Seite 1 von 1

FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel

Verfasst: Samstag 1. September 2012, 10:14
von muchacha
Hallo zusammen,

vorgestern hatte ich mich hier als Neuling vorgestellt und hatte angekündigt das ich noch Fragen zu meiner neuen FZ 200 hab. Morgen in einer Woche geht es wieder nach Namibia und möchte gerne den wundervollen Sternenhimmel ( natürlich nicht nur das) fotografieren! Bei meiner alten FZ 28 gab es im SCN Modus den Sternenhimmel zu wählen. Ich bin noch sehr unbeholfen und hab wenig Zeit mich einzuarbeiten. Mit Blendenvorwahl nimmt es bis max. 8 Sek. auf, das ist natürlich viel zu wenig. Kann ich irgendwie die Belichtungszeit verlängern?
Eine andere Frage:

zum schnelleren einarbeiten in die FZ 200, hilft mir das Lumix Fotobuch für FZ 150 weiter???

Sorry, für die laienhafte Fragen!

LG

Ulrike

Re: FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel

Verfasst: Samstag 1. September 2012, 16:21
von kmhb
@muchacha
ja, moduswahlrad auf SCN stellen, darunter befindet sich eine voreinstellungsvariante "nachtlandschaft". (nachzulesen bedienungsanleitung seite 112)
anmerkung: sternenhimmel wie bei der FZ28 und der FZ 150 gibt es bei der FZ200 offensichtlich nicht mehr, zumindest habe ich nichts gefunden.

lg klaus-michael
-kmhb-

Re: FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel

Verfasst: Samstag 1. September 2012, 16:29
von kmhb
nochmals @muchacha
grundsätzlich hilft Dir das FZ 150 handbuch schon, aber wie Du siehst sind in einzelfällen bereits änderungen zum vorgängermodell feststellbar. also bedienungsanleitung
auszugsweise kopieren und auf die reise mitnehmen. im flieger hat man ja zeit, oder?
bei tag und nacht einen fotografisch ergiebigen und trotzdem erholsamen schönen urlaub wünscht

klaus-michael
-kmhb-

Re: FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel

Verfasst: Samstag 1. September 2012, 16:42
von muchacha
Danke erst mal,

ich fürchte nur, das Restlicht bei der Sterne wird nicht ausreichen. Ist mehr gedacht bei Nachtfotos mit mehr Licht z.B. Straßenszenen. Vielleicht funktioniert es mit Blenden Vorwahl Blende 2,8 -hoher Iso. Vielleicht reichen dann die 8 Sek.
LG
Muchacha

Re: FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel

Verfasst: Samstag 1. September 2012, 18:05
von Artaios
Hallo,

ich habe auch schon erste Test mit Sternenhimmeln mit meiner FZ200 gemacht. Unbedingt den manuellen (M) Modus wählen. Ich habe mit manuellem Fokus, ISO800, Blende 2,8 und Belichtungszeit von ca 20-40 Sekunden sehr gute Erfahrungen gemacht. Da ich sehr nahe an Stuttgart und Ludwigsburg wohne leider mit viel zu viel Lichtverschmutzung... aber generell funktioniert es gut! Eventuell mit bis auf ISO1600 hoch, danach wird es aber schon sehr Körnig....

Re: FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel

Verfasst: Samstag 1. September 2012, 18:38
von muchacha
Hallo Artaios,

super toll! In diesem Bereich kann ich dann ausprobieren! :P
Hast du auch Werte für " mit Taschenlampe schreiben" ??? Hast du da auch Erfahrung?
LG

Re: FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel

Verfasst: Montag 3. September 2012, 14:25
von Artaios
Boah, von der Idee mit dem Taschelampe-Schreiben bin ich gerade sehr begeistert... daran habe ich selbst bis her noch garnicht gedacht. Mein Bauchgefühl sagt mir hier dass ich mit Belichtungszeiten von max. 10sec spielen würde. Eventuell die Blende etwas hoch um mehr Schärfe zu erhalten.... Noch habe ich keine Erfahrung damit, werde es aber testen :-D Danke für den tollen Anreiz ;)