Einstellungen dauernd kontrollieren
Verfasst: Freitag 13. November 2015, 19:14
Die nachstehenden kritischen Bemerkungen beziehen sich auf meine LX100, gelten aber wohl für alle Kompaktkameras auch anderer Hersteller:
Die handliche LX100 habe ich immer bei mir, also ohne weiteren Schutz in meiner Umhängetasche. Aber Schnappschüsse sind kaum möglich, wie ich mich das früher von schweren Spiegelreflexkameras her gewohnt bin.Denn dauernd ist der Wählschalter für die Belichtungskorrektur verstellt. Habe ich das korrigiert und die Kamera auf "on", dann verstellt sich vor allem der Weissabgleich oder auch sonst irgend etwas. Vor jeder Aufnahme muss ich also alle Einstellungen sorgfältig prüfen und korrigieren.
Die Tasten sind ganz einfach viel zu leichtgängig, eher für schlanke asiatische Finger als grobe europäische gedacht. Abhilfe für viele unbeabsichtigter Einstellungen schafft nur der Wechsel zum Aufnahmemodus "iA". Aber genau deswegen habe ich mir die LX100 nicht angeschafft. Es gibt offensichtlich keine Möglichkeit, die einmal gewählten Einstellungen zu fixieren, so dass ein unbeabsichtigtes Verstellen nicht mehr möglich ist.
Unter dem Strich ist für mich der Preis für die Kompaktheit der Kamera doch sehr gross: Bis ich alles kontrolliert und richtig eingestellt habe, ist manches Sujet bereits im Nirwana statt auf der Speicherkarte. Es hat mir einfach zu viele Knöpfe (Knöpfchen), die zu ring zu verstellen sind. Etwas mehr Robustheit wäre mir lieber. Doch, wie gesagt, das bietet wohl auch keine andere Kompaktkamera. Und zurück auf ein paar Kilo will ich auch nicht mehr...
Chrigu
Die handliche LX100 habe ich immer bei mir, also ohne weiteren Schutz in meiner Umhängetasche. Aber Schnappschüsse sind kaum möglich, wie ich mich das früher von schweren Spiegelreflexkameras her gewohnt bin.Denn dauernd ist der Wählschalter für die Belichtungskorrektur verstellt. Habe ich das korrigiert und die Kamera auf "on", dann verstellt sich vor allem der Weissabgleich oder auch sonst irgend etwas. Vor jeder Aufnahme muss ich also alle Einstellungen sorgfältig prüfen und korrigieren.
Die Tasten sind ganz einfach viel zu leichtgängig, eher für schlanke asiatische Finger als grobe europäische gedacht. Abhilfe für viele unbeabsichtigter Einstellungen schafft nur der Wechsel zum Aufnahmemodus "iA". Aber genau deswegen habe ich mir die LX100 nicht angeschafft. Es gibt offensichtlich keine Möglichkeit, die einmal gewählten Einstellungen zu fixieren, so dass ein unbeabsichtigtes Verstellen nicht mehr möglich ist.
Unter dem Strich ist für mich der Preis für die Kompaktheit der Kamera doch sehr gross: Bis ich alles kontrolliert und richtig eingestellt habe, ist manches Sujet bereits im Nirwana statt auf der Speicherkarte. Es hat mir einfach zu viele Knöpfe (Knöpfchen), die zu ring zu verstellen sind. Etwas mehr Robustheit wäre mir lieber. Doch, wie gesagt, das bietet wohl auch keine andere Kompaktkamera. Und zurück auf ein paar Kilo will ich auch nicht mehr...
Chrigu