Focus-Stacking mit der TZ101
Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 11:19
Moin!
Ich möchte aktuell einige Produktfotos machen und das Motiv soll über den gesamten Bereich scharf dargestellt werden. Da meine A7III hier mangels Unterstützung von Sony kläglich versagt, habe ich mal meine alte Lumix DMC-TZ101 rausgeholt, die ja laut Datenblatt Focus-Stacking können soll. Nach vielen Recherchieren und Testen komme ich hier aber nicht wirklich weiter.
Alles, was ich erreicht habe, sind Fotos über die Post-Focus-Funktion, bei denen ich den Fokuspunkt nachträglich wählen und ein JPEG daraus erzeugen kann. Was ich aber bräuchte wäre entweder a) ein gleich in der Kamera zusammengerechnetes Foto über den kompletten Schärfebereich oder b) eine Fotoserien mit allen Schärfeebene, die ich dann selbst in Photoshop oder einer anderen Software zu einem Foto verrechnen kann.
Daher zwei Frage:
1. Gibt es einen Weg, dies mit der TZ101 mit vertretbarem Aufwand zu erreichen oder kann die TZ101 nur den Post-Focus und man kann sich immer nur für einen Fokuspunkt entscheiden?
2. Wenn es mit der TZ101 nicht geht, welche Lumix-Kameras wäre dafür geeignet? Wenn es geht bitte nur Kompakte oder Bridge. Ich möchte ungern massig Geld dafür ausgeben. Weiß jemand, wie es bei der LX15 aussieht? Kann die mehr als die TZ101 oder geht dort auch nur Post-Focus?
Zur Info: Meine TZ101 hat die aktuelle Firmware 1.2
Viele Grüße
Ich möchte aktuell einige Produktfotos machen und das Motiv soll über den gesamten Bereich scharf dargestellt werden. Da meine A7III hier mangels Unterstützung von Sony kläglich versagt, habe ich mal meine alte Lumix DMC-TZ101 rausgeholt, die ja laut Datenblatt Focus-Stacking können soll. Nach vielen Recherchieren und Testen komme ich hier aber nicht wirklich weiter.
Alles, was ich erreicht habe, sind Fotos über die Post-Focus-Funktion, bei denen ich den Fokuspunkt nachträglich wählen und ein JPEG daraus erzeugen kann. Was ich aber bräuchte wäre entweder a) ein gleich in der Kamera zusammengerechnetes Foto über den kompletten Schärfebereich oder b) eine Fotoserien mit allen Schärfeebene, die ich dann selbst in Photoshop oder einer anderen Software zu einem Foto verrechnen kann.
Daher zwei Frage:
1. Gibt es einen Weg, dies mit der TZ101 mit vertretbarem Aufwand zu erreichen oder kann die TZ101 nur den Post-Focus und man kann sich immer nur für einen Fokuspunkt entscheiden?
2. Wenn es mit der TZ101 nicht geht, welche Lumix-Kameras wäre dafür geeignet? Wenn es geht bitte nur Kompakte oder Bridge. Ich möchte ungern massig Geld dafür ausgeben. Weiß jemand, wie es bei der LX15 aussieht? Kann die mehr als die TZ101 oder geht dort auch nur Post-Focus?
Zur Info: Meine TZ101 hat die aktuelle Firmware 1.2
Viele Grüße