Seite 1 von 1
FZ200 Gebrauchtkauf - auf was achten?
Verfasst: Samstag 15. April 2017, 06:46
von Rossi2u
Moin zusammen,
ja, ich weiß, das ist knapp, und ich werde gleich auch noch ne Runde suchen. Aber:
Ne Bekannte hat mich (sehr spontan - gestern nachmittag - und ich war bis heute Nacht unterwegs) darum gebeten, gleich ne FZ200 zu checken, die sie gebraucht kaufen möchte. Gibts irgendwas, was für die Cam typisch ist, was kaputt gehen kann? Gestern am Handy hab ich auf Anhieb nix gefunden - mal sehen, was mit Tastatur und Maus anders geht als mit Touchscreen (man kann mehr, schneller und unterschiedlicher tippen ... )
Danke schonmal und ne schöne Jrooß
Rossi
PS: Brennweiten, Naheinstellgrenzen, Speicherkarte etcpp. - klar ...
Re: FZ200 Gebrauchtkauf - auf was achten?
Verfasst: Samstag 15. April 2017, 07:58
von Rossi2u
Ach ja: Um 10:45 werd ich hier nochmal rein gucken, dann muss ich nämlich los.
Das mit dem Einstellrad, das auch mal in die Wicken geht, hab ich inzwischen gefunden. Da bei Google bei entsprechenden Eingaben aber kaum Ergebnisse rauskommen, gehe ich mal davon aus, dass sonst nix wirklich typisches an "Fehlern im System" vorliegt ...
Re: FZ200 Gebrauchtkauf - auf was achten?
Verfasst: Samstag 15. April 2017, 08:05
von Hobbyfilm
Shutter Count auslesen, ich weiß nicht was Pana der FZ200 zumutet aber 40.000 Auslösungen wäre schon arg viel. Wie es geht hier in englisch ...
Lumix FZ200 & FZ150 shutter count
With your camera's battery well charged, perform the following steps in sequence:
1.Set the mode dial to P (Program AE mode);
2.While pressing both the MOVIE and UP buttons simultaneously, turn the camera ON;
3.Press the MOVIE, MENU/SET and LEFT buttons simultaneously;
4.Now an Error Code Display appears;
5.Again, press the MOVIE, MENU/SET and LEFT buttons simultaneously;
6.Now the Operations History Display appears;
7.Write down the number next to PWRCNT. This is how many times the camera has been powered up;
8.Write down the number next to SHTCNT. This is the shutter activation count;
9.Write down the number next to STBCNT. This is the number of times the flash has fired;
10.Switch the camera off to revert back to normal operating mode.
Es gibt zum Auslesen auch kostenlose Tools im IN. Die werden auf dem PC inst.
Re: FZ200 Gebrauchtkauf - auf was achten?
Verfasst: Samstag 15. April 2017, 08:10
von Rossi2u
Merci, aber das war auch meine erste Frage - ca. 20000 soll sie haben. Aber ich hab hier schon mehrfach was von sechsstelligen Zahlen gelesen, dann ist das wohl im Rahmen ...

Re: FZ200 Gebrauchtkauf - auf was achten?
Verfasst: Samstag 15. April 2017, 08:58
von Corinna
Hallo, ich bin jetzt bei mehr als 126.000 Auslösungen und halte meine FZ200 immernoch für neuwertig.
Bestimmte Schwachstellen bei FZ200 sind mir nicht bekannt, ich würde wie bei jeder Kamera alles, auch ein Testfoto, genau anschauen und vor allem auf die Linse, z.B. Kratzer im Glas, achten.
Liebe Grüße
Corinna
Re: FZ200 Gebrauchtkauf - auf was achten?
Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 17:36
von EV-8000
Hallo HF bzw Hansi !
Danke für die Beschreibung zum Auslesen der FZ-200 Daten!
Nach dem 3. Anlauf hat es geklappt - im Falle eines Falles doch sehr hilfreich...
der 4. Eintrag - PSV Count ich komm nicht drauf...
Im Anhang der Screen
Beste Grüße EV-8000
Re: FZ200 Gebrauchtkauf - auf was achten?
Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 12:36
von Fossil
PSVCNT. This is the number of times the auto power off has actuated
Sprich: Wie viele Male wurde die automatische Abschaltung aktiviert
Re: FZ200 Gebrauchtkauf - auf was achten?
Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 16:36
von EV-8000
Hallo Antje!
vielen Dank für die Aufklärung!
Beste Grüße
Re: FZ200 Gebrauchtkauf - auf was achten?
Verfasst: Donnerstag 27. April 2017, 04:34
von kassandro
Von der FZ200 gibt es zwei Varianten. Die ältere "Made in Japan" soll besser als die neuere "Made in China", siehe z.B.
hier unter "China Syndrom". Ich hab selber eine FZ200 "Made in Japan". die mir viele gute Dienste geleistet hat und mittlerweile über 100000 Auslösungen auf dem Buckel hat. Der Serien-Modus mit AF-Nachführung ist mindestens so treffsicher wie der der FZ1000, obwohl die FZ200 noch keinen DFD besitzt. Die FZ200 ist also durchaus für Action-Aufnahmen zu gebrauchen.