Seite 1 von 1
Samsung A51 vs. FZ1000
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 21:09
von knipsi_knipsi
Hallo zusammen,
ich wende mich mit meinem Problem mal an Euch, da ich sonst nicht weiterkomme.
Ich habe auf meinem Samsung A51 die Image App installiert, Verison 1.10.17 vom 26.03.2020.
Wenn ich nun Bilder von der Kamera auf das Handy übertragen möchte, ging ich
bislang mit dem Vorgängerhandy immer wie folgt vor:
- Image App starten
- Kamera starten, auf die Fn2-Taste (Wi-Fi) drücken
- "Neue Verbindung"
- "Aufnahme & Ansicht über Fernbedienung"
- in der App "QR-Code" auswählen
- das blaue Kästchen vom Handy auf den QR-Code an der Kamer halten
--> Verbindung steht
Allerdings ist es beim A51 nun so, dass die Handykamera immer auf den Kamera-QR-Code scharf stellt, aber dann war es das. Mehr passiert leider nicht.
Jemand von Euch einen Tip für mich?
Vielen Dank vorab!
Schöne Grüße, knipsi
Re: Samsung A51 vs. FZ1000
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 21:20
von David
Alleine die Image App zu starten bringt nichts, man muss auch dem Handy in den System-Wlan Einstellungen mitteilen,
das es sich mit dem WLAN der Kamera verbinden soll. Ich schlage dir folgende Vorgehensweise vor.
1. Starte an deiner Kamera die WLAN Verbindung.
2. Öffne in deinem Handy die WLAN Einstellungen und tippe auf das WLAN deiner Kamera.
3. Verbinde das Handy mit diesem WLAN.
4. Starte nun die Image App.
Re: Samsung A51 vs. FZ1000
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 22:12
von knipsi_knipsi
Danke für die schnelle Antwort!
1. erledigt (Kamera an - Wi-Fi-Taste gedrückt - Bildschirm "Neue Verbindung" und "Wählen Sie einen Zielort aus dem Verlauf" erscheint)
2. erledigt, hier taucht die FZ1000 auf, da heißt es entweder "Ohne Internet verbunden" oder die "Verbindung wird wiederholt getrennt" oder aber die Kamera taucht dann gar nicht erst auf.
3. und 4. daher nicht möglich
Das G3 lässt sich ohne weiteres verbinden. An der Kamera kann es ja eigentlich nicht liegen...
Übersehe ich da was?
Re: Samsung A51 vs. FZ1000
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 22:43
von David
Welches Android hast du drauf, wenn du schon auf dem neuesten bist, musst du noch warten bis Panasonic seine App aktualisiert hat,
dann sollte es wieder gehen.
Die Meldung ohne Internet wäre aber schon richtig, da du ja mit der Kamera verbunden sein möchtest und nicht mit dem Internet, was passiert wenn du das bestätigst?
Re: Samsung A51 vs. FZ1000
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2020, 20:02
von knipsi_knipsi
David hat geschrieben: ↑Montag 20. Juli 2020, 22:43
Welches Android hast du drauf, wenn du schon auf dem neuesten bist, musst du noch warten bis Panasonic seine App aktualisiert hat,
dann sollte es wieder gehen.
Die Meldung ohne Internet wäre aber schon richtig, da du ja mit der Kamera verbunden sein möchtest und nicht mit dem Internet, was passiert wenn du das bestätigst?
Wenn ich die Verbindung bestätige, passiert weiter nix....
Android 10 zeigt das Handy an. Das wäre irgendwie das sinnigste, wenn es daran scheitert.
Das G3 hat nur Android 6.
Re: Samsung A51 vs. FZ1000
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2020, 20:28
von David
knipsi_knipsi hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Juli 2020, 20:02
David hat geschrieben: ↑Montag 20. Juli 2020, 22:43
Welches Android hast du drauf, wenn du schon auf dem neuesten bist, musst du noch warten bis Panasonic seine App aktualisiert hat,
dann sollte es wieder gehen.
Die Meldung ohne Internet wäre aber schon richtig, da du ja mit der Kamera verbunden sein möchtest und nicht mit dem Internet, was passiert wenn du das bestätigst?
Wenn ich die Verbindung bestätige, passiert weiter nix....
Android 10 zeigt das Handy an. Das wäre irgendwie das sinnigste, wenn es daran scheitert.
Das G3 hat nur Android 6.
Vermutlich ...
Vielleicht hilft dir noch dieser Tipp eines anderen weiter:
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... 38#p682838
Re: Samsung A51 vs. FZ1000
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2020, 20:40
von wozim
David hat geschrieben: ↑Montag 20. Juli 2020, 22:43
wenn du schon auf dem neuesten bist, musst du noch warten bis Panasonic seine App aktualisiert ha
Nöö, Android 10, und GX80 und LF1 laufen wie immer.
Re: Samsung A51 vs. FZ1000
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2020, 21:20
von David
wozim hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Juli 2020, 20:40
David hat geschrieben: ↑Montag 20. Juli 2020, 22:43
wenn du schon auf dem neuesten bist, musst du noch warten bis Panasonic seine App aktualisiert ha
Nöö, Android 10, und GX80 und LF1 laufen wie immer.
Dann muss der Fehler woanders liegen. Dachte nur weil hier vermehrt Anfragen mit Android 10 Zusammenhang kommen.
Re: Samsung A51 vs. FZ1000
Verfasst: Montag 16. November 2020, 21:36
von knipsi_knipsi
So, nachdem ich nun eine ganze Zeitlang nix mehr versucht habe, heute Abend nochmals ein Test.
Auf diesem Wege bin ich zum Erfolg gekommen:
- Am Handy
- WLAN und Standort anschalten
- unter "Einstellungen" / Apps / Image App / Berechtigungen / Kamera + Speicher + Standort freigeben
- Bei der Kamera auf Menü / Setup / WiFi / WiFi Funktion / neue Verbindung / Aufnahme & Ansicht über Fernbedienung
- Am Handy in der Image App "Wi-Fi" ausgewählt,
nicht den QR-Code (oben in der Auswahl zwischen Bluetooth, Wi-Fi, QR-Code)
--> Verbindung steht.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen von Euch!
Re: Samsung A51 vs. FZ1000
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 11:53
von Tiacre
Vielen Dank, hat auch mir sehr geholfen, da ich bei meinem neuen Handy offenbar einige Fregaben nicht korrekt eingestellt hatte.