Seite 1 von 1
HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Montag 27. August 2012, 18:23
von Artaios
Hallo Zusammen,
konnte schon jemand etwas Erfahrung mit der HDR-Funktion der neuen FZ200 machen?
Ich persönlich bin etwas entäuscht von, hätte mir hier doch "mehr" dynamik erhofft. Habe diverse Testbilder geschossen und im direkten vergleich ist lediglich ein minimaler HDR-Effekt zu erkennen.

- Links ohne HDR, Rechts mit HDR
- P1000618.JPG (495.7 KiB) 4044 mal betrachtet
Habe ich hier einfach zu hohe Erwartungen gehabt oder lässt sich dieser Effekt noch ausreizen?
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Dienstag 28. August 2012, 13:49
von Fotopanther
Ganz ehrlich?
HDR-Bilder sollte man am PC machen und nicht in der Kamera.
Am PC hast Du viel mehr Möglichkeiten, einschließlich RAW-Bildern und Programme gibt es reichlich. Sogar PSE 8/9/10 können schon HDR-Bilder produzieren.
Wenn ich mir zudem Deine Bilder anschaue, sind das auch fast extrem-Situationen. Von total überbelichtet bis unterbelichtet. HDRs sind eigentlich dazu da, um den Kontrastumfang und die Dynamik zu erhöhen, nicht um heftig unterbelichtete und heftig überbelichtete Bilder zu einem richtig belichteten Bild zusammen zu führen.
Also lautet die Antort auf Deine Frage: "Ja, Deine Erwartungen waren zu hoch."
Der Fotopanther
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Dienstag 28. August 2012, 14:20
von Artaios
Hallo Fotopanther,
vielen Dank für deine ehrliche Antwort. Ja, ich hatte in der Tat etwas mehr erwartet. Da ich mich bis her aber mit HDR noch nicht im Detail befasst hatte und ich bis her nur diese gigantischen Bilder anderer User kannte, hatte ich mir zumindest die Möglichkeit erhofft den Dynamikumfang etwas definieren zu können. Aber alles klar, dann muss ich mich mal mit der Erstellung von HDR am PC beschäftigen.
Daher auf deine ehrliche Antwort ein ehrliches Danke zurück.
Gruß,
Patrick
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 12:22
von fz-ungelöst
Die HDR-Funktion der Sony HX100V ist sehr gut bei entsprechenden Lichtverhältnissen für realistische Ergebnisse (hier geht es ja nicht um einen Effekt, sondern um eine Reglulierung von Schatten und Lichtern).
Die FZ150 hat etwas ähnliches, aber das Ergebnis ist dann einfach nur flau, als hätte man beim Druck die Schwarzform vergessen.
Bei deinen Beispielen sieht man einen leichten Vorteil gegen dem normalen Bild. Wünschenswert wäre da wohl, noch ein klein wenig "mehr". Eventuell kann man mit der Belichtungskorrektur noch ein wenig variieren? Aber es ist eine sichtbare Verbesserung zu dem Modus der FZ150.
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 07:41
von fz-ungelöst
Ich habe hier mal ein altes Beispiel der FZ150 von letztem Jahr herausgesucht. Das hatte ich als Negativbeispiel aufgehoben.
Im Vergleich mit deinen Beispielen der FZ200 finde ich meins völlig unbrauchbar, ganz extrem in den Bäumen und der Wiese.

- hdr-modus_fz.jpg (195.34 KiB) 3697 mal betrachtet
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 09:56
von Joachim_2012
Hallo,
einiges ist mir noch unklar bei dem HDR-Geschäft.
FZ200 macht drei Aufnahmen 1. Unterbelichtet, 2. normal, 3. Überbelichtet.
Daraus wird das verbesserte Bild berechnet.
1.Frage: Ist das wirklich am Computer zu simulieren mit nur einem RAW-Bild?
2. Frage: Kann man bei der FZ200 die Unterbelichtung und die Überbelichtung manuell definieren?
3. Wie kritisch ist die Kameraposition während der Aufnahme? Muß ein Stativ sein, um keine Unschärfe nach der
Bildberechnung zu bekommen? In welchem Zeitabstand werden die Aufnahmen gemacht?
Grüße,
Joachim_2012
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 11:44
von videoL
Hallo Joachim 2012,
meine Meinung zu HDR:
Stativ und Fern- bzw. Selbstasulöser (10 Sec.) unbedingt benutzen
Im Motiv sollte sich nichts bewegen.
Bei dem HDR von fz-ungelöst könnte evtl. ein leichter Wind den Matsch der Bäume verursacht haben.
Die 3 Aufnahmen werden unmittelbar hinter einander gemacht.
Bei meiner FZ150 kann ich die Belichtungsstufen beeinflussen.
Genau beschrieben auf der BD Seite 77.
Wird bei der FZ200 ähnlich seien.
Gruß videowilli
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 11:59
von fz-ungelöst
videoL hat geschrieben:Bei dem HDR von fz-ungelöst könnte evtl. ein leichter Wind den Matsch der Bäume verursacht haben
So windig, dass es bei 1/500 sec. noch verwischt, war es nicht

meiner Meinung nach fehlt hier einfach Schwarz, bzw. Tiefe und Kontrast.
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 13:35
von videoL
fz-ungelöst hat geschrieben:videoL hat geschrieben:Bei dem HDR von fz-ungelöst könnte evtl. ein leichter Wind den Matsch der Bäume verursacht haben
So windig, dass es bei 1/500 sec. noch verwischt, war es nicht

meiner Meinung nach fehlt hier einfach Schwarz, bzw. Tiefe und Kontrast.
Hallo fz-ungelöst,
ja, hätte ich mal in die Exif`s geschaut.

Was mir auch schon passiert ist, vergessen MF nach Nahaufnahmen zurück auf AF zustellen.
War ein ungewollter Effekt, Foto unbrauchbar.
Gruß videowili
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 17:37
von Joachim_2012
Hallo videoL,
habe nochmal im Handbuch nachgesehen. Die von Dir erwähnte Handeinstellung bei der FZ150 schein es bei der FZ200 auch zu geben, aber
nicht für die automatische HDR. Es heißt "auto bracket" und es werden drei Aufnahmen mit vorgewählter Belichtung gemacht die dann
wahrscheinlich mit Software kombiniert werden können oder man sucht sich die beste aus. Muß halt warten, bis ich die FZ200 in der Hand habe.
Viele Grüße
Joachim
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 19:10
von videoL
Joachim_2012 hat geschrieben:Hallo videoL,
habe nochmal im Handbuch nachgesehen. Die von Dir erwähnte Handeinstellung bei der FZ150 schein es bei der FZ200 auch zu geben, aber
nicht für die automatische HDR. Es heißt "auto bracket" und es werden drei Aufnahmen mit vorgewählter Belichtung gemacht die dann
wahrscheinlich mit Software kombiniert werden können oder man sucht sich die beste aus. Muß halt warten, bis ich die FZ200 in der Hand habe.
Viele Grüße
Joachim
Hallo Joachim, so ist es.
Aus 3 unterschiedlich belichteten Foto wird mit Software ein Foto erstellt.
Gruß videowilli
Re: HDR Funktion der FZ200
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 20:45
von Joachim_2012
Danke videowilly,
Joachim