Seite 1 von 3
Neues von Samyang
Verfasst: Montag 1. August 2016, 21:01
von diggi0311
Vor allem aufgrund der Lichtstärke interessant und nicht so telelastig wie ein 50 mm :
http://hapa-team-blog.de/samyang-35mm-f ... eobjektiv/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Montag 1. August 2016, 21:34
von Berniyh
Also äh … naja … ne danke …
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Montag 1. August 2016, 22:36
von Hobbyknipser
Macht einen sehr guten Eindruck auf mich.
Das ist mehr was für die "ruhige" Fotografie....für Genießer.
Danke für den Link.
...
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 06:18
von Retina1
Gut finde ich, dass Samsung jetzt immer mehr Objektive speziell für Spiegellose rausbringt. Aber die Brennweite von 35 ist für mft so irgendwie dazwischen. Für normal zu lang, für Porträt zu kurz. Bei APS C passt es besser.
Gruß Klaus
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 08:00
von Hobbyknipser
Retina1 hat geschrieben:Gut finde ich, dass Samsung
Gruß Klaus
Samyang nicht Samsung.
...
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 08:36
von Retina1
Hobbyknipser hat geschrieben:Retina1 hat geschrieben:Gut finde ich, dass Samsung
Gruß Klaus
Samyang nicht Samsung.
...
Ist mir schon klar, aber der Autokorrektur meines Tablets nicht.
Da ich unterwegs geschrieben hatte, wars nicht aufgefallen.
Gruß Klaus
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 17:30
von Cristobal
Hi,
finde ich sehr interessant für´s Filmen, mal schauen was es kosten soll.
VG Reinhard
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 17:57
von mopswerk
35mm APSC entspricht 25mm MFT... Und für die Brennweite fällt mir das 25mm Voigtländer F0. 95 als wohl auch kompaktere Alternative ein... Oder sonst so ein natives MFT Objektiv mit 25mm...
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 18:35
von diggi0311
Die Umrechnung verstehe ich nicht. Die Linse hat an APS-C wie an MFT 35 mm. Der Bildwinkel entspricht an APS-C 52 mm/KB und an MFT 70 mm /KB.
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 19:20
von DocReason
Wie Retina weiter oben bereits geschrieben hat: 35 mm sind für APS-C eine Normalbrennweite (Bildwinkel rund 50°) und für MFT mit rund 35° Bildwinkel ein Mittelding zwischen Normal- und klassischer Portraitbrennweite, also ein leichtes Tele.
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 19:49
von diggi0311
So ist es.
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 20:22
von DocReason
Für alle, die immer mit den Bildwinkeln (für die jeweilige Sensordiagonale) der einzelnen Sensorformate (MFT, APS-C und KB) bei den jeweiligen Brennweiten (BW in mm) durcheinander kommen, kann die folgende Tabelle vielleicht helfen:
Bildwinkel [°]
BW MFT APS KB
400 3 4 6
350 4 5 7
300 4 6 8
250 5 7 10
200 6 9 12
180 7 10 14
160 8 11 15
140 9 12 18
120 10 14 20
100 12 17 24
85 14 20 29
75 16 23 32
60 20 28 40
50 24 34 47
45 27 37 51
40 30 41 57
35 34 47 63
30 40 53 72
25 47 62 82
20 57 74 95
18 62 80 101
14 75 94 114
12 84 103 122
10 94 113 130
9 100 118 135
7 114 130 144
EDIT:
Leider werden die Formatierungen geschluckt
Die erste Spalte gibt die Brennweite in mm an, die folgenden Spalten (jeweils durch ein Leerzeichen getrennt) die Bildwinkel in ° für die drei Sensorformate.
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Mittwoch 3. August 2016, 00:33
von Rolleum
Was ich sehr schade finde, ist die Tatsache, daß Samyang immer nur manuelle Objektive anbietet. Da kann ich auch mein schönes Rollei Zeiss Distagon nutzen, und hab genausoviel analogen Spaß, nur halt wesentlich günstiger.
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Mittwoch 3. August 2016, 06:13
von mopswerk
Rolleum hat geschrieben:Was ich sehr schade finde, ist die Tatsache, daß Samyang immer nur manuelle Objektive anbietet. Da kann ich auch mein schönes Rollei Zeiss Distagon nutzen, und hab genausoviel analogen Spaß, nur halt wesentlich günstiger.
Wenn es das qbm Bajonett ist, hindert Dich daran mit geeigneten Adapter niemand daran, zB sowas hier
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :3046.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Gesamtfreude dürfte aber wg Crop 2 an MFTund kleinerem Bildiwinkel leiden...
A propos Bildiwinkel nochmal: Für Android Smartphones gibt es dafür zB die Apps Lens Lab oder auch Photo Tools Pro, die einen Brennweitenrechner anbieten.
Für Excel habe ich mir einen Fotoformelrechner inklusive Bildiwinkelformel gebastelt, mit dem man sich zu aus leicht Diagramme erstellen kann :
http://www.mopswerk.de/photography-math ... lculation/" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber mir erschließt sich der Nutzen des Samy's an MFT nicht, da es genügend Alternativen an nativen und kompaktere MFT Linsen gibt... Wenn nicht unbedingt für 35mm, aber für 25mm, 30mm oder auch 42mm oder 45mm....
Re: Neues von Samyang
Verfasst: Mittwoch 3. August 2016, 06:19
von Retina1
Rolleum hat geschrieben:Was ich sehr schade finde, ist die Tatsache, daß Samyang immer nur manuelle Objektive anbietet. Da kann ich auch mein schönes Rollei Zeiss Distagon nutzen, und hab genausoviel analogen Spaß, nur halt wesentlich günstiger.
Vielleicht konzentrieren sie sich deshalb mehr auf die kurzen Brennweiten. Aber es gibt wohl eine Ankündigung für AF Objektive für Spiegelreflexkameras. Und wenn die Technik einmal vorhanden ist, wird sie vielleicht auch für die Spiegellosen übernommen. Warten wir es mal ab.
Gruß Klaus