Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.

Welche Objektive soll Panasonic als nächstes zur Lumix bringen?

Superweitwinkel (Festbrennweite), z.B. 6 mm
46
3%
Superweitwinkel (Festbrennweite), z.B. 6 mm
46
3%
Lichtstarkes Normalobjektiv, z.B. 1,2/25 mm
103
7%
Lichtstarkes Normalobjektiv, z.B. 1,2/25 mm
103
7%
Lichtstarkes Tele (Festbrennweite), z.B. 2,8/150 mm
90
6%
Lichtstarkes Tele (Festbrennweite), z.B. 2,8/150 mm
90
6%
Lichtstarkes WW-Zoom, z.B. 2,8/14-40 mm
97
6%
Lichtstarkes WW-Zoom, z.B. 2,8/14-40 mm
97
6%
Lichstarkes Telezoom, z.B. 2,8/100-200 mm
111
7%
Lichstarkes Telezoom, z.B. 2,8/100-200 mm
111
7%
Universelles Telezoom, z.B. 2,8-3,5/40-100 mm
63
4%
Universelles Telezoom, z.B. 2,8-3,5/40-100 mm
63
4%
Preiswertes Superzoom, z.B. 4,5-6,3/17-170 mm
60
4%
Preiswertes Superzoom, z.B. 4,5-6,3/17-170 mm
60
4%
Preiswertes Super-WW-Zoom, z.B. 3,5-4,5/9-18 mm
59
4%
Preiswertes Super-WW-Zoom, z.B. 3,5-4,5/9-18 mm
59
4%
Langbrennweitiges Makro, z.B. 2,8/60 mm
112
7%
Langbrennweitiges Makro, z.B. 2,8/60 mm
112
7%
Tilt- und Shift-Objektiv
27
2%
Tilt- und Shift-Objektiv
27
2%
 
Abstimmungen insgesamt: 1536

Mcmannaman
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 15:57

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Mcmannaman » Samstag 17. September 2011, 15:58

Rehbergturm hat geschrieben:He Leute,

die meisten haben sich doch für die Lumix G entschieden, weil sie das schleppen satt hatte, also und jetzt wollen wir deshalb alle ein 1:2,8 14- 300 mm Zoom mit unter 400 gr , möglichst so groß wie ein Pancake ( wäre nicht schlecht) und noch recht preiswert, oder ?!?
Gruß Lothar

Das wäre ein Knaller dann müste ich nicht immer an das weisse Canon denken ;-) Ein Jugendtraum wie die Profis im Fussbalstadion ;-)

Und die ständige Objektiv Wechselei hätte ein Ende.
14-140 - 600€
100-300 500€

14-300
Für 1000 gekauft ;-)
See u bye bye

Panasonic FZ30 mit diversen Filtern, Panasonic DMC G2, HD 14-140, 100-300, Bilora Dreibeinstativ, Cullmann Einbeinstativ, Joby Bodenstativ, Hoya 106 Graufilter MRC, Funkauslöser, Dörr AF 42, Raynox 150/ 250.

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von DerBecke » Mittwoch 21. September 2011, 15:27

lichtstarke (Zoom-)Objektive sind schon wünschenswert. Aber diese müssen auch von der optischen Qualität entsprechend einsetzbar sein. Was nützt mir ein 2,8 14-300 mm als "Scherben"? Nur damit ich "bloß" eines herumtragen muss.
Ich habe heute mein Leica 1,4 25mm summilux für die G 3 endlich bekommen. :D
Bin richtig gespannt!!. Werde nachher gleich mal ein paar Probeaufnahmen machen.
LG
Herbert
DerBecke
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Benutzeravatar
GF2Clabu11
Beiträge: 65
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:02

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von GF2Clabu11 » Sonntag 9. Oktober 2011, 19:08

Hallo Zusammen,

Möchte hier mein Wunschteil anmelden, da es nicht in der Abstimmliste steht....

ein zoom / 15-85mm mit Lichtstärke... 2,0-4,5

Hoffe es findet Gehör 8-) 8-)

