System vs. Kompakt (GF3 vs. TZ31)
Verfasst: Sonntag 22. April 2012, 09:07
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu einer Kaufentscheidung und hoffe, ich bin dafür im richtigen Forum gelandet. Ansonsten bitte verschieben.
Kurz zu mir und meinen Fotoerfahrungen:
Also ich bin absolut kein Profi und habe bisher immer nur mit Kompaktkameras bzw. meinem Smartphone fotografiert.
Nun plane ich einen größeren Städtetripp und hätte dafür gerne eine einfach zu bedienende Kamera (weil ich keine Ahnung von Objektiven und Einstellungsmöglichkeiten habe). Trotzdem soll sie aber sehr gute Bilder machen und mit schon Freiraum bei den Einstellungen bieten (man lernt ja schließlich dazu und falls das automatische mal nicht passt).
Bis vor kurzem war ich nun davon überzeugt, dass es für diesen Zweck, um eben mal besser Bilder machen zu können als bisher, eine Spigelreflex, Bridge oder spiegellose Systemkamera sein muss.
Bei Panasonic bzw. Lumix bin ich hauptsächlich wegen dieser Touch-Fokus funktion gelandet. Ich finde keinen anderen Hersteller der sowas anbietet und gerade für Anfänger ist es doch eine super Möglichkeit etwas im Bild zu fokussieren ohne viel herum zu stellen (sehr ihr das auch so oder brauch man das eher nicht?).
Dabei bin ich dann auf die GF3 gestoßen und stand kurz davor sie zu kaufen. Ich habe die Kamera für die ideale Mischung aus System und doch Kompakt gehalten. Außerdem habe ich ein paar Youtube-Testvideos und auch Testbilder gesehen und was echt begeistert, das wirkt schon alles sehr professionell. Außerdem gibt es die Kamera im Kit mit 14-42 mm Objektiv schon für unter 400 Euro.
Mittlerweile bin ich allerdings ins Grübeln gekommen, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass ich für immer oder wenigstens sehr lange mit diesem einen Objektiv fotografieren werde. Ich habe da einfach nicht genug Ahnung von und möchte auch nicht noch mehr für andere Objektive ausgeben. Deshalb habe ich mich gefragt, ob unter diesen Umständen eine Systemkamera wirklich das richtige für mich ist. Hat eine Systemkamera wie die GF3 denn irgendwelche Vorteile gegenüber einer Komptaktkamera, wenn man das Objektiv nicht wechselt? Oder ist der einzige Vorteil einer Systemkamera eben genau der, dass man das Objektiv wechseln kann?
Wenn sieht viele Touristen in Städten mit so dicken Bridge oder Systemkameras rumlaufen. Auch viele meiner Bekannte haben sich extra für solche Reisen so große Kameras gekauft. Aber auch die haben eigentlich keine Ahnung davon, benutzen nur ein Objektiv und haben einfach gedacht, die Bilder werden damit sicher besser. Ist dies wirklich so?
Als Alternative zu der GF3 bin ich nun auf die TZ31 gestoßen. Auch sie bietet diesen Touch-Fokus, den ich gerne hätte und wird außerdem mit einer Brennweite von 24-480 mm Brennweite angegeben. Kann das tatsächlich sein? Ist das wirklich die Brennweite? Oder verwechsel ich hier etwas? 480mm zu 42mm bei dem GF3 Kit? Da kann die GF3 ja sofort einpacken, wenn man nur dieses eine Objektiv hat.
Es wäre wirklich nett, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank schonmal an alle, die sich die Mühe gemacht haben, meinen langen Text zu lesen.
Meine Frage nochmal kurz zusammengefasst:
Was ist der Vorteil einer System / Spiegelreflex / Bridge Kamera gegenüber einer Kompaktkamera? Ist es wirklich nur, dass man die Objektive wechseln kann oder können die auch ansonsten mehr und bessere Bilder? Wenn ja, warum ist das so? Was unterscheidet sie von den Kompakten (speziell GF3 vs. TZ31).
Ist die TZ31 vielleicht sogar besser als die GF3, wenn man nur ein Objektiv verwendet?
Und hier nochmal die Kriterien, die mir für eine Kamera wichtig sind (vielleicht hat ja jemand noch andere Modell als Tipp):
- Sie soll sehr gute Bilder machen (sowohl nah dran, als auch weit weg).
- Sie soll einen sehr großen Weitwinkel haben und einen großen optischen Zoom.
- Sie soll auch ohne Stativ brauchbare Bilder und Videos machen (also guter Bildstabilisator).
- Sie soll mit schwierigen Lichtverhältnissen klar kommen (oder wenigstens Möglichkeiten bieten, dies manuell zu korrigieren - Bsp. sehr helle Umgebung).
- Ich möchte ganz gezielt bestimmte Objekte fokussieren können.
- Sie soll sehr schnell reagieren. Also schnell auslösen ohne lange stillhalten zu müssen (Schnappschuss geeignet) und ich möchte auch schnell das nächste Bild machen können.
