Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 13:35
von Amtiedemann
Hallöchen zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir das Sigma f2.8 30mm zuzulegen. Habt ihr Erfahrung im Umgang mit diesem Objektiv und könnt mir eventuell Pro und Kontra nennen?
Ich wollte das Objektiv vorwiegend für Protrait und Landschaftsaufnahmen nutzen, ist das sinnvoll?
Im Fotofachhandel hat man mir stark davon abgeraten, es soll noch technische Mängel aufweisen und nicht richtig funktionieren (Daher haben sie natürlich auch keins auf Lager gehabt, so dass ich es selber mal hätte testen können). Könnt ihr das bestätigen?

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 13:51
von Binärius
Hallo Anna!

Für Potraitfotos sind die 30mm Brennweite eigentlich etwas zu kurz.
Hier würde ich das 2.8/60mm Sigma empfehlen, die Qualität dieses Obketivs ist über jeden Zweifel erhaben.
Für Landschaftsaufnahmen darf es gerne eine etwas kürzere Brennweite sein, hier würde ich das Sigma 2.8/19mm vaforisieren.
Die beiden sind ein klasse Team und man bekommt topp Objektive für relativ wenig Geld.
Wieso habe ich die eigentlich noch nicht? :?
Richtig, auch das Geld muss erst mal über sein. ;)

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 13:58
von Amtiedemann
Hallo Jens,

ok, also für Landschaftsfotografie ist es in Ordnung. Protrait eher weniger...
Und schonmal was wegen technischer Fehler gehört? Speziell an der G3???

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 14:05
von Binärius
Gehört oder gelesen habe ich da eigentlich nichts.
Aber vielleicht können andere hier ja noch was dazu schreiben.

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 14:08
von diggi0311
Alle Sigma-Objektive funktionieren einwandfrei an den G`s, da gibt es keine technischen Probleme. Über eine solche "Beratung" muss man sich schon wundern. Das 60 mm Sigma ist eine absolute Ausnahmelinse zu einem kaum zu schlagenden Preis. Das 30 mm und ebenso das 19 mm bringen sehr gute Leistungen. Mit allen dreien ist man super bedient. 19 mm für Landschaft, Architektur und Innenräume. 30 mm passt auch für gelgentliche Portraits, vor allem für Ganzkörperaufnahmen. Das 60er ist eine ausgesprochene Portraitlinse.

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 14:15
von Amtiedemann
Ich hatte mich auch mehr als gewundert, da ich über Sigma Objektiv hier bisher NIE etwas schlechtes gelesen habe.
Mir wurde dann eher das neue Olympus 25mm, was im März raus kommt, nahe gelegt! Kostet aber direkt das doppelte und für mich als Frischling noch eher etwas zu viel des Guten. Lieber etwas kleiner anfangen.
Ok danke Dirk.

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 14:17
von Guillaume
Hallo Anna,
ich benutze sowohl das Sigma 30mm f/2,8 als auch das 60mm f/2,8. Das 30mm ist noch aus der ersten Serie und hatte ich nach Vorstellung der zweiten Serie (technisch identisch - nur anderes Design) für schnäppchenmäßige 102,50 € gekauft. Das 60mm ist eine Neuentwicklung im neuen Design und hat sich inzwischen bei 170-180 € eingependelt.
Beide Objektive sind hervorragend in Schärfe und Abbildungsleistung. Für die aufgerufenen Preise kann man nichts falsch machen. Das 30mm setze ich als "Normalbrennweite" ein. Es ist ja auch quasi eine etwas telelastige Normalbrennweite. Wie von Binärius schon geschrieben, vielleicht etwas zu kurz für Portraits. Aber auf jeden Fall kannst Du damit auch Portraits fotografieren - dann solltest Du nur nicht zu nah rangehen. Wenn Du etwas weiter weg gehst und den Brustbereich mit ins Portrait einbindest, brauchst Du auch keine "Knollennasen" zu befürchten (es sei denn, der Portraitierte hat eine :lol: )
Das 60mm ist wirklich eine Portraitlinse. In KB umgerechnet hast Du ein leichtes 120mm Tele. Das kannst Du allround benutzen. Die neuesten Aufnahmen auf meiner Flickr-Seite sind damit entstanden.
Für Streetfotografie würde ich wie Binärius auch das 19mm von Sigma empfehlen. Qualitätsmäßig soll es sogar besser sein, als das 30mm. Musst Du mal ein wenig "gurgeln" im Internetz ;)
Was Dein "Fotohändler" gesagt hat, ist reiner Regalauffüllersprech! Entweder hat er keine Ahnung, oder er will sich nicht die Regale füllen mit einem Produkt (micro 4/3), das er dem Kundenkreis aktiv andienen müsste (macht Mühe). Die Mühe muss er sich bei Spiegelreflexen von Canikon nicht machen. Da braucht er nur zu sagen, mit Spiegel machen sie bessere Bilder...(ob es stimmt oder nicht) :o
Mit allen drei Objektiven kannst Du nichts falsch machen und hättest eine qualitativ gute Serie vom leichten Weitwinkel über eine Normalbrennweite bis zu einem leichten Tele. So etwas kannst Du Dir relativ preisgünstig nach und nach zusammen sparen.
Gruß
Guillaume

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 16:59
von Amtiedemann
Perfekt, danke Guillaume.

Jetzt kann ich wirklich beruhigt sein. Meine Entscheidung ist somit getroffen.
Danke euch allen für die schnellen Antworten, ihr habt mir sehr geholfen.
Ich werde wohl mit dem 30 mm anfangen und dann weitere anschaffen!

@Guillaume: Schöne Bilder auf deiner Flickr Seite.

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 17:13
von Guillaume
Danke Anna

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 20:58
von jackyo
H Anna

Ich habe hier vor einiger Zeit einige Fotos mit dem Sigma 2.8/30mm eingestellt:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=38&t=19401" onclick="window.open(this.href);return false;

Grüsse
Jackyo

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 08:15
von Amtiedemann
Ahhhhh, ja perfekt!
Echt klasse Bilder, genau so stell ich es mir vor. Ich finde die Qualität der Bilder genial!

Danke für die Eindrücke!

PS: Hat denn vllt noch wer Protrait-Aufnahmen gemacht die er mal zeigen kann?

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:38
von ThomasT
Amtiedemann hat geschrieben:Ahhhhh, ja perfekt!
Echt klasse Bilder, genau so stell ich es mir vor. Ich finde die Qualität der Bilder genial!
Hut ab, dass du das an den verkleinerten Bildern erkennst ...

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 18:26
von Amtiedemann
Jepp, finde ich schon. Wenn ich sie mit meinen vgl, seh ich auf jeden Fall einen Qualitätsunterschied!

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 09:43
von klaramus
Nicht wundern, das Objektiv klappert.
K.

Re: Erfahrungen mit Sigma f2.8 30mm DN?!

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 20:21
von Mats15
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir das Sigma 30 mm oder das Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 hole.
Hauptsächliches Einsatzgebiet soll erstmal unser Nachwuchs sein. Schöne Bilder mit ordentlicher Freistellung und auch für Innenaufnahmen bei Fam.Feiern usw.
Da ist das 60er eher ungeeignet, oder?
Bin neu auf dem Gebiet. ich habe mir die G6 mit den 14-42 und den 45-150 Standardobjektiven zugelegt.
Bin für jeden Tip dankbar.