Lieben gruß aus Baden..Claus :oops:
Lumix G3 / pana-14-140mm/ Olymp-ED 9-18mm 1:4.0-5.6 / Olympus 3,4/35mm-Macro; Lumix TZ5; Manfrotto 290; Iphoto & Mac-Book pro; Metz Mecablitz 44 AF1 Digital

Logo24Lum
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. September 2011, 20:04
Wohnort: Saarland

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Logo24Lum » Donnerstag 13. Oktober 2011, 05:33

Hallo zusammen,
chippy hat geschrieben:Moin zusammen,
ich bin eigentlich ganz leicht zufriedenzustellen, mit meinem ´Objektivwunsch´, nämlich indem Panasonic alle Objektive mit dem Stabilisator ausrüstet. Von mir aus auch wahlweise.
Es ist doch wohl nicht ganz einzusehen, dass ausgerechnet die lichtstarken Glotzen wie das neue Leica oder das 1:1,7 Pancace dieses Feature nicht aufweisen. Gerade bei schwachem Licht will man doch nicht gern beim Filmen mit einer Zusatzbeleuchtung die Atmo zum Teufel gehen lassen.
Mich stört es doch sehr, dass mir der Sucher bei der G3 bei Schummerlicht zeigt was für tolle Fotos ich noch machen könnte und dann beim Druck auf die Video-Taste alles in Dunkelheit absäuft.
Na? Sagt doch mal selbst.
Gerade der perfekte Stabilisator in Verbindung mit dem wirklich ausgezeichneten Sucher - bei dessen Benutzung die Kamera so gut am Kopf fixiert werden kann - macht doch einen großen Teil des praktischen Nutzens der G3 beim Filmen aus.
Dazu kommt noch die von vielen Experten hier bemängelte Lautstärke des AF-Antriebs (zB. beim 1:1,7 Pancace).
Wenn das Kitobjektiv nahezu lautlos sein kann, dann wird das doch wohl auch bei den anderen Objektiven gehen.
Ich jedenfalls werde kein Objektiv von Panasonic ohne Stabilisator oder mit lautem AF kaufen.

Gruß Rolf
Dem schließe ich mich voll an!

Gruß
Horst
Lumix G3 / pana 14-42mm / pana 14-140mm / Metz Mecablitz 50 AF-1 digital

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Markus B. » Donnerstag 13. Oktober 2011, 09:46

In der Auswahl von Frank vermisse ich das aus meiner Sicht wichtigste noch fehlende Objektiv : das im Olympus E-System sehr beliebte 2,8-4/12-60 mm !!

Es ist DAS Objektiv für Exkursionen und Expeditionen mit Schwerpunkt Natur und Landschaft, weil es sowohl einen relativ grossen Weitwinkel als auch ein deutliches Tele bietet - in der Praxis muss man oft rasch zwischen beiden hin- und herwechseln. Zwar gibt es das 14-140mm Superzoom, aber dieses bietet in manchen Situationen einen zu kleinen Winkel: die fehlenden 2 mm nach unten machen so viel aus! ...und das wahrscheinlich nächstes Jahr kommende 2,8/12-35er ist am langen Ende zu kurz (70mm KB-Äquivalent sind noch kein Tele).

Für National Geographic- Fotograf Jay Dickman, der mit dem Olmpus E-System arbeitet, steht das 12-60mm im Zentrum seiner Ausrüstung; im "Outdoor Photographer" vom 1. April 2008 schreibt er: "If I had to carry only one lens, it would be the 12-60. Its range of 24mm to 120mm (in 35mm parlance) is great, and the 12mm setting on that lens provides just enough of a really wide look.”

Sollten wir nicht auf einen Pulitzer Preisträger hören, der für National Geographic über zwanzig Reportagen fotografiert hat?

Aus welchem Grund, Frank, hast du das 12-60er nicht in deine Auswahlliste aufgenommen, und was meinen die anderen LUMIX-FotografInnen dazu?

