Seite 1 von 1

TZ202 - Kann man nach der Aufnahme sehen, welche Filtereinstellungen man verwendet hat?

Verfasst: Freitag 31. März 2023, 12:48
von Lucky1960
Hallo zusammen,
mir ist heute aufgefallen, dass bei meiner TZ202 der EXPS-Filter eingestellt ist. Kann ich bei bereits gemachten Fotos erkennen, ob ein Filter und falls ja, welcher Filter verwendet worden ist?
Danke und liebe Grüße
Luca

Re: TZ202 - Kann man nach der Aufnahme sehen, welche Filtereinstellungen man verwendet hat?

Verfasst: Samstag 1. April 2023, 07:35
von Kade1301
Ja. Wenn das Foto noch auf der Speicherkarte in der Kamera ist, im Wiedergabemodus auf die Displaytaste drücken.

Sonst im Bildbeatbeitungsprogramm nach den Exif-Daten suchen.

Re: TZ202 - Kann man nach der Aufnahme sehen, welche Filtereinstellungen man verwendet hat?

Verfasst: Samstag 1. April 2023, 07:55
von Prosecutor
Dürfte mit EXIFToolGUI gehen. Wenn dort unter "Maker" ->"Shooting Mode" steht: "Digital Filter".

Re: TZ202 - Kann man nach der Aufnahme sehen, welche Filtereinstellungen man verwendet hat?

Verfasst: Samstag 1. April 2023, 08:34
von Lucky1960
:D
Kade1301 hat geschrieben:
Samstag 1. April 2023, 07:35
Ja. Wenn das Foto noch auf der Speicherkarte in der Kamera ist, im Wiedergabemodus auf die Displaytaste drücken.

Sonst im Bildbeatbeitungsprogramm nach den Exif-Daten suchen.
Hab's gefunden. Dankeschön!

Re: TZ202 - Kann man nach der Aufnahme sehen, welche Filtereinstellungen man verwendet hat?

Verfasst: Samstag 1. April 2023, 12:28
von Lucky1960
So, jetzt habe ich mal die Filtereinstellungen meiner Fotos gesichtet. Bei der letzten großen Fotosession mit der TZ202, einem Urlaub im letzten September, war noch kein Filter aktiviert. Irgendwie muss ich den Filter wohl zwischenzeitlich aus Versehen eingestellt haben. Sehr merkwürdig das Ganze. Jetzt ist er jedenfalls wieder aus.

Re: TZ202 - Kann man nach der Aufnahme sehen, welche Filtereinstellungen man verwendet hat?

Verfasst: Sonntag 2. April 2023, 06:20
von Kade1301
Ist mir auch passiert. Ich habe es nur gemerkt, weil der Blitz nicht mehr ging (und ich keine Ahnung hatte warum)... Deshalb gebe ich einen hier erhaltenen Tipp weiter: Leg dir auf einen C-Speicherplatz die Einstellungen, mit denen du meistens fotografierst, und wenn dann irgendwann irgendwas nicht so will, wie es soll, nimmst du das als Ausgangspunkt.

Die TZ200 ist eine tolle Kamera, aber die Firmware-Logik habe ich immer noch nicht wirklich "begriffen"...

Bediensperre ist übrigens auch noch ein interessantes Thema...

Re: TZ202 - Kann man nach der Aufnahme sehen, welche Filtereinstellungen man verwendet hat?

Verfasst: Sonntag 2. April 2023, 17:11
von Lucky1960
Kade1301 hat geschrieben:
Sonntag 2. April 2023, 06:20
Ist mir auch passiert. Ich habe es nur gemerkt, weil der Blitz nicht mehr ging (und ich keine Ahnung hatte warum)... Deshalb gebe ich einen hier erhaltenen Tipp weiter: Leg dir auf einen C-Speicherplatz die Einstellungen, mit denen du meistens fotografierst, und wenn dann irgendwann irgendwas nicht so will, wie es soll, nimmst du das als Ausgangspunkt.

Die TZ200 ist eine tolle Kamera, aber die Firmware-Logik habe ich immer noch nicht wirklich "begriffen"...

Bediensperre ist übrigens auch noch ein interessantes Thema...
Gute Idee, habe jetzt nochmal alle Einstellungen überprüft und unter C1 gespeicht. Mit der Bediensperre ist mein Monitor gesperrt, da ich ansonsten mit der Nase andauernd den Fokuspunkt verändert hatte.

Re: TZ202 - Kann man nach der Aufnahme sehen, welche Filtereinstellungen man verwendet hat?

Verfasst: Montag 3. April 2023, 15:40
von Kade1301
Ich nutze den Sucher meistens gar nicht und schaue aus Entfernung auf den Monitor, aber ich tappe anscheinend mit den Fingern drauf, wenn ich die Kamera hoch- und runternehme....