Seite 1 von 2

Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 19:52
von Biggi 61
Hallo,
nachdem mein toller Sonnenuntergangsplatz doch nicht so toll ist, wenn die Sonne ganz verschwindet, habe ich noch einen anderen Platz gefunden. Viele Bäume, Schrebergärten.... aber was anderes habe ich nicht. :(
Das Bild habe ich 16:9 zugeschnitten und von RAW 1:1 in jpg entwickelt.
Meine Bearbeitungsversuche waren in Belichtung und Beleuchtung und beides hat mir nicht gefallen. Habt ihr evtl. noch eine Idee?
Würde mich freuen.
Viele Grüße
Brigitte

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 20:37
von lomix
immer wieder schoen! :)

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 21:01
von grinsinnelins
Hi, und superschön gelungen, mir gefällt die Aufnahme sehr gut :!: :!:

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 21:13
von Biggi 61
Also meint ihr, ich kann und soll es so lassen?
Keine weitere Bearbeitung?

ich bin verwirrt! Langsam hatte ich den Verdacht, dass man ein unbearbeitetes Bild nirgends im Internet (also nicht nur hier) einstellen kann/sollte.

Und bevor ich jetzt noch mehr blödsinn schreibe, bedanke ich mich für eure Kommentare.

Viele Grüße
Brigitte

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 23:08
von Björn
Manchmal reicht es auch, am Kontrastwert zu schrauben, um den Effekt zu verstärken. Und die Klarheit könnte man leicht erhöhen, falls Deine Software einen solchen Regler hat.

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 09:31
von Biggi 61
Björn hat geschrieben:Manchmal reicht es auch, am Kontrastwert zu schrauben, um den Effekt zu verstärken. Und die Klarheit könnte man leicht erhöhen, falls Deine Software einen solchen Regler hat.
Vielen Dank Björn.

Ich kann mit Belichtung / Tonwertkorrektur / Gradationskurven / Beleuchtung / Weißabgleich / Farbabgleich / Scharfzeichnen / Weichzeichnen / Bildrauschen / Klarheit
dienen! Das andere hat weniger mit der direkten Bearbeitung zu tun. Also Vignette, Tilt-Shift usw.

Mit dem Kontrast hatte ich unter Belichtung herum probiert. Der Knaller kam dabei nicht heraus. Kann aber sein, dass ich einen Fehler gemacht habe. Die Klarheit hatte ich bei diesem Bild nicht mehr bemüht. Werde ich gleich machen.

Viele Grüße
Brigitte

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 09:48
von basaltfreund
Hallo Brigitte,
ich denke mit etwas Bearbeitung kannst du noch einiges herausholen.
Das Problem ist, wir wissen ja nicht was dein Geschmack ist und wie in deiner Vorstellung das Bild am besten aussehen soll
Wenn es z.B. etwas dramatischer sein soll könnte es so aussehen.
20131026-comp__1020392RAW1zu1Zuschnitt16.9.jpg
20131026-comp__1020392RAW1zu1Zuschnitt16.9.jpg (525.14 KiB) 5275 mal betrachtet
Ich habe hier in LR an fast allen Reglern ein bischen gezogen, hauptsächlich Luminanz, Klarheit, Sättigung.
Man kann aber auch den Farbton der Himmelsfarben noch verschieben z.B. das Gelb mehr in Richtung von rot usw.

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 09:53
von valokuva
:shock: Ui, sehr dramatisch!
Kommt wahrscheinlich auf Geschmack und momentane Stimmung an.
Also mir gefällts heute morgen. ;)
Ich denke aber, dass Bild 1 der Realität etwas näher kam...

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 10:17
von Biggi 61
Vielen Dank Michael.
Die Bearbeitung ist bombastisch!

Ich muss valokuva recht geben.

Wie hast du das Bild bearbeitet?

Ich habe jetzt, nachdem ich Björns Beitrag gelesen habe, bei dem Bildrauschen den Störfilter angeklickt und dann Klarheit 100 eingestellt. Den Störfilter habe ich nicht wirklich gemerkt, aber die Klarheit. Das ist schon besser geworden.

Viele Grüße
Brigitte

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 10:38
von Biggi 61
Ich habe noch einmal herumprobiert.
RAW1zu1 - Zuschnitt16.9 - Bildrauschen mit Störungsfilter - Klarheit100 - Zauberstab Konstrast100

Ich hatte mit dem Zauberstab nur die dunkle Stelle im Bild angeklickt, da ich nur die Bäume schärfer haben wollte. Aber es wurde das ganze Bild so, wie es jetzt ist.
Ich habe jetzt den Support von ACDSee angeschrieben, ob die irgendwo Beispielbilder haben. Mit der Bedienungsanleitung komme ich nicht zurecht.
Viele Grüße
Brigitte

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 11:54
von Wilfried 2
Super so wie das Foto jetzt ist Brigitte!!!!
Ich liebe es wenn Sonnenuntergang Fotos etwas Dramatik aufweisen.

Gruß
Wilfried

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 12:40
von Biggi 61
Wilfried 2 hat geschrieben:Super so wie das Foto jetzt ist Brigitte!!!!
Ich liebe es wenn Sonnenuntergang Fotos etwas Dramatik aufweisen.

