Einsatzzwecke - Panasonic Leica DG Nocticron 42,5 F1.2
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 03:55
Hallo zusammen,
da ich seit gestern die GH5 besitze, überlege ich, mir das Panasonic Leica DG Nocticron 42,5 F1.2 zuzulegen. Was mich vor allem an dem Objektiv reizt, ist die kleine durchgehende Blendenzahl. Nun habe ich gestern mal mit dem Leica 12-60mm f2,8 auf 42,5mm aufgezoomt, um mir den Ausschnitt mal zu betrachten. Uiiii....der Cropfaktor gegenüber eines APS_C-Sensors, den ich von meiner Nikon gewohnt bin, ist schon enorm. Im Verhältnis dazu, ist das ne Festbrennweite von 55,25mm. Ich möchte aber vorrangig mit der Kamera filmen.
Nun zu meiner Frage...für welche Einsatzzwecke, außer vlt. Foto-Portraits, wäre das Objektiv auch fürs Filmen zu gebrauchen? Also in meiner Whg. kann ich das Ding schon mal so gut wie gar nicht gebrauchen. Alles mehr für die Nahfotografie ausgelegt. Oder was meint Ihr, macht das Objektiv für's Fimen überhaupt Sinn?
da ich seit gestern die GH5 besitze, überlege ich, mir das Panasonic Leica DG Nocticron 42,5 F1.2 zuzulegen. Was mich vor allem an dem Objektiv reizt, ist die kleine durchgehende Blendenzahl. Nun habe ich gestern mal mit dem Leica 12-60mm f2,8 auf 42,5mm aufgezoomt, um mir den Ausschnitt mal zu betrachten. Uiiii....der Cropfaktor gegenüber eines APS_C-Sensors, den ich von meiner Nikon gewohnt bin, ist schon enorm. Im Verhältnis dazu, ist das ne Festbrennweite von 55,25mm. Ich möchte aber vorrangig mit der Kamera filmen.
Nun zu meiner Frage...für welche Einsatzzwecke, außer vlt. Foto-Portraits, wäre das Objektiv auch fürs Filmen zu gebrauchen? Also in meiner Whg. kann ich das Ding schon mal so gut wie gar nicht gebrauchen. Alles mehr für die Nahfotografie ausgelegt. Oder was meint Ihr, macht das Objektiv für's Fimen überhaupt Sinn?