Seite 1 von 2

GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 20:47
von sensus
Hallo zusammen

Ich besitze eine GH3 und seit kurzem eine GX80. Wenn ich das Samyang / Walimex Fischauge auf die GX80 schraube, fragt mich die Kamera nach der mm Einstellung die ich verwenden möchte. (35mm, 28mm etc.) Schraube ich das Fischauge jedoch auf die GH3 gibt es keine Einstellungsmöglichkeit.

Kann mir das jemand erklären?

Besten Dank und fröhliche Grüsse

René

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 20:57
von Lenno
Die GX80 ist neuer als die GH3, die GH3 hatte diese Einstellung noch nicht.
Hat glaub ich mit dem Stabi zu tun, damit dieser weiß wie er das Objektiv behandeln soll.

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 22:03
von Berniyh
Damit sagt man dem Stabilisator welche Brennweite verwendet wird.
Das wird benötigt, damit der keinen Mist baut, also z.B. überkompensiert und dann für verwackelte Bilder sorgt.
Da das Objektiv keine elektrische Verbindung zur Kamera hat weiß diese natürlich nicht was für ein Objektiv da vorne drauf hängt.
Die Abfrage kommt dementsprechend auch nur bei Kameras die einen STabilisator im Gehäuse haben. Bei der GX80 ist das der Fall, bei der GH3 nicht.

TL,DR: Stell es auf die Brennweite des Objektivs, d.h. 7.5mm. ;)

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 06:52
von Guillaume
Das fing mit der GX7 an, die als erste Lumix G Kamera einen Stabilisator in der Kamera hatte. Die Olympus mft-Kameras hatten von Anfang an so einen Stabi eingebaut und fragten die Brennweite von nicht elektronischen Objektiven ab. Beim Fisheye von Samyang, das ja die Brennweite 7,5mm hat, musst Du bei der GX80 den nächst höheren Wert 8mm angeben, weil 7,5mm nicht abgefragt wird.

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 16:14
von bilderknipser
Wenn Du dann wieder ein Objektiv mit elektrischen Kontakten ansetzt, brauchst Du nichts umstellen. Du mußt nur neu einstellen, wenn Du ein anderes Objektiv ohne Kontakte ansetzt. Jedenfalls war das bei meiner OM-D so. Ich denke mal, daß Panasonic das nicht schlechter macht.

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 16:19
von dietger
Ja, ist bei Panasonic genau so.


Dietger

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Freitag 8. September 2017, 07:15
von sensus
Hallo zusammen

Vielen Dank für die prompten und kompetenten Antworten

Herzlichst

René

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 18:32
von piet
also ich habe mir das Walimex Fischaugenobjektiv nur zugelegt, um Angeberfotos von unsrem Behelsheim zu machen.
Die Angabe auf dem Objektiv "7,5" ist doch der scheinbare Vergrößerungsfaktor des abgebildeten Motives, oder????

Hier ein Beispiel:
Behelfsheim_1.jpg
Behelfsheim_1.jpg (174.7 KiB) 4181 mal betrachtet
Die Fliesen mit unterschiedlichen Winkeln und Seitenlängen haben wir einzeln anfertigen lassen. Die hintere Ecke der Decke hängt ein wenig, da es oben durchregnet und so das Wasser Abläuft. Der Architekt hat an alles gedacht! 8-) :lol:

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 18:53
von Guillaume
:lol:

Aber im Ernst - die Küche gefällt mir. Da hätte ich noch mehr Freude am Kochen, als in unserer Butze. Mit so einem Fischauge kannst Du ja prima den Fliesenleger ärgern und ihm eine Reklamation unterjubeln.

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Montag 11. September 2017, 07:17
von karlchen
Guten Morgen.
Weiter oben hab ich gelesen, die Brennweite auf 8mm(7,5mm) einstellen.
Im Buch zur G81 von Frank steht im Absatz zum Stabi "...bezogen aufs Kleinbildformat...", also 15mm.
Vielleicht liegts aber auch dran wie ich das lese :?
Kann mir da mal jemand nen kleinen Schubs geben?

Grüße

Karl

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Montag 11. September 2017, 07:46
von Guillaume
Moin Karl,
7,5mm bleiben 7,5mm. Da auf der Brennweitenskala, die die GX80 anbietet aber keine 7,5mm angeboten werden, ist die nächst höhere Brennweite 8mm einzustellen. Abgesehen davon, dass Du bei der kurzen Brennweite eigentlich gar keinen Stabi brauchst, solltest Du dennoch diesen Wert einstellen, weil die Kameraelektronik ansonsten auf den vom Werk eingestellten Wert zurück greift, was zu Schwierigkeiten führen könnte.

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Montag 11. September 2017, 08:12
von karlchen
Danke Peter.
Ich mach das dann so und zeige euch dann mal wieder grauslige Fotos.
Vorher hab ich noch Arbeitsdienst. Wenn der Mann Urlaub hat muß die Frau unbedingt die Wohnung umräumen :roll:

:D Karl

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Montag 11. September 2017, 08:32
von Guillaume
Gegen ein Umräumen der Wohnung habe ich mich seit 39 Jahren erfolgreich gewehrt :lol: Irgendwie muss diese Umräumerei damit zu tun haben, dass das Wort "Zufriedenheit" nie Einzug in den weiblichen Sprachschatz gefunden hat :mrgreen:

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Montag 11. September 2017, 11:23
von karlchen
Ich hab die Einstellungen richtig gehabt :D

Verlegt und doch nicht weg...
boden1.JPG
boden1.JPG (334.19 KiB) 4085 mal betrachtet
boden2.JPG
boden2.JPG (434.29 KiB) 4085 mal betrachtet
boden3.JPG
boden3.JPG (476.22 KiB) 4085 mal betrachtet
Die Lichter im Bereich der Strahler sind gruselig. Da hab ich nicht aufgepaßt :oops:

Karl

Re: GX80 richtige Einstellung Samyang / Walimex Fischauge

Verfasst: Montag 11. September 2017, 18:08
von mopswerk
piet hat geschrieben:Die Angabe auf dem Objektiv "7,5" ist doch der scheinbare Vergrößerungsfaktor des abgebildeten Motives, oder????
und
Guillaume hat geschrieben:7,5mm bleiben 7,5mm.
Nein und Nicht ganz: Die 7.5mm entsprechen einer Brennweitenangabe, allerdings hat das Fischauge eine andere Abbildung als die üblichen Linsen.
Abbildung eines Lichtstrahles zum Winkel alpha (Normale zum Sensor und Einfallswinkel) auf die Sensorebene im Abstand r zum Mittelpunkt des Sensors ist bei der normalen linse r = f tan alpha, bei den Fischaugenbprojektionen ist es anders, beim Samyang ist es r = 3*f*sin(alpha/3) (equisolid)
Hintergrund hier https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... 99#p466708" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;, die Projektion auf den MFT Sensor (=Blaue Fläche) da:
fischaugen-projektionen-messungen_32661979101.jpg