Seite 11 von 15

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 10:04
von jessig1
Sodele, gestern kam mein 12-200 an :D

Gleich mal einen Testschuss aufs Nachbardach...

JE 8170010.jpg
JE 8170010.jpg (415.43 KiB) 5927 mal betrachtet

...und heute hab ich gleich ein williges Model gefunden:

JE 8180016.jpg
JE 8180016.jpg (737.4 KiB) 5927 mal betrachtet
JE 8180012.jpg
JE 8180012.jpg (722.22 KiB) 5927 mal betrachtet

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 10:07
von Horka
Macht mir doch nicht dauernd den Mund wässrig! :)

Horst

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 10:20
von Guillaume
Glückwunsch Jürgen zum Superzoom. Ich wünsche dir viel Spaß und eine gute Bilder-Ausbeute.

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 12:23
von lomix
Glückwunsch..
wie weit war das Hörnchen weg, Crop?

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 16:45
von jessig1
Hallo,

die Bilder sind 1:1 aus der Kamera, lediglich etwas in der Belichtung angepasst.
Entfernung ca. 4-5m.

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 18:14
von Fotopanther
Sehr cool!
Hat sich der Kauf doch gleich gelohnt! :lol:

Der Fotopanther

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 20:08
von bruenor75
Toll, bis ich dieses Thema gefunden habe, wollte ich mir spätestens für den Sommerurlaub nächstes Jahr das Oly 12-100 kaufen. Spielt sicher noch in einer anderen Liga, aber die hier gezeigten Fotos sind für meinen Geschmack schon super. Und dann halt noch 100mm mehr... Dafür der absolut geniale Dual-Stabi beim 12-100... Naja, ich habe ja noch etwas Zeit für die Entscheidung.

Macht schön weiter mit den Fotos, damit sich der Geldbeutel dann vielleicht doch etwas freut.

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 19:24
von jessig1
Hallo,

da das Thema etwas eingeschlafen ist, möchte ich hier mal ein Bild mit dem 12-200 + 16mm ZR zeigen:


JE 030006.jpg
JE 030006.jpg (643.08 KiB) 5525 mal betrachtet
Nachdem ich nun mit dem 12-200 im Urlaub war und mich das Objektiv nur begeistert, habe ich mich entschieden, daß meine FZ 1000 bei mir ausgedient hat.
Das 12-200 ist für mich das optimale "immerdrauf" und in Kombi mit der EM1 oder der G81 genauso groß wie die FZ 1000 und deckt den selben Brennweitenbereich ab. Die etwas schwächere Lichtstärke fällt kaum auf und wird aufgrund der größeren Sensoren meiner Bodies mehr als kompensiert.

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:44
von Guillaume
Jürgen, mir geht es mit dem 12-200mm genauso wie Dir. Ich möchte es nicht mehr missen. Zwar habe ich keine Zwischenringe, finde es aber prima, dass Du noch eine zusätzliche Option so erfolgreich ausprobiert hast. Schade finde ich nur, dass sich bei Flickr erst so wenige Besitzer des Objektivs in einer Gruppe zusammen gefunden haben. Dort habe ich zurzeit das Gefühl, fast der einzige Bilderlieferant zu sein. :mrgreen:

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 13:11
von Gamma-Ray
Ich überlege mir gerade auch ZR zu kaufen, allerdings für das Panasonic 100-300 mm wo die Naheinstellgrenze bei 1,5 Meter liegt.
Wie sind denn so allgemein die Erfahrungen mit dem Oly 12-200 + ZR?
Ist das eher fummelig?

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 18:43
von jessig1
Gamma-Ray hat geschrieben:
Sonntag 6. Oktober 2019, 13:11
...Ist das eher fummelig?
Für mich ist das keine Fummelei und innnerhalb von 15-20 Sekunden ist der Ring drauf bzw ab.

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 20:05
von sasssoft
innnerhalb von 15-20 Sekunden ist der Ring drauf bzw ab
Das wäre mir viiiel zu lang. Ein Raynox-Achromat mit Schnappfassung ist in ein oder zwei Sekunden auf- oder abgesetzt ;) .

Gruß
Alfred

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 21:36
von jackyo
sasssoft hat geschrieben:
Sonntag 6. Oktober 2019, 20:05
innnerhalb von 15-20 Sekunden ist der Ring drauf bzw ab
Das wäre mir viiiel zu lang. Ein Raynox-Achromat mit Schnappfassung ist in ein oder zwei Sekunden auf- oder abgesetzt ;) .
Gruß
Alfred
Meine Güte! Recht hast Du! So 20 Sekunden sind ja schon fast ein halbes Leben... :shock:

Viele Grüsse
jackyo

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 21:55
von Horka
Wenn man eine Stunde Makros fotografiert, sind 2 X 20 s schon einige tausend ppm!

Und wenn man das auch noch draußen macht, bei dem Wetter! ;)

Horst

Re: Olympus Superzoom 12-200mm

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 22:36
von jessig1
sasssoft hat geschrieben:
Sonntag 6. Oktober 2019, 20:05

Das wäre mir viiiel zu lang. Ein Raynox-Achromat mit Schnappfassung ist in ein oder zwei Sekunden auf- oder abgesetzt ;) .

Gruß
Alfred
Einen Raynox habe ich auch. Damit bist du aber auf einen Abstand von ca. 20cm festgelegt.
Horka hat geschrieben:
Sonntag 6. Oktober 2019, 21:55
Wenn man eine Stunde Makros fotografiert, sind 2 X 20 s schon einige tausend ppm!

Und wenn man das auch noch draußen macht, bei dem Wetter! ;)

Horst
Man macht ja nicht nach jedem Bild den ZR ab und beim nächsten wieder dran.

Aber jeder wie er will. Mir macht das nix aus.