Seite 1 von 1

FZ100 Messblitz umgehen

Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 09:54
von K_Back
Hey Leute,

bin heute neu dazugestoßen, und habe gleich zwei fragen.

Erste Frage da man mit jeder Cam Slave Blitze auslösen kann frage ich mich wie ich wie man am Besten den Messblitz umgehen kann, da dieser laut Panasonic nicht deaktivierbar ist.
Ich habe mir mal vor geraumer Zeit ein Ringblitz für meine Fz100 gebaut, damit kann ich den Messblitz umgehen aber der Slave bekommt dann den richtigen Blitz nicht immer mit sodass dieser nicht immer mitblitzt.
Das weitere Problem ist, dass ich direkt mit dem Ringblitz in den Slave hinein blitzen muss und das kann sehr schwer werden, wenn man den Blitz samt Ring halten muss die Cam noch halten und dann noch ordentlich auslösen.
ICh frage deswegen, weil ich gerne Low-Budget fotografiere.

Dann die zweite frage ist wie ich Sonnenstrahlen fotografieren kann die aus Wolken kommen. Hier ein beispiel von google nicht von mir.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 80&bih=961
und
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 80&bih=961

Welche Einstellungen sollte man da vornehmen und welche Filter fals benötigt.
Ich verfüge über einen Skylinefilter und einen UV-Sperrfilter

Vielen Dank

Re: FZ100 Messblitz umgehen

Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 21:10
von wozim
Hallo,
zu deiner ersten Frage werde ich in den nächsten Tagen etwas sagen können; will eine große 4-Blitz-Reproanlage (4x1200 Ws) für die Makrofotografie nutzen.
Werde mich dann wieder melden.

Frage 2: Dazu muss natürlich das Wetter und das natürliche Licht mitspielen.
Ich habe es mit einem einfachen Polfilter (für kräftigere Farben) gemacht.
Aber dafür ist Geduld nötig, du brauchst das richtige Wetter. Jedenfalls, wenn du nicht faken willst.

Viele Grüße Wolfgang

Re: FZ100 Messblitz umgehen

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2011, 08:33
von K_Back
vielen dank,

Faken will ich bei solchen Bildern nicht.
Würde ein UV-Sperrfilter auch helfen?
Welche Einstellungen sind da eig. zu empfehlen, ich denke eine geschlossene Blende und mit Stativ.


Danke nochmals