Seite 1 von 2
Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 21:08
von LumixGX-Jonny
Hallo liebes Forum,
ich bin Anfänger was das Thema Fotographie betrifft,habe schon einiges gelesen und auch einige Video's angeschaut damit man die Grundkenntnisse versteht.
Ich habe mir letzte Woche nach einer guten Beratung im Media Markt die Lumix GX80 K mit dem Kitobjektiv 12-32 mm f/3.5-5.6 gekauft.
Ich hatte vorher nur eine Digitalkamera und die Systemkamera ist meine erste.Und jetzt muss bzw. sollte ein neues Objektiv her nur welches könnt ihr mir empfehlen?
Folgendes Problem:
Für Foto's in der Wohnung (vom Kind 6Monate) oder mal vom eigenen Auto ist das Kitobjektiv gut (Meinung vom Anfänger)
Heute waren wir im Zoo und naja was soll man sagen da ist das Kitobjektiv dann nicht mehr ganz so gut.
Ich hätte schon gerne ein anderes Objektiv damit ich quasi die Tiere direkt vor mir habe.
Deswegen wäre meine Frage welches Objektiv bzw. Objektive könnt ihr mir empfehlen?
Was wird fotografiert:
Auf Ausflügen (Nordsee,Zoo,Wald etc.)
Kind/Frau
Da bräuchte ich doch schon 2 verschiedene richtig?
Ich bedanke mich schon mal für antworten.
Gruß
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 21:14
von Lenno
schau mal hier rein, dort findest du eine Auflistung aller Objektive die für dich interessant sein könnten.
Ich denke letztendlich entscheidet auch der Preis.
http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 21:59
von Jörn
Hi
das kleine 12-32mm ist eine tolle Linse.
Wenn Du jetzt "verlängern" möchtest - also Motive "dichter ran holen", brauchst Du eine längere Brennweite.
Eine Möglichkeit: das "kleine" 35-100mm F4.0 - sozusagen der "große Bruder" zu Deinem jetzigen Objektiv.
Andere Möglichkeit: das 14-140mm als sehr guten "Allrounder", der sogar noch etwas mehr Brennweite hat als das 35-100.
Dann wäre Dein 12-32 sogar über. Entweder behälst Du das, wenn Du eben auch mal "was kleines" vorne drauf haben möchtest. Oder Du gibst es ab - da gibt es durchaus einen regen Gebrauchtmarkt.
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 22:26
von Prosecutor
Empfohlen wird auch das günstige 45-150mm.
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 23:12
von LumixGX-Jonny
Wo liegt der Unterschied zwischen dem 14-140mm Objektiv und dem 45-150mm Objektiv?
Außer in der Brennweite.
Preislich ist das ja auch noch ein derber Unterschied.
Und reicht die Brennweite!?! Weil der Verkäufer im MM hat mir ein Objektiv mit 270 mm gezeigt.
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 23:16
von Konrad-99
LumixGX-Jonny hat geschrieben:Wo liegt der Unterschied zwischen dem 14-140mm Objektiv und dem 45-150mm Objektiv?
Außer in der Brennweite.
Preislich ist das ja auch noch ein derber Unterschied.
Und reicht die Brennweite!?! Weil der Verkäufer im MM hat mir ein Objektiv mit 270 mm gezeigt.
Siehe hier: Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=Xqq83qEz3Ag
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 03:24
von ThomasT
LumixGX-Jonny hat geschrieben:Wo liegt der Unterschied zwischen dem 14-140mm Objektiv und dem 45-150mm Objektiv?
Das 45-150 ist sehr preisgünstig. Und für den Preis ist es super.
Bei 45 ist es super scharf, dann fällt es bis 100 langsam etwas ab. Und ab 100 - 150 fällt es nochmal schlimmer ab. So dass es bei 150 sichtbar schlechter ist als das 14-42 bei 42.
Aber umgekehrt ist der Unterschied 42mm am 14-42 oder 45mm am 45-150 schon deutlich.
LumixGX-Jonny hat geschrieben:
Und reicht die Brennweite!?! Weil der Verkäufer im MM hat mir ein Objektiv mit 270 mm gezeigt.
Brennweiten reichen nie. Egal ob oben oder unten. Tatsächlich steht das 45-150 bei mir häufiger auf 45.
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 07:47
von Matthes72
Ich finde, wenn man (anfangs) keine großen Ambitionen hat, die Objektive den fotografischen Gegebenheiten anzupassen, dann ist das 14-140 als "Immerdrauf" ein super Allrounder, der für nahezu alle Bereiche ausreichend ist.
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 11:11
von Rossi2u
LumixGX-Jonny hat geschrieben:Weil der Verkäufer im MM hat mir ein Objektiv mit 270 mm gezeigt.
270 mm? Für Micro Four Thirds? Wechsel den Verkäufer ...
So weit ich weiß, gibt es nativ kein Objektiv bis 270 mm Endbrennweite für das System, sondern nur mit Adaptern, die auch noch teuer sind, wenn man den Autofokus verwenden will.
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 11:43
von mopswerk
Rossi2u hat geschrieben:LumixGX-Jonny hat geschrieben:Weil der Verkäufer im MM hat mir ein Objektiv mit 270 mm gezeigt.
270 mm? Für Micro Four Thirds? Wechsel den Verkäufer ...
So weit ich weiß, gibt es nativ kein Objektiv bis 270 mm Endbrennweite für das System, sondern nur mit Adaptern, die auch noch teuer sind, wenn man den Autofokus verwenden will.
Wahrscheinlich kennen die MM Verkäufer Ihr Sortiment selbst nicht so

