Seite 1 von 3

erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Freitag 30. März 2018, 22:25
von Handwerker
Hier meine ersten Gehversuche mit dem Pana 100 -400
Pana 100 -400 Test.jpg
Pana 100 -400 Test.jpg (431.51 KiB) 4713 mal betrachtet
Pana 100 -400 Test-2.jpg
Pana 100 -400 Test-2.jpg (402.97 KiB) 4713 mal betrachtet

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Freitag 30. März 2018, 22:32
von Handwerker
Hier noch eine Vergleich RAW - OCC
Pana 100 -400 RAW bearbeitet.jpg
Pana 100 -400 RAW bearbeitet.jpg (333.76 KiB) 4707 mal betrachtet
Pana 100 -400 OCC.jpg
Pana 100 -400 OCC.jpg (328.54 KiB) 4707 mal betrachtet

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Freitag 30. März 2018, 23:02
von lomix
willkommen im Club, das Objektiv macht süchtig(mich jedenfalls :D )

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Samstag 31. März 2018, 07:55
von Handwerker
lomix hat geschrieben:willkommen im Club, das Objektiv macht süchtig(mich jedenfalls :D )
Kann ich nur sachen bestätigen

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Samstag 31. März 2018, 11:59
von Hanseat68
sehr gut getroffen,
das Bokeh gefällt mir, besonders bei #2
war dies so von der Optik,oder nachträglich gesetzt.

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Samstag 31. März 2018, 12:18
von Berniyh
Ich hab in den letzten Wochen auch meine ersten Gehversuche mit dem 100-400mm gemacht. Teilweise sind die Ergebnisse ganz gut, aber ist auch viel Ausschuss dabei.
Speziell den Fokus richtig zu treffen ist aktuell noch ein bisschen ein Glücksspiel. Wird aber langsam besser. ;)

Ich finde optisch ist es auch bei der maximalen Brennweite sehr ordentlich. Da wird dem Objektiv ja teilweise eine Schwäche attestiert:
Bild
Bild

Eines meiner Lieblingsbilder mit dem Objektiv. Leider sitzt hier der AF auf dem falschen Vogel und bei der Brennweite macht es halt einen Unterschied.
Ist aber wurscht, ich finde "Rapper-Bird" hat trotzdem was. :D
Bild

Fazit: das Objektiv ist immer noch etwas ungewohnt, mir passieren noch häufig (kleinere) Fehler, die ich erst später am PC bemerke. Aber man lernt ja schließlich mit der Zeit dazu. :)

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Samstag 31. März 2018, 12:23
von Handwerker
Hanseat68 hat geschrieben:sehr gut getroffen,
das Bokeh gefällt mir, besonders bei #2
war dies so von der Optik,oder nachträglich gesetzt.
Hallo Oliver,
Bokeh ist von der Optik.
Nur normale Raw-Bearbeitung

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Samstag 31. März 2018, 14:07
von Peter68
Ja, das ist - wie man auch an bisherigen anderen Bildern, so wie auch hier -
sehen kann, ja wohl ein sehr gutes Objektiv mit Verführungspotenzial.

@ Othmar und Berniyh
Wie waren denn im Einzelnen Eure Entfernungen zu Motiven ?

PS: Und wie stark habt ihr ggf. gecropt bis zu diesen Ergebnissen ?

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Samstag 31. März 2018, 15:07
von PeBe
Berniyh hat geschrieben:Teilweise sind die Ergebnisse ganz gut, aber ist auch viel Ausschuss dabei.
Speziell den Fokus richtig zu treffen ist aktuell noch ein bisschen ein Glücksspiel. Wird aber langsam besser. ;)
Das 100-400 setze ich seit 2016 ein und bin grundsätzlich zufrieden damit. Leider ist der Autofokus auch für mich häufiger ein Problem (nicht nur mit diesem Objektiv). Trotz 1-Feld-Messmethode weigert sich der AF, auf das gewünschte Objekt scharfzustellen. Manchmal muss ich dazu auf MF umstellen und fokussieren, anschließend funktioniert der AF auch in diesem Entfernungsbereich. Deswegen musste ich schon auf einige schöne Motive verzichten :(

Wenn hier jemand noch Lösungsvorschläge hätte, wäre ich dankbar dafür!