Gruss aus der Schweiz
Markus
Zuletzt geändert von Markus B. am Donnerstag 13. Oktober 2011, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

aditt
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:03

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von aditt » Donnerstag 13. Oktober 2011, 10:13

Hallo Frank,

ich lese auf http://www.43rumors.com/ über ein evtl. zukünftiges 18 - 175 mm Lumix - Telezoom was mich doch ziemlich frustriert. Im Bereich 14 - 200 mm wäre das das sage und schreibe sechste MFT - Objektiv (Olympus - Objektive eingeschlossen) bei gleichzeitiger Fehlanzeige bei lichstarken Teleobjektiven im Bereich 200 - >= 300 mm wie ich sie mir für Natur- und Tieraufnahmen wünschen würde. Eine solche Produktstrategie verstehe ich einfach nicht. Das LUMIX G VARIO 100-300mm, O.I.S. ist ein wirklich prima und sehr leises Objektiv aber für Aufnahmen bei schwachem Licht wären mindestens 1 - 2 Blenden mehr erforderlich.
Und bei den Makros tut sich offensichtlich auch nicht viel.....
Falls sich hier in Zukunft nichts tut muß ich vielleicht doch noch z. B. zu Nikon wechseln was mir angesichts meiner Begeisterung für die GH2 und dem Panasonic Systemkamerakonzept sicher sehr schwer fallen würde. Aber die Schlussfolgerung die ich ziehe, ist, dass Panasonic die semiprofessionelle bzw. professionelle Produktpalette offensichtlich nicht abdecken will.

Gruß,

Achim
Lumix GH3; Lumix G X Vario 12 - 35 mm; LUMIX G VARIO HD 14-140 mm; Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm; Lumix G VARIO 100-300 mm; Kenko Automatik - Zwischenringe; Manfrotto 055CXPRO3; Sirui K-10X; Manfrotto Monopod; Hama Kabelauslöser; Hoya Filter

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Markus B. » Donnerstag 13. Oktober 2011, 12:44

aditt hat geschrieben:Hallo Frank,

ich lese auf http://www.43rumors.com/ über ein evtl. zukünftiges 18 - 175 mm Lumix - Telezoom was mich doch ziemlich frustriert. Im Bereich 14 - 200 mm wäre das das sage und schreibe sechste MFT - Objektiv (Olympus - Objektive eingeschlossen) bei gleichzeitiger Fehlanzeige bei lichstarken Teleobjektiven im Bereich 200 - >= 300 mm wie ich sie mir für Natur- und Tieraufnahmen wünschen würde. Eine solche Produktstrategie verstehe ich einfach nicht. Das LUMIX G VARIO 100-300mm, O.I.S. ist ein wirklich prima und sehr leises Objektiv aber für Aufnahmen bei schwachem Licht wären mindestens 1 - 2 Blenden mehr erforderlich.
Und bei den Makros tut sich offensichtlich auch nicht viel.....
Falls sich hier in Zukunft nichts tut muß ich vielleicht doch noch z. B. zu Nikon wechseln was mir angesichts meiner Begeisterung für die GH2 und dem Panasonic Systemkamerakonzept sicher sehr schwer fallen würde. Aber die Schlussfolgerung die ich ziehe, ist, dass Panasonic die semiprofessionelle bzw. professionelle Produktpalette offensichtlich nicht abdecken will.

Gruß,

Achim
Offenbar können wir 2012 mit einem 2,8/12-35mm und einem 2,8/35-100 mm rechnen - womit im Verein mit dem vorzüglichen 4,0/7-14mm in diesem Brennweitenbereich die professionellen Ansprüche durchaus abgedeckt wären; aber ich gebe Achim insofern recht, dass Panasonic deutlicher seine Absicht zum Ausdruck bringen müsste, systematisch auch das professionelle Sortiment abzudecken und auszubauen - warum nicht wie z.B. bei Olympus durch die Einführung von zwei oder drei Objektiv-Linien für verschiedene Zielgruppen: Standard-, Profi- und Top Profi-Objektive?

Gruss,
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

aditt
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:03

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von aditt » Donnerstag 13. Oktober 2011, 13:15

Markus B. hat geschrieben:
Offenbar können wir 2012 mit einem 2,8/12-35mm und einem 2,8/35-100 mm rechnen - womit im Verein mit dem vorzüglichen 4,0/7-14mm in diesem Brennweitenbereich die professionellen Ansprüche durchaus abgedeckt wären; aber ich gebe Achim insofern recht, dass Panasonic deutlicher seine Absicht zum Ausdruck bringen müsste, systematisch auch das professionelle Sortiment abzudecken und auszubauen - warum nicht wie z.B. bei Olympus durch die Einführung von zwei oder drei Objektiv-Linien für verschiedene Zielgruppen: Standard-, Profi- und Top Profi-Objektive?

