Seite 2 von 2

Re: Meine erste RAW Bearbeitung

Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 20:33
von klaas
Biggi 61 hat geschrieben: ... Klaas, ich habe das SilkyPix, was bei der G5 dabei war. 3.1SE
und damit habe ich schon meine Probleme. ...
Auch ich habe ebenfalls so meine Probleme mit Silkypix bzw. allgemein mit RAW-Konvertern. Ich benutze daher raw-Dateien nur noch in besonders kritischen Situationen, ansonsten photographiere ich zu 99,9% im Format jpg. Erst heute habe ich wieder mal eine raw-Datei in Silkypix nachbearbeitet und diese mit der parallel zur raw-Datei gespeicherten jpg-Datei verglichen. Die aus raw erzeugte jpg-Datei ist etwas schärfer, aber hell beleuchtete Hautpartien werden überstrahlt (also nur noch weiß), während sie in der Original-jpg noch ein wenig Zeichnung haben. Und nach meiner Meinung ist bei Farbphotos die Farbe wichtiger als der letzte Rest von Schärfe.

Aus diesem Grund habe ich meine GH2 wieder auf jpg-Aufnahmen umgestellt. Nur in Situationen mit extremem Kontrast oder wenn es auf besondere Schärfe ankommen sollte, stelle ich den Apparat auf jpg+raw. Normale Aufnahmen mit einem Raw-Konverter nachzubearbeiten halte ich nach vielen Versuchen inzwischen für Zeitverschwendung.

Klaas

Re: Meine erste RAW Bearbeitung

Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 20:47
von Valentino
klaas hat geschrieben:aber hell beleuchtete Hautpartien werden überstrahlt (also nur noch weiß), während sie in der Original-jpg noch ein wenig Zeichnung haben.
Dann hast Du etwas falsch gemacht oder irgendeine Einstellung ist krumm. Die RAW Datei hat definitiv mehr Zeichnung als die JPG, die ja aus der RAW Datei kameraintern erzeugt wird.

Re: Meine erste RAW Bearbeitung

Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 21:05
von Biggi 61
Ich fotografiere mit jpg und RAW. Die Bilder unter RAW sind schärfer und die Farben kommen anders raus. Ich hatte es aber schon, dass ich das jpg besser fand.

Ich habe schon oft das RAW 1:1 in jpg gespeichert und dann weiter bearbeitet. Das ist vermutlich Perlen vor die Säue werfen, aber anders kann ich es noch nicht.

Ob bei RAW schneller etwas überstrahlt, ist mir noch nicht aufgefallen. Das Gegenteil aber auch nicht.

Viele Grüße
und Gute Nacht
Brigitte

Re: Meine erste RAW Bearbeitung

Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 21:11
von Valentino
Biggi 61 hat geschrieben:Ich hatte es aber schon, dass ich das jpg besser fand.
Das geht mir auch so. Das liegt aber nicht am RAW an sich, sondern an meinen Fähigkeiten im Vergleich zur Kamerasoftware die verdammt gut ist. Das RAW Format hat eine größere Bit-Tiefe und hat daher immer mehr Informationen als das jpg.

Re: Meine erste RAW Bearbeitung

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 21:40
von klaas
Valentino hat geschrieben:
klaas hat geschrieben:aber hell beleuchtete Hautpartien werden überstrahlt (also nur noch weiß), während sie in der Original-jpg noch ein wenig Zeichnung haben.
Dann hast Du etwas falsch gemacht oder irgendeine Einstellung ist krumm. Die RAW Datei hat definitiv mehr Zeichnung als die JPG, die ja aus der RAW Datei kameraintern erzeugt wird.
Danke für den hilfreichen Hinweis. Ich habe nur eins gemacht: Meine GH2 auf jpg+raw gestellt und mir danach in Silkypix die beiden Bilder, jpg und raw, angesehen. Danach habe ich mit den Standard-Einstellungen von Silkypix aus dem raw ein neues jpg entwickelt, bei dem ich die Unscharf-Maskierung angewendet habe. Von diesen drei Bildern hat das von der Kamera erzeugte jpg die wenigste Überstrahlung in hell beleuchteten Hautpartien. Das war das einfache Ergebnis. Das zeigte sich anschließend auch auf Papier, als ich die Bilder auf meinem kalibrierten Drucker ausgegeben habe.

Es mag ja sein, daß man aus dem raw mehr herausholen könnte. Vielleicht könnte man auch die Überstrahlung weg bekommen. Aber warum soll ich einen größeren Aufwand mit einem raw-Entwickler treiben, wenn das Endergebnis auch nicht viel besser ist als das von der Kamera errechnete jpg?

Aus dunklen Partien eines Bildes kann man mit Sicherheit aus einem raw-Bild noch einiges heraus holen, was bei einem jpg-Bild nicht geht, aber darum ging es hier nicht. Hier ging es um helle Partien.

Klaas