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Samstag 31. März 2018, 23:48
von dietger
Leider ist der Autofokus auch für mich häufiger ein Problem (nicht nur mit diesem Objektiv). Trotz 1-Feld-Messmethode weigert sich der AF, auf das gewünschte Objekt scharfzustellen. Manchmal muss ich dazu auf MF umstellen und fokussieren, anschließend funktioniert der AF auch in diesem Entfernungsbereich.
Dieses Problem kann ich bei mir nicht nach vollziehen. Focus packt blitzschnell und genau.
Arbeite fast nur mit 1-Feld AF.
Ich habe das Messfeld allerdings auch ziemlich klein eingestellt. Es ist möglich, dass bei größerer Einstellung,
je nach nach Motiv, zuviel nicht relevante Motivteile den AF irritieren.
Auch habe ich anfangs öfters den Schalter für den Focusbereich am Objektiv verstellt.
Kann man beim Objektivbefestigen schon mal verstellen. Macht sich dann ungefähr so wie von
Dir beschrieben bemerkbar.
Also mal kurz checken ob der Bereich richtig eingestellt ist.

Dietger

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 06:29
von Holger R.
Das 100-400 ist für mich so ein Objektiv, welches ich einer seits unglaublich gerne hätte, andereseits fast sicher bin, daß ich es oft Zuhause lassen würde weil es zu schwer und zu klobig ist.
Die Bildqualität ist beeindruckend, die Reichweite durch die 400/800mm auch.
Ich will mir gar nicht vorstellen wie die Bilder, die ich im GX9-Thread gezeigt habe, mit dem 100-400 ausgesehen hätten.
Bezüglich AF: man liest öfter, daß der AFF besser fokussiert als der AFC, und bei Bewegung trotzdem pfeilschnell reagiert.

War die Größe und das Gewicht kein Problem bei der Entscheidungsfindung?

Übrigens, cooles Bild mit dem rappenden Kormoran.

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 12:59
von Handwerker
Peter68 hat geschrieben:Ja, das ist - wie man auch an bisherigen anderen Bildern, so wie auch hier -
sehen kann, ja wohl ein sehr gutes Objektiv mit Verführungspotenzial.

@ Othmar und Berniyh
Wie waren denn im Einzelnen Eure Entfernungen zu Motiven ?

PS: Und wie stark habt ihr ggf. gecropt bis zu diesen Ergebnissen ?
Objektiv hat definitiv Verführungspotential. Hatte mit zuerst eins geliehen und dann unter Anrechung des Mietpreises bestellt.

Zu deinen Fragen:
Die Taube am Rhein war ca. 6 - 8 m entfernt.
nachstendes Bild zeigt den Crop im LR - zusätzliche Frage wie kann man den Crop angeben?
Taube Rhein.jpg
Taube Rhein.jpg (88.73 KiB) 4425 mal betrachtet

Die andere Taube war ca. 3 - 4 m von mir Weg. Das Geländer auf der sie sitzt, ist mein Balkon. Bild nicht gecroppt.

@Holger Das Gewicht ist schon beträchtlich, aber die Qualität der Fotos hat überzeugt.

Im Moment ist auch noch sehr viel Ausschuss.

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 13:19
von PeBe
Holger R. hat geschrieben:Das 100-400 ist für mich so ein Objektiv, welches ich einer seits unglaublich gerne hätte, andereseits fast sicher bin, daß ich es oft Zuhause lassen würde weil es zu schwer und zu klobig ist.
Das war der Grund für mich, bei Reisen, bei denen Tierfotografie nicht im Vordergrund steht, auch noch das Pana 100-300II einzusetzen.

Hier sind ein paar Bilder zu sehen, die mit dem 100-400 gemacht wurden:

https://fotoclub-troisdorf.com/2017/03/ ... -geht-das/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Viel Spaß beim Anschauen :)

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 16:56
von Jock-l
Handwerker hat geschrieben: ... Das Gewicht ist schon beträchtlich, aber die Qualität der Fotos hat überzeugt.
Im Moment ist auch noch sehr viel Ausschuss.
Wartet mal ab, wenn es grünt und besseres Licht vorhanden ist- dieses kontrastarme Grau in Grau der heutigen Regentage, da kann Niemand brillieren ...;)

Re: erste Gehversuche mit dem Pana 100 - 400 (gerne offen)

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 23:48
von Bine2007
Hallo, ich habe das Objektiv seit 2016 und bin zufrieden. Bei meinen täglichen Spaziergängen mit Hund, habe ich es an der Gx 8 ständig dabei. An das Gewicht habe ich mich so gewöhnt, dass ich es nicht mehr merke. Es ist zu meinem "immer dabei" Objektiv geworden. Fotos zum Anschauen (wen es interessiert) habe ich hier:
viewtopic.php?f=36&t=38407&start=75" onclick="window.open(this.href);return false;