Gruss,
Markus
Hallo Markus,

in der Tat, diese Gerüchte habe ich auch gelesen und diesbezüglich war ich vielleicht etwas zu pauschal. Auch das LEICA SUMMILUX 25mm/1.4 fällt für mich unter "lichtstark" und ist sicher ein Objektiv wie ich es mir vorstelle. Auch ich baue grundsätzlich meine Hoffnung auf die neu eingeführte X - Serie, denke allerdings, dass Panasonic - wie Du es ja auch vorschlägst - auch mit Ankündigungen wie z. B. einer Art Roadmap seinen Kunden eine Orientierung an die Hand geben könnte wo die Reise mittelfristig hingeht. Angesichts der sicher nicht ganz kurzen Entwicklungszeiten für Objektive bin ich überzeugt, dass eine solche Kundenorientierung die Information für den Wettbewerb überwiegt.

Gruss,


Achim
Lumix GH3; Lumix G X Vario 12 - 35 mm; LUMIX G VARIO HD 14-140 mm; Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm; Lumix G VARIO 100-300 mm; Kenko Automatik - Zwischenringe; Manfrotto 055CXPRO3; Sirui K-10X; Manfrotto Monopod; Hama Kabelauslöser; Hoya Filter

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von DerBecke » Donnerstag 13. Oktober 2011, 17:49

aditt hat geschrieben:
Markus B. hat geschrieben:
Offenbar können wir 2012 mit einem 2,8/12-35mm und einem 2,8/35-100 mm rechnen - womit im Verein mit dem vorzüglichen 4,0/7-14mm in diesem Brennweitenbereich die professionellen Ansprüche durchaus abgedeckt wären; aber ich gebe Achim insofern recht, dass Panasonic deutlicher seine Absicht zum Ausdruck bringen müsste, systematisch auch das professionelle Sortiment abzudecken und auszubauen - warum nicht wie z.B. bei Olympus durch die Einführung von zwei oder drei Objektiv-Linien für verschiedene Zielgruppen: Standard-, Profi- und Top Profi-Objektive?

Gruss,
Markus
Hallo Markus,

in der Tat, diese Gerüchte habe ich auch gelesen und diesbezüglich war ich vielleicht etwas zu pauschal. Auch das LEICA SUMMILUX 25mm/1.4 fällt für mich unter "lichtstark" und ist sicher ein Objektiv wie ich es mir vorstelle. Auch ich baue grundsätzlich meine Hoffnung auf die neu eingeführte X - Serie, denke allerdings, dass Panasonic - wie Du es ja auch vorschlägst - auch mit Ankündigungen wie z. B. einer Art Roadmap seinen Kunden eine Orientierung an die Hand geben könnte wo die Reise mittelfristig hingeht.
Angesichts der sicher nicht ganz kurzen Entwicklungszeiten für Objektive bin ich überzeugt, dass eine solche Kundenorientierung die Information für den Wettbewerb überwiegt.

Gruss,


Achim

das wäre tatsächlich mal eine vertrauensbildende Maßnahme, wenn Pansonic ihre Ziele für das System offen legen würde. Denn so wartet jeder ambitionierte Fotograf auf ein "vernünftiges und zukunftsfähiges System " ohne Spiegel und mit einem professionellen Kontrast-AF. Zu den Gerüchten kann ich noch beisteuern, dass angeblich vor Jahresende auch Canon in das System einsteigt und zwar mit einem APS-Sensor. Zudem sagen einige "Zukunftsforscher aus dem Entwicklungslager der Hersteller", dass die Spiegelreflexkameras auch in der Profiliga langsam aber sicher verschwinden werden. :o
d.h. möglichst jetzt schon ansparen. :roll:
LG
Herbert
derBecke
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

aditt
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:03

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von aditt » Donnerstag 13. Oktober 2011, 21:02