Vielen Dank und viele Grüße
Aitch
ich habe eine Frage zu einer Kaufentscheidung und hoffe, ich bin dafür im richtigen Forum gelandet. Ansonsten bitte verschieben.
Kurz zu mir und meinen Fotoerfahrungen:
Also ich bin absolut kein Profi und habe bisher immer nur mit Kompaktkameras bzw. meinem Smartphone fotografiert.
Nun plane ich einen größeren Städtetripp und hätte dafür gerne eine einfach zu bedienende Kamera (weil ich keine Ahnung von Objektiven und Einstellungsmöglichkeiten habe). Trotzdem soll sie aber sehr gute Bilder machen und mit schon Freiraum bei den Einstellungen bieten (man lernt ja schließlich dazu und falls das automatische mal nicht passt).
Bis vor kurzem war ich nun davon überzeugt, dass es für diesen Zweck, um eben mal besser Bilder machen zu können als bisher, eine Spigelreflex, Bridge oder spiegellose Systemkamera sein muss.
Bei Panasonic bzw. Lumix bin ich hauptsächlich wegen dieser Touch-Fokus funktion gelandet. Ich finde keinen anderen Hersteller der sowas anbietet und gerade für Anfänger ist es doch eine super Möglichkeit etwas im Bild zu fokussieren ohne viel herum zu stellen (sehr ihr das auch so oder brauch man das eher nicht?).
Dabei bin ich dann auf die GF3 gestoßen und stand kurz davor sie zu kaufen. Ich habe die Kamera für die ideale Mischung aus System und doch Kompakt gehalten. Außerdem habe ich ein paar Youtube-Testvideos und auch Testbilder gesehen und was echt begeistert, das wirkt schon alles sehr professionell. Außerdem gibt es die Kamera im Kit mit 14-42 mm Objektiv schon für unter 400 Euro.
Mittlerweile bin ich allerdings ins Grübeln gekommen, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass ich für immer oder wenigstens sehr lange mit diesem einen Objektiv fotografieren werde. Ich habe da einfach nicht genug Ahnung von und möchte auch nicht noch mehr für andere Objektive ausgeben. Deshalb habe ich mich gefragt, ob unter diesen Umständen eine Systemkamera wirklich das richtige für mich ist. Hat eine Systemkamera wie die GF3 denn irgendwelche Vorteile gegenüber einer Komptaktkamera, wenn man das Objektiv nicht wechselt? Oder ist der einzige Vorteil einer Systemkamera eben genau der, dass man das Objektiv wechseln kann?
Wenn sieht viele Touristen in Städten mit so dicken Bridge oder Systemkameras rumlaufen. Auch viele meiner Bekannte haben sich extra für solche Reisen so große Kameras gekauft. Aber auch die haben eigentlich keine Ahnung davon, benutzen nur ein Objektiv und haben einfach gedacht, die Bilder werden damit sicher besser. Ist dies wirklich so?
Als Alternative zu der GF3 bin ich nun auf die TZ31 gestoßen. Auch sie bietet diesen Touch-Fokus, den ich gerne hätte und wird außerdem mit einer Brennweite von 24-480 mm Brennweite angegeben. Kann das tatsächlich sein? Ist das wirklich die Brennweite? Oder verwechsel ich hier etwas? 480mm zu 42mm bei dem GF3 Kit? Da kann die GF3 ja sofort einpacken, wenn man nur dieses eine Objektiv hat.
Es wäre wirklich nett, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank schonmal an alle, die sich die Mühe gemacht haben, meinen langen Text zu lesen.
Meine Frage nochmal kurz zusammengefasst:
Was ist der Vorteil einer System / Spiegelreflex / Bridge Kamera gegenüber einer Kompaktkamera? Ist es wirklich nur, dass man die Objektive wechseln kann oder können die auch ansonsten mehr und bessere Bilder? Wenn ja, warum ist das so? Was unterscheidet sie von den Kompakten (speziell GF3 vs. TZ31).
Ist die TZ31 vielleicht sogar besser als die GF3, wenn man nur ein Objektiv verwendet?
Und hier nochmal die Kriterien, die mir für eine Kamera wichtig sind (vielleicht hat ja jemand noch andere Modell als Tipp):
- Sie soll sehr gute Bilder machen (sowohl nah dran, als auch weit weg).
- Sie soll einen sehr großen Weitwinkel haben und einen großen optischen Zoom.
- Sie soll auch ohne Stativ brauchbare Bilder und Videos machen (also guter Bildstabilisator).
- Sie soll mit schwierigen Lichtverhältnissen klar kommen (oder wenigstens Möglichkeiten bieten, dies manuell zu korrigieren - Bsp. sehr helle Umgebung).
- Ich möchte ganz gezielt bestimmte Objekte fokussieren können.
- Sie soll sehr schnell reagieren. Also schnell auslösen ohne lange stillhalten zu müssen (Schnappschuss geeignet) und ich möchte auch schnell das nächste Bild machen können.
Vielen Dank und viele Grüße
Aitch