Seite 1 von 1

Blitz bei LX 100

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 17:17
von doc11
Ich benötige einen Tipp zum Blitzen mit der LX 100. Welche Einstellungem im Menü muss ich vornehmen, um den Blitz benutzen zu können. Ich weiß zwar, dass der Blitz nicht immer angesteuert wird, weiß aber nicht bei welchen Einstellungen er angesteuert, bzw. benutzt werden kann. :(

Re: Blitz bei LX 100

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 21:18
von kmhb
doc11 hat geschrieben:Ich benötige einen Tipp zum Blitzen mit der LX 100. Welche Einstellungem im Menü muss ich vornehmen, um den Blitz benutzen zu können. Ich weiß zwar, dass der Blitz nicht immer angesteuert wird, weiß aber nicht bei welchen Einstellungen er angesteuert, bzw. benutzt werden kann. :(
verstehe Deine frage zwar nicht so ganz.

antwortversuch: beigefügten miniblitz via blitzschuh mit der kamera verbinden. blitz einschalten, danach sind alle menüpunkte, was das blitzen anbelangt, nicht mehr ausgegraut. erläuterungen zu div. einstellungen siehe bedienungsanleitung. müßte bei jedem anderen blitz, der mit der LX kompatibel ist, genau gleich möglich sein.

gruß, mike

Re: Blitz bei LX 100

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 23:18
von eschebeschl
So einfach ist es leider nicht. Als ich meinen Blitz erstmals angeschlossen und eingeschaltet hatte, konnte ich auf die Blitzsteuerung übers Menü nicht zugreifen, also auch nicht Blitzen. Eine lange Suche ergab die Stummschaltung als Ursache - nur wenn diese ausgeschaltet ist, lässt sich der Blitz bedienen. Das mag logisch sein, dennoch muss man erst mal darauf kommen. Das Menü ist wirklich äusserst unübersichtlich und überfrachtet.

Re: Blitz bei LX 100

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 23:54
von dietger
Eine lange Suche ergab die Stummschaltung als Ursache - nur wenn diese ausgeschaltet ist, lässt sich der Blitz bedienen. Das mag logisch sein, dennoch muss man erst mal darauf kommen.
Durch Einschalten der Stummschaltung wird auch der elektronische Verschluss eingeschaltet und der mechanische Verschluss ausgeschaltet.
Da bekanntermaßen blitzen mit EV nicht möglich ist sind eben alle Blitz relevanten Menuepunkte ausgegraut und nicht benutzbar. Ist bei allen Panasonic Kameras
mit EV so. Steht mit Sicherheit aber auch so in der Bedienungsanleitung (der Richtigen, nicht die Kurzanleitung).
Das Menü ist wirklich äusserst unübersichtlich und überfrachtet.
Finde ich nicht, ich komme mit dem Pana Menue gut klar, eine gewisse Einarbeitungs- und Gewöhnungszeit ist natürlich erforderlich.
Ich habe zwar keine LX100 und kenne daher deren Menue nicht, aber da bei allen Panasonic Kameras welche ich kenne das Menue gleich aufgebaut ist,
wird´s bei der LX100 wohl nicht anders sein.


Dietger

Re: Blitz bei LX 100

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 02:16
von Horka
Wenn auch OT: Das Pana-Menü mit z. B. 40 Punkten bei Individual ist mir mit fünf Jahren G-Erfahrung immer noch ein Graus und wohl nur für Gedächtniskünstler geeignet. Weitere Unterteilungen sind wünschenswert.

Horst

Re: Blitz bei LX 100

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 22:14
von kmhb
Horka hat geschrieben:Wenn auch OT: Das Pana-Menü mit z. B. 40 Punkten bei Individual ist mir mit fünf Jahren G-Erfahrung immer noch ein Graus und wohl nur für Gedächtniskünstler geeignet. Weitere Unterteilungen sind wünschenswert.

Horst
die individualmenüpunkte sehe ich zu 80% als fix-einstellungen, die nach ersteinstellung mehr oder weniger nicht mehr verändert werden müssen, insofern habe ich mit dem pana-menü überhaupt keine probleme, im gegenteil es ist a.m.S. logisch aufgebaut und sehr komfortabel.

gruß, mike

Re: Blitz bei LX 100

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 22:19
von dietger
die individualmenüpunkte sehe ich zu 80% als fix-einstellungen, die nach ersteinstellung mehr oder weniger nicht mehr verändert werden müssen, insofern habe ich mit dem pana-menü überhaupt keine probleme, im gegenteil es ist a.m.S. logisch aufgebaut und sehr komfortabel.
Yeah, sehe ich genau so.



Dietger

Re: Blitz bei LX 100

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 00:04
von Horka
Die Individualmenü-Einstellungen sind bei mir zu 80 % Fix-Einstellungen. Wenn ich bei 20 % auf das Menü zugreifen muss, hasse ich ich es!!! Wenn ich nur 80 % der Verkehrsregeln auswendig weiß, verliere ich meinen Führerschein.

Auch auf die anderen Menüpunkte greife ich dank Quickmenü nicht oft zu. Das ist aber kein Grund,in einen Menüpunkt 40 Unterpunkte zu setzen! Habt Verständnis mit einem Menschen mit schlechtem Menüpunkt-Gedächtnis, die Ihr 40 Menüpunkte auswendig zuordnen könnt! Wirklich könnt? Ich glaube Euch nicht! Ihr wisst es nur nicht besser! ;) .

Horst

Re: Blitz bei LX 100

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 12:43
von kmhb
Horka hat geschrieben:Die Individualmenü-Einstellungen sind bei mir zu 80 % Fix-Einstellungen. Wenn ich bei 20 % auf das Menü zugreifen muss, hasse ich ich es!!! Wenn ich nur 80 % der Verkehrsregeln auswendig weiß, verliere ich meinen Führerschein.

Auch auf die anderen Menüpunkte greife ich dank Quickmenü nicht oft zu. Das ist aber kein Grund,in einen Menüpunkt 40 Unterpunkte zu setzen! Habt Verständnis mit einem Menschen mit schlechtem Menüpunkt-Gedächtnis, die Ihr 40 Menüpunkte auswendig zuordnen könnt! Wirklich könnt? Ich glaube Euch nicht! Ihr wisst es nur nicht besser! ;) .

Horst
wunderbar, jetzt hast Du alles gesagt und wir wissen alles besser :) noch was: menü nicht hassen sondern essen :)

take it easy, mike