DerBecke hat geschrieben:
aditt hat geschrieben:
Markus B. hat geschrieben:
Offenbar können wir 2012 mit einem 2,8/12-35mm und einem 2,8/35-100 mm rechnen - womit im Verein mit dem vorzüglichen 4,0/7-14mm in diesem Brennweitenbereich die professionellen Ansprüche durchaus abgedeckt wären; aber ich gebe Achim insofern recht, dass Panasonic deutlicher seine Absicht zum Ausdruck bringen müsste, systematisch auch das professionelle Sortiment abzudecken und auszubauen - warum nicht wie z.B. bei Olympus durch die Einführung von zwei oder drei Objektiv-Linien für verschiedene Zielgruppen: Standard-, Profi- und Top Profi-Objektive?

Gruss,
Markus
Hallo Markus,

in der Tat, diese Gerüchte habe ich auch gelesen und diesbezüglich war ich vielleicht etwas zu pauschal. Auch das LEICA SUMMILUX 25mm/1.4 fällt für mich unter "lichtstark" und ist sicher ein Objektiv wie ich es mir vorstelle. Auch ich baue grundsätzlich meine Hoffnung auf die neu eingeführte X - Serie, denke allerdings, dass Panasonic - wie Du es ja auch vorschlägst - auch mit Ankündigungen wie z. B. einer Art Roadmap seinen Kunden eine Orientierung an die Hand geben könnte wo die Reise mittelfristig hingeht.
Angesichts der sicher nicht ganz kurzen Entwicklungszeiten für Objektive bin ich überzeugt, dass eine solche Kundenorientierung die Information für den Wettbewerb überwiegt.

Gruss,


Achim

das wäre tatsächlich mal eine vertrauensbildende Maßnahme, wenn Pansonic ihre Ziele für das System offen legen würde. Denn so wartet jeder ambitionierte Fotograf auf ein "vernünftiges und zukunftsfähiges System " ohne Spiegel und mit einem professionellen Kontrast-AF. Zu den Gerüchten kann ich noch beisteuern, dass angeblich vor Jahresende auch Canon in das System einsteigt und zwar mit einem APS-Sensor. Zudem sagen einige "Zukunftsforscher aus dem Entwicklungslager der Hersteller", dass die Spiegelreflexkameras auch in der Profiliga langsam aber sicher verschwinden werden. :o
d.h. möglichst jetzt schon ansparen. :roll:
LG
Herbert
derBecke

Hallo Herbert,

so einfach werden sich die etablierten Hersteller nicht vom DSLR Prinzip lassen. Nikon wird wohl Ende des Monats mit der D800 eine 36 Megapixel (!!!)- Vollformat Kamera mit 100% Sucherabdeckung rausbringen. Danach werden sich die Profis die Finger lecken. Aber angeblich würde Panasonic auf der Photokina Ende Februar einiges ankündigen. Hoffen wir mal dass es mehr ist als "nur" die beiden von Markus erwähnten X - Series - Zooms.

Gruss,

Achim
Lumix GH3; Lumix G X Vario 12 - 35 mm; LUMIX G VARIO HD 14-140 mm; Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm; Lumix G VARIO 100-300 mm; Kenko Automatik - Zwischenringe; Manfrotto 055CXPRO3; Sirui K-10X; Manfrotto Monopod; Hama Kabelauslöser; Hoya Filter

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Markus B. » Freitag 14. Oktober 2011, 07:16

Das hoffe ich natürlich auch Achim, dass spätestens an der Photokina Mitte September unsere Wunsch-Objektive erscheinen - wenigstens zum Teil (mein Traumobjektiv ist nach wie vor ein 2,8-4/ 12-60mm...) . Die Linsen müssen ja nicht von Panasonic selber kommen: ich zitiere gerne eine Pressemitteilung vom 9. Februar 2011, die zu gewissen Hoffnungen berechtigt:
SIGMA bringt Wechselobjektive für Micro-FourThirds und NEX. Besitzer von Micro-FourThirds-Kameras von Olympus oder Panasonic und NEX-Kameras von Sony dürfen sich freuen, SIGMA wird mit seinen Objektiven diese Anschlüsse unterstützen.
In einer kurzen Mitteilung hat unsere japanische Muttergesellschaft heute verlauten lassen, dass sie neue Objektive für Micro-FourThirds- und E-Bajonett-Kamerasysteme entwickeln.
Davon können Fotografen profitieren, die mit Olympus Pen, Panasonic Lumix G oder Sony NEX arbeiten. Wir wollen unser Knowhow aus jahrzehntelanger Objektiventwicklung einbringen.


