellen, weil eine Steuerung durch die Kamera (außer der Auslösung) erfolgt nicht.
Er kann jedoch gut als Slave benutzt werden, da er von einem (auch schwachen) Blitz (z.B. vom eingebauten Blitz der Kamera) fernausgelöst werden kann.
Er kann sowohl mit Batterien als auch mit einem LiOn Akku betrieben werden. Als kleines Schmankerl kann er auch Stroboskopblitzen, d.h. bis zu 100 Blitze in einer Sekunde.
Bei dunkler Umgebung kann man so eine schnelle Bewegung bei Offenblende in einem Bild festhalten.
Ich habe übrigens für meine FZ1000 beide, d.h. auch den Nissin i40, der vollständig über die Kamera (also auch TTL) gesteuert werden kann.

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 11:44
von Fotopanther
Metz MB 24, 36, 44

Der Fotopanther

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 11:49
von caprinz
Hallo,
das kommt auf den Einsatzzweck an.
Willst du für Reportage nur hell machen oder darf es entfesselt kreativ sein?

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 14:03
von Hobbyknipser
@Manfredo
Ohne Deine Einsatzgebiete zu kennen kann ich Dir nur kompatible TTL Modelle nennen.
Natürlich mit Ausnahme der vollig überteuerten Panasonic Blitze.
Hierbei aber unbedingt noch selber prüfen welche Blitze die FZ2000 auch entfesselt zünden kann,
sofern dies für Dich wichtig ist.

Bilora VOKING 360-MFT Voking VK360

Nissin I40

Metz 24 AF-1 digital
Metz 44 AF-2 digital
Metz 52 AF-1 digital
Metz 64 AF-1 digital

Ich selbst benutze schon seit der FZ-50 einen Metz 58 AF-1
Dank seiner Updatefunktion per USB, konnte ich den selbst mit meiner FZ-1000 kompatibel machen.

...

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 14:35
von Surfuli
Hallo Manfredo,

seit der FZ 50, FZ 150 und jetzt FZ 1000, benutze ich den "Dörr DAF 42 Power Zoom", damit war ich immer recht zufrieden. Ein Datenblatt gibt es hier:

http://www.digitalkamera.de/Blitzgeraet ... 37966.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Entgegen der Beschreibung hat das Gerät eine ausziehbare Streuscheibe und eine weiße Fläche für indirektes Blitzen.

Edit:
Habe soeben gesehen, dass es ein neueres Modell gibt. Das Blitzgerät "DAF-44 Wi" kommuniziert weiter mit der Kamera, wenn es aus dem Blitzschuh herausgenommen wird und ist etwas lichtstärker.

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 02:32
von Manfredo52
Danke euch allen für das Feedback. Gehe jetzt mit der Info ins Studierzimmer :D

Mal schaun was es dann wird.

Gruss Manfred

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 18:47
von achimoers
Ich benutze den Metz Mecablitz 52 AF-1
Grüße
Achim

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 05:07
von Manfredo52
Ich habe nun den Nissin i40 im Gebrauchtmarkt des blauen Forums gefunden

Macht einen sehr guten EIndruck, sehr kompaktes Teil.

Gruss Manfredo

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 22:17
von mischa72
Hallo,

Ich hoffe, ihr habt nichts dagegen wenn ich mir hier mal hochschalte. Ich besitze seid gestern auch eine FZ2000 und wollte mal sehen was es alles für Blitze gibt die mit dem Gerät kompatibel sind. Ich meine damit das zB auch die zoom-funktion der Blitze funktioniert und nicht nur die Auslösung. Ich habe schon getestet ob meine Sigma EF-500-DG-ST (für Pentax) mit die FZ2000 zusammenarbeiten will, aber ohne der gewünschte Erfolg.

Ich habe die letzte Zeit mit den Pentax meistens die Bounce-Funktion benützt. Wenn es die Möglichtkeit gäbe um den Blitz remote aus zu lösen, würde das in der Zukunft auch Möglichtkeiten in Richtung Portrait geben.

MfG,
Mischa

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Montag 6. März 2017, 10:20
von HJarausch
Ich habe zwar keine FZ2000, aber ich bin mir sicher, dass der Nissin i40 oder i60 mit dem four-thirds Anschluss für deine Zwecke geeignet ist. (Einfach mal die Gebrauchsanleitung runterladen, oder in einem Geschäft testen).

Ich habe den Nissin i40 (und einen Yongnuo YN 560). Der i40 lässt sich z.B. mit dem eingebauten Blitz, den man in der Leistung auf das Minimum setzt, remote auslösen. Es gibt jedoch auch preiswerte Funkauslöser.

Re: FZ2000 externer Blitz

Verfasst: Montag 6. März 2017, 10:23
von HJarausch
Nachtrag: Sieh mal hier : http://hapa-team-blog.de/der-neue-nissin-i60a-blitz/" onclick="window.open(this.href);return false;