Seite 1 von 1

Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2018, 17:31
von cortmeyer
Hallo,
seit zwei Jahren fotografiere ich mit wachsender Begeisterung mit meiner FZ1000 Insekten. Ich habe mir extra dafür die Vorsatzlinse von Raynox DCR-250 zugelegt. Ich komme dabei wunderbar zurecht, verlasse mich auf die Automatic-Einstellungen der Kamera, benutze die Vergrößerung durch Justierung des Focus, und habe dank Focus-Peaking die Scharfstellung in den Bereichen, wo ich sie haben will.
So weit so gut.
Leider muss ich aber schnell kapitulieren, wenn ich in dunklere Bereiche des Gartens komme. Manchmal habe ich Glück, und dort kann ich den Blitz benutzen, d.h. der Blitz geht. Aber leider nicht immer, manchmal verweigert der sich in der Automatik-Einstellung.

Hat jemand einen Tipp, wie ich da den Blitz dazu veranlassen kann zu blitzen, ohne dass ich auf den "Pinpoint"- AF verzichten muss?

Bin auf eure Antworten und Tipps gespannt
Chris

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 17:06
von Bilderfreund
Hallo Chris,
man kann die FZ1000 dazu bringen, immer zu blitzen. Dazu musst Du im Set-Up-Menu in den Reiter "Aufnahme" gehen (die rote Kamera) und auf der 4. Seite findet man "Blitzlicht". Dieses steht normalerwweise auf "TTL". Umstellen auf "Manual", dann wird immer geblitzt (natürlich nur, wenn der Blitz ausgeklappt ist). Dann kann man ein paar Einträge weiter unten unter "Manuelle Blitzkorrektur" die Leistung einstellen zwischen "voll" (1/1) und einem 128tel. Volle Leistung dürfte beim Makro alles kaputt blitzen, ab einem 1/16 wird es dann besser. Das musst Du dann einfach mal ausprobieren.
Viel Spaß dabei wünscht
Bilderfreund

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 17:45
von cortmeyer
Hallo Bilderfreund,

danke für den Tipp. Ich habe die Einstellung schon probiert... scheint zu klappen. Allerdings muss ich aus meiner geschätzten Automatik in "P" wechseln :mrgreen:

Da werde ich mich mal dran probieren.

Danke und tschüss
Chris

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 18:03
von cani#68
Hast du schon mal überlegt, dich nicht auf den Blitz zu verlassen, sondern mit einer LED Lampe Licht (Fäche / Strahler) ins Dunkle zu bringen?

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 18:23
von cortmeyer
Nee, ehrlich gesagt nicht.
Ich hatte auch eine Weile an ein Stativ gedacht, das dann aber doch verworfen, weil ich a) mit dem Ding vermutlich gar nicht überall im Garten Platz hätte und b) ich relativ schnell sein muss, wenn die Tiere auftauchen, ansonsten die ganze Zeit mit dem Stativ durch den Garten streifen müsste. Selbst ein Kniekissen, das ich hin und wieder benutzt habe ist schon recht umständlich.
Und dann noch eine Lampe..

Aber danke für den Hinweis
chris

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 18:57
von Spaziergänger
Siehe Dir mal die HAMA LED Ringleuchte an. https://de.hama.com/00060183/hama-led-r ... ro-12-dslr
Sie kostet etwas bei HAMA. Ob der Preis noch stimmt?
Bei Anderen wird es günstiger.
https://www.amazon.de/Neewer-Ringblitzl ... 8G3W5JZ8NT

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 19:25
von jessig1
Für mich stellen sich zwei Fragen nach dem lesen hier:

1. Was verstehst du unter "Automatik" von der du in P wechseln musst - meinst du damit iA?

Was willst du mit dem Kamerablitz erreichen?

Mit der Raynox 250 hast du einen Abstand Frontlinse Motiv von ca. 10cm +- weniger Millimeter.
Da erreichst du mit dem Kamera internen Blitz alles, nur nicht dein Motiv.

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 19:46
von lomix
hhm, knapp 30,-€ für einen Ringblitz, taugt das/der was? Das wäre mir auch mal einen Versuch wert! :)

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 20:39
von jessig1
lomix hat geschrieben:
Montag 22. Oktober 2018, 19:46
hhm, knapp 30,-€ für einen Ringblitz, taugt das/der was? Das wäre mir auch mal einen Versuch wert! :)
Der taugt in etwa soviel wie die Übersetzung der Beschreibung.

Dann lieber ein entsprechender LED-Ring mit Dauerlicht, der aber den Nachteil hat, daß der Leuchtwinkel nicht verstellt werden kann.

Nicht umsonst haben taugliche Ringblitze verstellbare Blitzköpfe, wie zB sowas:

https://www.ebay.de/itm/Meike-MK-MT24-f ... :rk:8:pf:0

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 21:17
von cortmeyer
Das mit dem Ringblitz find ich interessant, nur : Sehe ich das richtig, dass ich dann meinen Raynox DCR-250 nicht mehr nutzen kann? Dann hätte ich auf der einen Seite was gewonnen, was ich auf der anderen dann wieder verloreb habe?!

Aber ich schau mich mal um, was es da so alles gibt.

Grüße und Dank an alle
Chris

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 23:30
von Spaziergänger
Mit der Ringleuchte von HAMA kann die Makrolinse verwendet werden.

Re: Blitzen bei Makro-Aufnahmen

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2018, 08:04
von cortmeyer
OK, dann weiß ich Bescheid und muss mir noch überlegen, ob ich die Investition tätigen will.

Grüße
Chris