Fragen vor dem Kauf einer Lumix DMC-FZ150
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 16:29
Hallo Lumix-Forum!
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer neuen, hochwertigen, leistungsstarken Kamera. Dabei ist auch die Panasonic Lumix DMC-FZ150 in die engste Auswahl gekommen.
Zur Zeit habe ich zu dieser Kamera noch vier Fragen, die ich leider noch nirgens beantwortet bekommen konnte:
1. Die Panasonic macht ja 12 Bilder/Sekunde in der Serienbildaufnahme. Laut Testberichten kann man in diesem Modus lediglich 12 Bilder hintereinander machen. In diesem Fall wäre der Spaß ja nach einer Sekunde beendet?! Also ist meine Frage jetzt einmal, ob nach den 12 Bildern die Serienaufnahme abbricht oder je nach Geschwindigkeit der SD-Karte einfach nur langsamer weitergeht? Und zum zweiten, ob sich die Serienbildgeschwindigkeit manuell verringern lässt, denn 12 Bilder/Sekunde sind ja in manchen Situation auch übertrieben?
2. Hat die Lumix DMC-FZ150 einen HDR-Modus, sprich die Kamera macht automatisch 3 oder 5 Bilder mit verschiedenen Belichtungen (und kann diese dann vielleicht sogar noch direkt in der Kamera zu einem HDR-Bild zusammensetzen)??
3. Muss man mit der Kamera immer mit voller Auflösung fotografieren oder kann man die Auflösung auch verrringern??
4. Ich benötige noch eine Tasche, die die Möglichkeit haben sollte, sie am Gürtel zu befestigen. Außerdem suche ich noch nach einem Gurt, der es ermöglicht, die Panasonic schräg über die Schulter zu hängen; oder ist da der standardmäßig installierte Gurt schon geeignet.
Als drittes suche ich noch ein Stativ, das problemlos in jeden Rucksack passen sollte. Allerdings sollte es etwa 1m hoch sein und nach Möglichkeit sollte sich die Kamera kippen lassen (ohne dass das Stativ umkippt
)
Außerdem wäre dann mal noch die Frage hier in die Community: Gibt es jemanden, der schon konkrete Erfahrungen mit der Nikon P7100 und/oder der Canon PowerShot G12 im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-FZ150 gemacht hat??
Vielen Dank schonmal im voraus,
Marco
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer neuen, hochwertigen, leistungsstarken Kamera. Dabei ist auch die Panasonic Lumix DMC-FZ150 in die engste Auswahl gekommen.
Zur Zeit habe ich zu dieser Kamera noch vier Fragen, die ich leider noch nirgens beantwortet bekommen konnte:
1. Die Panasonic macht ja 12 Bilder/Sekunde in der Serienbildaufnahme. Laut Testberichten kann man in diesem Modus lediglich 12 Bilder hintereinander machen. In diesem Fall wäre der Spaß ja nach einer Sekunde beendet?! Also ist meine Frage jetzt einmal, ob nach den 12 Bildern die Serienaufnahme abbricht oder je nach Geschwindigkeit der SD-Karte einfach nur langsamer weitergeht? Und zum zweiten, ob sich die Serienbildgeschwindigkeit manuell verringern lässt, denn 12 Bilder/Sekunde sind ja in manchen Situation auch übertrieben?
2. Hat die Lumix DMC-FZ150 einen HDR-Modus, sprich die Kamera macht automatisch 3 oder 5 Bilder mit verschiedenen Belichtungen (und kann diese dann vielleicht sogar noch direkt in der Kamera zu einem HDR-Bild zusammensetzen)??
3. Muss man mit der Kamera immer mit voller Auflösung fotografieren oder kann man die Auflösung auch verrringern??
4. Ich benötige noch eine Tasche, die die Möglichkeit haben sollte, sie am Gürtel zu befestigen. Außerdem suche ich noch nach einem Gurt, der es ermöglicht, die Panasonic schräg über die Schulter zu hängen; oder ist da der standardmäßig installierte Gurt schon geeignet.
Als drittes suche ich noch ein Stativ, das problemlos in jeden Rucksack passen sollte. Allerdings sollte es etwa 1m hoch sein und nach Möglichkeit sollte sich die Kamera kippen lassen (ohne dass das Stativ umkippt

Außerdem wäre dann mal noch die Frage hier in die Community: Gibt es jemanden, der schon konkrete Erfahrungen mit der Nikon P7100 und/oder der Canon PowerShot G12 im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-FZ150 gemacht hat??
Vielen Dank schonmal im voraus,
Marco