Seite 1 von 1

7Artisans f1,2 35mm

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 18:21
von Wolfgang B.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Linse?

Ich suche ein preiswerte Linse, die zum Freistellen bei Skulpturen und ähnlichen Dingen dienen soll. Also Objekten, die nicht weglaufen können. ;) Deshalb würde ich mich auch auf ein manuelles Objektiv einlassen.

Die beiden Oly 1.8/45mm und 1,8/75mm reichen häufig nicht aus, weil man mnachmal nicht so weit zurücktreten kann (1,8/75) oder weil man sich doch noch ein bisschen mehr Offenblende wünscht.
Unser an sich hervorragendes Pana 1,4/25 mm reicht von der Freistellung auch nicht immer aus.

Deshalb suche ich immer nach Alternativen zwischen 20 und 35 mm, eventuell bis 45mm mit großen Offenblenden, ohne ein Vermögen auszugeben.

Besten Dank für Antworten, Wolfgang

Re: 7Artisans f1,2 35mm

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 18:54
von kastala
Vorschlag:
Sigma 30mm/1.4

Stellt sehr schön frei und ist bezahlbar.

Re: 7Artisans f1,2 35mm

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 19:05
von wozim
Hallo Wolfgang,
die Bilder, die ich bisher mit dieser Linse gesehen habe, sind relativ weich.
Ich bin mir da nicht sicher, ob dir das bei Skulpturen gefallen wird.

Re: 7Artisans f1,2 35mm

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 21:25
von Wolfgang B.
Danke erstmal für die Antworten.

@kastala: Das Sigma 30/1.4 unterscheidet sich nicht signifikant von unserem Pana 25/1.4. Von daher ist die Anschaffung für uns nicht weiter relevant, weil irgendwie, irgendwo wäre das dann eine Doppelanschaffung.

@wozim: Ja, das hatte ich auch befürchtet und ist bei dem Preis wohl auch nicht anders zu erwarten. Wer billig kauft, kauft meist zweimal. Oder anders herum: Jemand hat vor kurzem zu mir gesagt, er kaufe in der Regel Markenprodukte, weil er zu arm ist, zweimal zu kaufen. ;)

Aber so richtig klug bin ich jetzt noch nicht, weil der Preissprung zu beispielsweise dem Leica DG Nocticron 42.5mm f1.2 ist schon beachtlich.

Beste Grüße, Wolfgang

Re: 7Artisans f1,2 35mm

Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 09:58
von GRIMM
Ich habe das Objektiv seit zwei Wochen

Brennweite 35mm (70mm KB äquivalent)
Max F1.2 /Min F16
9 gerundete Blendenlamellen
Linsenkonstruktion 6 Elemente in 5 Gruppen
Multi-Beschichtung
Manueller Fokus, keine Kontakte
Mindestfokussierabstand 35mm
Durchmesser Filtergewinde 43mm
Gewicht 150g
Material: Aluminium mit Kupferkern

Fertigung, Material und Anmutung sind besser als alles, was ich von Oly & Pana in der Preisklasse <300€ kenne (ist ja nicht viel) - und auch wenn das kein Kiterium sein sollte: Poser-Linse / sieht top aus an den kleinen Lumixen ...

Aber im Grunde muss ich Dir die Linse ausreden - für Schärfefanatiker ist die nix, wenn Du sie so weit abblendest, dass Du zumindest in der Mitte optimale Schärfe erhältst, relativiert sich die Lichstärke vollständig - da bist Du dann ungefähr bei Blende 4 (Rand wird erst geschlossen bei f16 wirklich scharf). Dafür bekommst Du bei Offblende ein schönes, cremiges Bokeh und manchmal auch etwas Geblubber ... Beste Schärfe/Lichtstärke/Preis Relation bietet Dir imho Sigma in ihrer Art- und/oder Contemporary-Serie - entweder billiger (f2.8) oder teurer (f1.4), ...

Was das 7A 35mm/1.2 betrifft, kann ich dieser ausführlichen Besprechung (mit Beispielfotos) nur zustimmen (die hat mich auch zum Kauf animiert):
https://www.pilgerrazzi.de/2018/10/25/r ... 35mm-f1-2/

Re: 7Artisans f1,2 35mm

Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 10:23
von Wolfgang B.
Danke für Deine Antwort.

Der ultimative Pixelpeeper bin ich nicht. Aber ich versuche meine Objekte außermittig zu plazieren, da ist eine gewisse Randschärfe schon angebracht. Außerdem: Mal davon abgesehen, dass bei Blende 16 bei unserem System schon heftige Beugungsunschärfe einsetzt, wäre das Objektiv natürlich dazu gedacht, um bei Offenblende ein Objekt freizustellen.

Aber das ist wohl bei diesem Preis nicht machbar.

Danke, sagt Wolfgang