Seite 1 von 1

Zoom Creeping beim 14-140 II ?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 18:19
von benado
Hallo zusammen

Zumeist verwende ich an meiner GX7 Festbrennweiten, für diverse Freizeitaktivitäten möchte ich mir aber zusätzlich noch ein neues Pana 14-140er oder das 14-150er ZUIKO zulegen. An der GH2, mit der sich mittlerweile meine Töchter vergnügen, hatte ich die erste Version des 14-140ers und dabei bestand das Problem des "Zoom Creepings". D.h. bei umgehängter Kamera (Objektiv nach unten gerichtet) folgte das Zoom der Schwerkraft und fuhr nach wenigen Schritten komplett aus. Das nervt gerade in den Bergen bei Wanderungen.

Taucht dieses Problem auch bei der Version II des 14-140ers auf? Evtl. kann auch jemand diese Frage in Bezug auf das ZUIKO 14-150 beantworten?

Besten Dank und liebe Grüsse
Benado

Re: Zoom Creeping beim 14-140 II ?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 18:51
von Wolfgang B.
Mmmmhh...

Das Problem habe ich weder beim alten noch beim neuen 14-140er.

Liebe Grüße, Wolfgang

Re: Zoom Creeping beim 14-140 II ?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 19:12
von Horka
Ich habe das alte Zoom versuchsweise scharf geschwenkt, damit konnte ich die Optik verlängern. In der Praxis kam es nicht vor. Beim neuen gelang mir das nicht, vermutlich, weil der Frontlinsenteil leichter ist.

Die Wahrscheinlichkeit, dass das neue auch bei Dir kriechen wird, geht wahrscheinlich gegen Null.

Horst

Re: Zoom Creeping beim 14-140 II ?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 19:32
von veo
Benutze das 14-140II sehr viel outdoor und habe das Problem noch nicht erlebt. Allerdings trage ich die Kamera auch nicht offen am Gurt. Das Tamron 14-150 hat übrigens einen Schalter, der den Zoomring arretiert.

Re: Zoom Creeping beim 14-140 II ?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 20:19
von benado
...mein altes 14-140er war vermutlich ein "Montags-Objektiv". Der Gummiring war ebenfalls nach einiger Zeit locker; das Problem hatten aber wohl mehrere Leute, wie ich hier gelesen habe.

Jedenfalls besten Dank für Eure raschen Antworten! So werde ich wohl das Pana dem Oly vorziehen. Nach diversen Testberichten scheint es optisch etwas besser zu sein. Den OIS benötige ich an der GX7 nicht zwingend aber wir haben auch noch eine G3 im Haushalt.

Das Tamron habe ich auch in Erwägung gezogen aber die Tests haben mich nicht vollends überzeugt. Einen Zoomlock-Schalter halte ich eher für eine Notlösung, eine natürliche Hemmung des Zooms ziehe ich dem vor.

Merci und beste Grüsse
Benado

Re: Zoom Creeping beim 14-140 II ?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 21:51
von mamemo
Mein (altes) 14-140mm rückt keinen Millimeter aus ...

Andere Telezooms (Canon, NEX) haben einen Arretierknopf der das verhindert.
Ein ZoomLockKnopf ist dann keine Notlösung sondern physikalisch notwendig ...
Das 14-140 ist dagegen vergleichsweise "klein".