Seite 1 von 1

FZ 1000: Frage zu Belichtungsautomatik während halb gedrücktem Auslöser

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 21:25
von TobiasFz1000
Hallo zusammen,
ich bin schon lange im Besitz der FZ 1000 und beschäftige mich immer mal wieder mit Funktionen der Kamera, die ich bisher nicht im Detail kannte.

Ich fotografiere nun im Regelfall so, dass ich mit dem mittleren Messfeld fokussiere (Auslöser halb drücken und gedrückt halten), dann die Kamera geringfügig in die gewünschte Position schwenke (z.B. so dass der fokussierte Gegenstand an den Bildrand rückt) und anschließend den Auslöse durchdrücke. Nun ist es im Modus AFS/AFF ja so, dass der Fokus sich während dem Gedrückthalten des Auslösers nicht nachstellt. Soll ja auch so sein. Allerdings wird auch die Belichtungsautomatik nicht mehr angepasst. Was mir durch das Schwenken der Kamera vor dem Auslösen bei sich nun ändernden Lichtverhältnissen schon so manche Fehlbelichtung hervorgerufen hat.
Im Modus AFC wird die Belichtung mit Schwenken der Kamera bei halb gedrücktem Auslöser zwar automatisch korrigiert, aber bekanntlich wird hier ja auch nachfokussiert.

Benötigen würde ich die Kombination aus beidem: Kein Nachfokussieren, aber bedarfsweises Anpassen der automatischen Belichtung während halb gedrücktem Auslöser.
Über "AF/AE Lock" lässt sich das auch hinbekommen, erscheint mir aber nicht ganz intuitiv bedienbar, wenn es mal schnell gehen muss. Gibt es z.B. eine einfache Einstellmöglichkeit im Menü um die o.g. Funktion recht einfach nur mit dem Drücken auf den Auslöser so dauerhaft in die Praxis umzusetzen?

Viele Grüße
Tobias

Re: FZ 1000: Frage zu Belichtungsautomatik während halb gedrücktem Auslöser

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 11:14
von BerndP
Das ist eine interessante Frage, Tobias!

Mir fällt im Moment nur ein, den AF - Punkt bei aufgeklappten Display per Fingertouch so zu setzen, wo Du ihn haben willst (z.B. Rand), nachdem Du den Bildausschnitt „komponiert“ hast.

Re: FZ 1000: Frage zu Belichtungsautomatik während halb gedrücktem Auslöser

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 13:55
von Neograph
Wie wäre es mit:

AF-ON auf der AF-/AE-L-Taste und AE-L über den Auslöser?

Re: FZ 1000: Frage zu Belichtungsautomatik während halb gedrücktem Auslöser

Verfasst: Samstag 16. Juli 2022, 20:18
von FendiMan
BerndP hat geschrieben:
Dienstag 5. Juli 2022, 11:14
Mir fällt im Moment nur ein, den AF - Punkt bei aufgeklappten Display per Fingertouch so zu setzen, wo Du ihn haben willst (z.B. Rand)
Das wird mit der FZ1000 nicht funktionieren...

Re: FZ 1000: Frage zu Belichtungsautomatik während halb gedrücktem Auslöser

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2022, 11:08
von oberbayer
BerndP hat geschrieben:
Dienstag 5. Juli 2022, 11:14
Das ist eine interessante Frage, Tobias!

Mir fällt im Moment nur ein, den AF - Punkt bei aufgeklappten Display per Fingertouch so zu setzen, wo Du ihn haben willst (z.B. Rand), nachdem Du den Bildausschnitt „komponiert“ hast.
@Benrd: Die FZ1000 hat kein Touch Display

Re: FZ 1000: Frage zu Belichtungsautomatik während halb gedrücktem Auslöser

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2022, 21:24
von BerndP
Sorry,
ich hab ja gar nicht die I, sondern die II …

Re: FZ 1000: Frage zu Belichtungsautomatik während halb gedrücktem Auslöser

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2022, 22:15
von wohe
Im Menü den Punkt "c/Schraubenschlüssel" anklicken; nach recht zweiter Punkt " Fokus/Auslöser"; nach rechts klicken, dann im Untermenü Seite eins vierter Punkt "AF/AE Speicher" nach rechts. Dort werden Möglichkeiten angeboten, um die "AF/AE-Lock"-Taste zu belegen. Wenn z.B. AELock gewählt wird, kann die Belichtung mit einem schnellen Daumendruck gespeichert werden. Anschließend den Ausschnitt wählen und mit dem Auslöser den Fokus festlegen. Geht natürlich nicht, wenn zwischendurch die Brennweite verändert wird.

Grüße

Wolfgang