TZ91: Dateiformate bei Übertragung mit PhotoFunStudio
Verfasst: Freitag 9. Februar 2018, 19:38
Hallo, das Thema "Übertragen, Ordner, Dateiformate" muss ich leider nochmal ansprechen. Wenn man die SD Karte in den Leser des PC steckt und dann alles auf den PC überträgt erhält man eine identische Kopie der Ordnerstruktur auf der SD-Karte - und findet heraus, dass unterschiedliche Dateiformate sich (seltsamerweise) z.T. in gemeinsamen Ordnern befinden (z.B. *.JPG und *.MP4), z.T. aber in eigenen Ordnern (z.B. *.MTS), einschliesslich von "Sonderdateien". Siehe meinen Thread "Bild-Dateien in welchen Ordnern?" von gestern.
Jetzt zur anderen Übertragungsmethode. Wenn man nämlich das Panasonic-Übertragungsprogramm "PhotoFunStudio" benutzt, erhält man abweichende Ordner- und Dateistrukturen. Die originalen *.MTS-Dateien heissen jetzt plötzlich *.m2ts (die Panasonic-SW benennt sie also um). Alle Foto- wie Video-Dateien *.JPG, *.m2ts und *.mp4 liegen jetzt gemeinsam in einem einzigen Ordner mit Tagesdatum, wegen der Übersicht muss man sie manuell in eigene Ordner übertragen, wobei die Foto-Dateien durchnumeriert sind und ihre originalen Namen behalten, die Video-Dateien von der SW aber umbenannt und nach Datum/Uhrzeit sortiert sind. Ausserdem befinden sich auch darin "Sonderdateien" mit der Endung *.cont, *.pmpd und *.tmb. Da alles durcheinandergemischt ist, weiss man allerdings nicht, welche Basisdatei zu welcher Sonderdatei gehört. Dazu jetzt folgende Fragen.
a) wieso gibt PhotoFunStudio originalen Dateien andere Namen, liegt das an SW Voreinstellungen?
b) wieso benennt PhotoFunStudio auch originale Endungen um und macht aus *.mts dann *.m2ts - hat das eine Bedeutung für die Nachbearbeitung?
c) Weiss jemand welche Bedeutung die Sonderdateien haben und kann man die unbeschadet löschen?
Rapper
Jetzt zur anderen Übertragungsmethode. Wenn man nämlich das Panasonic-Übertragungsprogramm "PhotoFunStudio" benutzt, erhält man abweichende Ordner- und Dateistrukturen. Die originalen *.MTS-Dateien heissen jetzt plötzlich *.m2ts (die Panasonic-SW benennt sie also um). Alle Foto- wie Video-Dateien *.JPG, *.m2ts und *.mp4 liegen jetzt gemeinsam in einem einzigen Ordner mit Tagesdatum, wegen der Übersicht muss man sie manuell in eigene Ordner übertragen, wobei die Foto-Dateien durchnumeriert sind und ihre originalen Namen behalten, die Video-Dateien von der SW aber umbenannt und nach Datum/Uhrzeit sortiert sind. Ausserdem befinden sich auch darin "Sonderdateien" mit der Endung *.cont, *.pmpd und *.tmb. Da alles durcheinandergemischt ist, weiss man allerdings nicht, welche Basisdatei zu welcher Sonderdatei gehört. Dazu jetzt folgende Fragen.
a) wieso gibt PhotoFunStudio originalen Dateien andere Namen, liegt das an SW Voreinstellungen?
b) wieso benennt PhotoFunStudio auch originale Endungen um und macht aus *.mts dann *.m2ts - hat das eine Bedeutung für die Nachbearbeitung?
c) Weiss jemand welche Bedeutung die Sonderdateien haben und kann man die unbeschadet löschen?
Rapper