Gruß
Wilfried

Vielen Dank Wilfried.
Eigentlich war die letzte Bearbeitung ein Unfall.
Aber eure Reaktionen zeigen, dass ich langsam auf dem richtigen Weg bin. Lasst mir noch ein Jahr, dann stelle ich meine Bilder "normal" ein. Also nicht mehr unter Test und bitte Bearbeiten. :lol:

Viele Grüße
Brigitte

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 12:52
von Wilfried 2
Biggi 61 hat geschrieben:
Wilfried 2 hat geschrieben:Super so wie das Foto jetzt ist Brigitte!!!!
Ich liebe es wenn Sonnenuntergang Fotos etwas Dramatik aufweisen.

Gruß
Wilfried

Vielen Dank Wilfried.
Eigentlich war die letzte Bearbeitung ein Unfall.
Aber eure Reaktionen zeigen, dass ich langsam auf dem richtigen Weg bin. Lasst mir noch ein Jahr, dann stelle ich meine Bilder "normal" ein. Also nicht mehr unter Test und bitte Bearbeiten. :lol:

Viele Grüße
Brigitte
War aber ein guter "Unfall" Brigitte. ;)
Und was das üben betrifft Brigitte, was meinst du wielange ich gebraucht habe um soweit zusein wie ich heute bin.Mir hat damals ein Freund den ich in Lappland besuchte viele gute Tips gegeben.Ich denke hier im Forum kann ich nochmehr lernen.

Seitdem fotografiere ich nur noch mit Einstellung Manuelle Fotografie.Oder nach bedarf eben mit Blenden oder Zeitvogabe.

Wenns dich interiessiert Brigittte .Ich hab mir vor kurzen EISKLATE Beine geholt um einen Sonnenuntergang zu fotografieren.Zwischendurch wurde ich zuhause vermißt,war gut zwei Stunden weg,wie gut das Handys gibt :lol:
Wenn du magst zeige ich die Fotos hier im Forum.

Gruß
Wilfried

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 13:33
von basaltfreund
Hi Brigitte,
du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg!! Es gibt ja auch kein einfaches Rezept zur Bildbearbeitung. Was zählt ist das man damit anfängt und Erfahrung sammelt.
Dabei kann man auch ein spezielles Lehrbuch (das für dein Bildbearbeitungsprogramm geschieben ist) zu Rate ziehen oder auch bei youtoube mal rumstöbern.
Da gibt es viele Lehrfilme zu speziellen Problemen.
Bei deiner Bearbeitung ist mir noch folgendes aufgefallen:
-in den dunkeln Wolkenteilen (rechts oben) sin Artefakte zu sehen und
-der rechtes Baumstamm hat Halos, also ein Lichtschein am linken Baumrand

Re: Mal wieder ein Versuch, den Sonnenuntergang aufzunehmen

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 16:42
von Biggi 61
Vielen Dank Wilfried.
Beim vorletzten Sonnenuntergang waren meine Finger so kalt, dass ich das Stativ nicht mehr zusammen bekommen habe. Und damit eine mehr als komische Autoreifentreppe runter, weil ich die Kinderrutsche damit nicht runter rutschen wollte. :lol:

Es ist schön, wenn man jemanden an der Seite hat, der es direkt erklären kann. Hier habe ich sehr viel Hilfe und Unterstützung. Mein Problem ist, dass ich es erst einmal richtig erklären muss, was ich meine bzw. will. Da fehlen mir oft die richtigen Worte.

@ Michael, ACDSee wurde mir von einem Freund eines Bekannten empfohlen. Version 16 ist bestimmt nicht schlecht. Das Problem ist, dass die nur eine Bedienungsanweisung haben. Damit wird aber nicht erklärt, wie ich z.B. den Hintergrund verschwommen bekomme oder wann bzw. warum ich den Zauberstab benutzen sollte. You Tube bringt mich bei diesem Programm auch nicht weiter. Gestern habe ich den Support von ACDSee angeschrieben, ob es evtl. irgendwo weitere Hilfe auf deutsch gibt. Denn die haben wohl einen Blog dort, aber nur auf englisch. Bringt mich leider nicht weiter. Mir fällt nur gerade ein, dass es Videos für PaintNet bei You Tube gibt. Da war, glaube ich, auch etwas mit dem Zauberstab. Über diese Videos habe ich mir auch das Stempeln abgeguckt.

Du hattest geschrieben:
Bei deiner Bearbeitung ist mir noch folgendes aufgefallen:
-in den dunkeln Wolkenteilen (rechts oben) sin Artefakte zu sehen und
-der rechtes Baumstamm hat Halos, also ein Lichtschein am linken Baumrand

Ich hatte den Zauberstab genommen und bestimmt irgend etwas falsch gemacht. Dann bin ich auf Belichtung gegangen und habe den Kontrast ganz hoch gesetzt, weil ich doch nur die dunklen Bäume schärfer haben wollte. Dass das ganze Bild explodiert, war nicht beabsichtigt. Deshalb Unfall!
Da ich nicht mehr weiter wusste, habe ich es einfach hier eingestellt.
Ich vermute einfach, dass es mit dem Kontrast einfach zuviel war und deshalb diese Halos und / oder
Artefakte passiert ist.
Andere Erklärungen brauchte ich sonst von euch. :)
Viele Grüße
Brigitte