Also: Geduld Geduld, neue Objektive werden nicht über Nacht entwickelt und geboren...

Gruss,

Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 107
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Silbersurfer » Mittwoch 9. November 2011, 13:04

Chrigu41 hat geschrieben:Als engagierter Hobby-Porträt-Fotograf wünsche ich mir für meine G3 eine lichtstarke Festbrennweite um etwa 70 bis 80. Mein 45er Leica ist einfach etwas zu kurz (und mit 2.8 auch etwas zu lichtschwach).
Da kann ich mich nur anschliessen!!
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Wideangle
Beiträge: 16
Registriert: Montag 14. November 2011, 10:18
Wohnort: Isarwinkel

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Wideangle » Montag 14. November 2011, 10:47

Hallo liebe Forenteilnehmer,
ich bin neu hier und erst mal ein Gruß in die Runde. Da habe ich ja gleich mal die richtige Seite erwischt. Seit ca einem halben Jahr habe ich eine G1 mit 14-45 und 45-200 im Besitz. Außerdem ist da noch eine Pana FZ38, FX37, Sony R1 und eine DSLR Sony A200 in Gebrauch.
Gleich mal zum Thema, wie ich gelesen habe, befinde ich mich hier in guter Gesellschaft denn auch ich wünsche mir sehr ein Zoom im Bereich von 12-60.
Die vergleichbare Brennweite hab ich ja bei der Sony R1, aber die Dame ist halt nicht mehr ganz taufrisch, das 24er (KB) WW ist aber eine Wucht.
Ich hoffe sehr (mit vielen anderen), daß Panasonic ein Objektiv in dieser Richtung bringt, das wär´mir schon einige :roll: Euros wert.
Ansonsten geht meine Überlegung zur Sony A33 mit dem 16-80, würde mir schwerfallen denn ich mag die G1, die DSLR A200 geht in die Bucht, ich mag lieber den EVF.

Mit Gruß Pedro
Zuletzt geändert von Wideangle am Dienstag 1. Mai 2012, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
LX5, GX7, 12-32, 12-60, 45-150, FZ1000, Nikon A + P7800

starfire
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch 3. August 2011, 07:22
Wohnort: Heilbronn

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von starfire » Dienstag 22. November 2011, 12:40

Ich würde mir auch ein 12-60 wünschen, allerdings sollte es einen Stabi haben (Oly hilft dann leider nicht). Ich bin bei meiner Canon 5DII sehr mit dem 24-105 zufrieden, so dass dieser bereich an der G3 ideal für das kleine Gepäck wäre. Als Blende wäre 4,0 durchgehend sehr gut, ein 2,8 - 4 würde ich aber auch nehmen...

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von available » Sonntag 25. Dezember 2011, 13:12

Das Lumix 100-300er ist mir im Bereich über 200mm auf unendlich leider viel zu weich und zu lichtschwach. Deshalb habe ich mir für eine sehr gute Qualität das Canon 70-200/4.0 besorgt (jedoch kein AF, nur Offenblende, keine Exifs). Die Linse ist schon bei Offenblende wohl das z.Zt. beste Zoom in diesem Brennweitenbereich.
Für ein Objektiv dieses Brennweitenbereichs evtl. auch mit durchgängig Blemde 2,8 und wirklich TOP-Abbildungsleistung schon bei Offenblende wird es langsam bei MFT Zeit.
MFT würde mit solch einer Linse erwachsen werden und ich wäre um einiges schneller und flexibler (AF) und wohl einer der ersten Käufer.

Außerdem gibt es meines Wissen noch keinen Telekonverter. Ich hätte gerne einen 1,5er möglichst mit lediglich geringen Auflösungsverlusten, welcher alle Funktionen überträgt.

Wenn die beiden Dinge kommen bin ich endgültig mit mFT glücklich :)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“