... 270mm hört sich nach Tamron für's APSC Lager an.
o Also für den Anfänger würde ich auch sagen, daß das Lumix 14-140 II ein guter Einstieg ist (gobt's auch gebraucht für 'nen akzeptablen Preis), insbesondere da die Wechslerei von Objektiven nerven kann. Ich denke mal, im Zoo/Tierpark kann man da noch mit der Brennweite was rausholen. Bei mir: Habe mir das 14-140 zum zweiten Mal gebraucht gekauft (zu früh verkauft

).
o Wird die Tierfoterei zum Steckenpferd, dann wäre wohl das Pana 100-300 (I oder II) die nächste Scherbe (Bsp. s. hier
viewtopic.php?f=9&t=39121" onclick="window.open(this.href);return false; ) . Es gibt das 100-400, aber das ist dann recht teuer und sollte sich auch bezahlt machen (hier auch ein Thread 100300 vs 100400
viewtopic.php?f=9&t=38135&hilit=400" onclick="window.open(this.href);return false; ) . Ich selbst bleib' beim Oly 75-300 - ohne Stabilisator (habe eine Oly Kamera, von daher macht mir das nix aus, dass es keinen Stabi hat. Gebraucht bekommt man das Teil für knapp unter 300 Euro; da ich selbst kaum die Brennweite benötige, lasse ich's dabei.
* Und früher oder später, falls das Theme Festbrennweite akut werden sollte, da gibt es mittlerweile massig Auswahl ...
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 16:39
von LumixGX-Jonny
ThomasT hat geschrieben:LumixGX-Jonny hat geschrieben:Wo liegt der Unterschied zwischen dem 14-140mm Objektiv und dem 45-150mm Objektiv?
Das 45-150 ist sehr preisgünstig. Und für den Preis ist es super.
Bei 45 ist es super scharf, dann fällt es bis 100 langsam etwas ab. Und ab 100 - 150 fällt es nochmal schlimmer ab. So dass es bei 150 sichtbar schlechter ist als das 14-42 bei 42.
Aber umgekehrt ist der Unterschied 42mm am 14-42 oder 45mm am 45-150 schon deutlich.
LumixGX-Jonny hat geschrieben:
Und reicht die Brennweite!?! Weil der Verkäufer im MM hat mir ein Objektiv mit 270 mm gezeigt.
Brennweiten reichen nie. Egal ob oben oder unten. Tatsächlich steht das 45-150 bei mir häufiger auf 45.
Was meinst du mit: Bei 150 sichtbar schlechter ist?
Sind die Bilder dann nicht mehr zu gebrauchen?
Ich denke mal es wird das 45-150 weil es Preislich gut ist....außer ich bekomme das 14-140 günstig.
Laut dem Youtube Link tun die sich beide nicht viel.
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 16:49
von UlrichH
Es wird immer wieder Objektive geben die besser sind.
Das 45-150 ist gut und reicht in den meisten Fällen.
Zu berücksichtigen ist auch Größe und Gewicht.
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 16:51
von Jörn
LumixGX-Jonny hat geschrieben:ThomasT hat geschrieben:
Was meinst du mit: Bei 150 sichtbar schlechter ist?
Sind die Bilder dann nicht mehr zu gebrauchen?.
Moin !
Suche doch einfach mal auf flickr oder ähnlichen Portalen nach Fotos von diesen Objektiven und mache Dir selbst ein Bild. Mesitens sind ja die sog. Exif-Daten dabei und die interessanten Daten werden angezeigt.
https://www.flickr.com/search/?text=45- ... nasonic%20" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/search/?text=Panasonic%2014-140" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Und dann entscheide, ob es
für Dich und Deine Ansprüche ausreicht - die Qualitäts- und Preis- und Jammer-skala ist nach oben hin offen !

Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 09:45
von ThomasT
LumixGX-Jonny hat geschrieben:
Was meinst du mit: Bei 150 sichtbar schlechter ist?
Sind die Bilder dann nicht mehr zu gebrauchen?
Das nicht. Aber man muss meist nachschärfen, damit es knackig wird. Wohingegen bei 45 es schon so scharf ist, dass nachschärfen kaum möglich ist, ohne Halos zu bekommen.
Richtig schlecht ist anders. Aber richtig gut eben auch. Hängt auch davon ab, ob du die Bilder noch bearbeitest oder sie schon OOC sehr gut sein sollen.
Re: Welche Objektive für Lumix GX80K(Anfänger)
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 15:27
von x-DIABLO-x
Also ich kann jetzt so nicht behaupten das das 45-150 bei 150 schlecht ist, kann ja auch sein das es herstellungsbedingt variiert, ich bin meist mit dem 15er Leica als Immerdrauf unterwegs, in der Kombi GX80 + 15er Leica würde die bestimmt in manchen Fällen als Kompakte durchgehen, und habe das 45-150 meist inner Tasche,Rucksack oder Jacke dabei.