Seite 1 von 1

FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Sonntag 7. September 2025, 09:24
von landbastler
Hallo,
heute musste ich feststellen, dass sich ein weißes Staubkorn von innen an der Objektivscheibe festgesetzt hat.

Objektiv FZ82.jpg
Objektiv FZ82.jpg (474.26 KiB) 921 mal betrachtet

Ich frage mich wie das überhaupt dort hingelangen konnte, da die Objektive ja eigentlich einen Staubschutz haben. Da es nun mal vorhanden ist steht die Frage wie ich es wieder wegbekommen kann. Lässt sich die obere Glasabdeckung öffnen oder könnte man es mit einem Staubsauger versuchen? Ansonsten hätte ich noch einen Kompressor zur Auswahl.
Habt Ihr einen Tipp für mich?

Gruß
landbastler

Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Sonntag 7. September 2025, 10:42
von Binärius
Das Staubkorn wirkt sich auf die Abbildungsqualität nicht aus. Ich würde es ignorieren und weiter fotografieren.
Mit etwas Glück verschwindet es auch wieder. Mit dem Compressor kannst Du nur Schaden anrichten.
Was helfen kann aber nicht muss ist: Handtuch auf einen Tisch legen und vorsichtig die Kamera mit dem Boden voraus aufklopfen.
Staubsauger kann man probieren aber auch hier nicht die volle Saugstärke einstellen.

Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Sonntag 7. September 2025, 12:10
von Jock-l
landbastler hat geschrieben:
Sonntag 7. September 2025, 09:24
Ich frage mich wie das überhaupt dort hingelangen konnte, da die Objektive ja eigentlich einen Staubschutz haben.
Ganz einfach- das häufige Zoomen wirkt wie ein Ansauger von Luft im Sinne einer Luftpumpe, die Gummilippen die den Staubschutz darstellen sollen (und nur den Eintrag mindern aber nie völlig ausschließen können) sind irgendwann im Sinne der Gebrauchsdauer auch mal ausgeleiert oder so... das ist eigentlich ganz einfach.
Bleibt die Kamera im Schrank, gibt es kein Staubeintrag, wird sie genutzt ist die mögliche Gefährung durch einen Eintrag immer gegeben. Bleibt die Sorgfalt beim Einsatz, daß man darauf achtet ...

Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Sonntag 7. September 2025, 14:11
von thueringer80
Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 7. September 2025, 12:10
landbastler hat geschrieben:
Sonntag 7. September 2025, 09:24
Ich frage mich wie das überhaupt dort hingelangen konnte, da die Objektive ja eigentlich einen Staubschutz haben.
Ganz einfach- das häufige Zoomen wirkt wie ein Ansauger von Luft im Sinne einer Luftpumpe, die Gummilippen die den Staubschutz darstellen sollen (und nur den Eintrag mindern aber nie völlig ausschließen können) sind irgendwann im Sinne der Gebrauchsdauer auch mal ausgeleiert oder so... das ist eigentlich ganz einfach.
Bleibt die Kamera im Schrank, gibt es kein Staubeintrag, wird sie genutzt ist die mögliche Gefährung durch einen Eintrag immer gegeben. Bleibt die Sorgfalt beim Einsatz, daß man darauf achtet ...
ergänzend möchte ich als ehemaliger Nutzer(Besitzer war meine Frau) hinzufügen, daß die Kamera keinen Spritzwasser-uns Staubschutz besitzt.
Als vor vielen es noch die Fuji F 30 gab, wurde von einigen Besitzern die Staubsaugerbehandlung bei voll ausgefahrenem Objetiv erfolgreich angewandt. Bei uns ist das Problem noch nicht aufgetreten.

Gruß Martin

Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Sonntag 7. September 2025, 14:52
von Opa-Uwe
Hallo,
da sich das Staubkorn an der vorderen Linse befindet liegt es außerhalb der Fokusebene und dürfte auch bei Nahaufnahmen nicht oder kaum erkennbar sein. (ausprobieren).
Ich würde das ignorieren und weiter damit leben. Die Versuche mit Staubsauger oder klopfen wären mir dann doch zu riskant.
Solltest du dich doch daran stören, gibt es bei der FZ82 die Möglichkeit die vordere Linse zu entfernen und zu reinigen.

https://de.ifixit.com/Anleitung/DC-FZ82 ... 41?lang=en

Da die vordere Linse aber auch werksseitig justiert ist kann zwar das Staubkorn danach verschwunden sein, aber es könnte zum Schärfenverlust führen schon durch ungleichmäßiges Anziehen der 3 Schrauben bzw. einem kleinen Versatz beim wieder montieren.
Ich habe das an einer FZ200 mal gemacht und musste das danach auch feststellen.
Also was bringts wenn das Staubkorn weg ist aber in irgend einem Zoombereich das Objektiv dann unscharf abbildet?

Viele Grüße Uwe

Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Sonntag 7. September 2025, 17:19
von Jock-l
Was hinzukommt, nach (Entfernen) eines Staubkorns ist vor dem Nächsten...
Mit Anwendungshäufigkeit kann das Verstauben immer wieder einsetzen.

Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Sonntag 7. September 2025, 18:46
von landbastler
Hallo,
danke für die Antworten und besonders für den hinweis von Opa Uwe. Ich habe mich gleich rangemacht und mit Hilfe eines Deckelhebers für Armbanduhren den aufgeklebten Ziering entfernt.
Objektiv FZ82 2.jpg
Objektiv FZ82 2.jpg (377.31 KiB) 741 mal betrachtet
Dann das Glas beiseitig gereinigt und den Zierring wieder aufgeklebt. Alles in 10 Minuten erledigt und das Staubkorn ist weg .
Objektiv FZ82 3.jpg
Objektiv FZ82 3.jpg (423.77 KiB) 741 mal betrachtet

Gruß
landbastler

Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Montag 8. September 2025, 05:24
von Opa-Uwe
GLÜCKWUNSCH!
Und noch viel Freude damit (ohne Staubkorn) :P

Viele Grüße Uwe

Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Montag 8. September 2025, 06:49
von Prosecutor
Und die Abbildungsschärfe hat nicht gelitten?

Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Montag 8. September 2025, 07:53
von landbastler
Hallo Prosecutor,

ich konnte nichts feststellen. Die folgenden Aufnahmen sind beide mit 1200 mm und im Modus iA+ gemacht worden:
Lumix nach Eingriff 1.jpg
Lumix nach Eingriff 1.jpg (594.01 KiB) 571 mal betrachtet
Lumix nach Eingriff 2.jpg
Lumix nach Eingriff 2.jpg (357.34 KiB) 571 mal betrachtet

und diese Aufnahme als Makro in iA+
Lumix nach Eingriff 3.jpg
Lumix nach Eingriff 3.jpg (507.85 KiB) 571 mal betrachtet

Gruß
landbastler

Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen

Verfasst: Montag 8. September 2025, 09:45
von Jock-l
Prima wenn es so einfach klappte- allerdings bleibe ich skeptisch, aus einem erfolgreichen Tun auf beständiges Ergebnis zu tippen.
Hier kam das Staubkorn an der Front hinein, bei anderen die innen sitzen ist es mühseliger herumzuschrauben...