Seite 1 von 1

Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 16:37
von Ria
Hallo,

beide Objektive ( zu G 70 )sind für ein Weitwinkel nicht überteuert,

H-X015 LEICA DG SUMMILUX 15 mm / F1.7 ASPH. (479,-€)

Bildwinkel 72°

oder das neue

LAOWA 10mm f/2 Zero-D MFT (479,- € )

Bildwinkel von 96°

(LEICA DG SUMMILUX 12 mm / F1.4 ASPH. z.B. für mich leider zu teuer)

für mich stellt sich, zur Qualität, vor allem die Frage: Bildwinkel oder Lichtstärke?

Wenn die Qualität des neuen LAOWA an das LEICA rankommen sollte, dann wäre es für Landschaftsfotografie wohl meine Wahl.

Wie sähe es aber in z.B. bei Innenraum in Kirchen aus?

unser menschliches Auge soll einer Blende von f/1:2.1. entsprechen. Wenn ich also beim LEICA auf 1.9 abblenden würde, bringt das natürlich immer noch was mehr in einer Kirche. Nur reicht mir da der Bildwinkel?

Denke hier sind einige mit guten Weitwinkel Erfahrungen. Nehme gerne, freudig, Praxis-Ratschläge entgegen (keine Tele ).

lG. Ria

Re: Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 16:50
von caprinz
Hallo,

zur Lichtstärke gesagt, ist f1,7 zu f2 gerade mal 1/2 Blendenstufe...nicht so entscheidend.
Ob dir 15mm in der Kirche weitwinkelig genug ist, musst du mal mit deinem Zoomobjektiv ausprobieren, wenn es denn nach dem großen "C" wieder gestattet ist.
Das Leica 15mm wird öfters gebraucht um die 300,-€ angeboten.
Ich habe es selbst und kann es empfehlen.

Re: Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 17:48
von Jenso
10 oder 15mm Brennweite ist ein gigantischer Unterschied, wenn man an den Bildwinkel denkt!
15mm ist an m4/3 kaum ein wirkliches Weitwinkelobjektiv - unter Kirchen- oder Architektur-Aspekten wäre das 10mm-Ding klar zu bevorzugen, zumal bei solchen Motiven die maximale Blende gar keine Rolle spielt.

Re: Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 18:00
von Spaziergänger
Hilft vielleicht weiter:

Eine Vergleichstabelle für verschiedenen Brennweiten und Sensorgrößen:

https://slr-foto.de/bildwinkel.htm

In der Seite sind noch viele Informationen versteckt! SEHR LESENSWERT!

Re: Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 18:05
von Der GImperator
Wenn du (zw. 10, 12, 15mm) die 12mm bevorzugen würdest, dir das PL 12mil (verständlicherweise) aber zu teuer ist...
und da du mit dem Laowa 10mm in deinen Planungen auch ne manuelle Linse einbeziehst...

... dann wäre ein Blick aufs Samyang 12mm f/2 auch nicht verkehrt. Kostet um die 300€.
Ist rein mechanisch, sehr robust gebaut, "kompakt-aber-man-hat-schon-was-in-der-Hand".
Abbildungleistung ist "unten rum" (f/2-2.8) sehr okay (kann mit einem offenblendigen Panaleica aber sicher und sichtbar nicht anstinken), wird ab/über f3.5 aber brutal scharf. Auch recht schöne Klarheits-, Farb- u. Farbkontrastwerte.
Wie gut mir das Farb-Rendering insg. gefallen hat/meine Bewertung damals (als ichs mal kurzzeitig hatte) weiß ich nicht mehr so konkret.
Die im Vergleich zu höherpreisigen Linsen geringere optische Vergütung wird in manchen Situationen (Gegenlicht/Flaring etwa) sicher (negativ) zum Tragen kommen (können).

Aber das Laowa 10mm ist super-super-sexy! "Für innen" nochmal ein merklicher Sprung bzgl. Bildwinkel.
Welche Bildwinkel zu deinen Motiven und deiner Art Framing am besten passen.... :?: (kann ich mangels hellseherischer Fähigkeiten nicht beurteilen :P ).
Ich hab mich erst kürzlich und nur wg. bereits vorhandenerweise premiummäßig abgedeckten 10mm (bei f/2.8) gegen die Bestellung des Laowa 10ers entschieden. Ansonsten wäre das (für mich halt) ein Pflichterwerb geworden.
Qualitäts-Erbringungsnachweise (-> Laowa) durch "uns Konsumenten" kommen sicher bald.... da würde ich im Zweifel also noch ein paar Wochen abwarten mit einer Kaufentscheidung.

PS: die Bildwinkel-Tabelle von SLR-Foto nennt übrigens den Bildwinkel in der HORIZONTALEN. Finde ICH persönl. sehr gut.
Wird in letzter Zeit scheinbar (?!) öfter so gehandhabt. Von Herstellern oder früher bei den ganzen "Daten-Weitergebern" ist man eher die Angabe in der Diagonalen gewohnt.
Also immer bei sowas auch ein Auge drauf werfen, ob die Werte auf Diagonale oder Horizontale bezogen werden.

Re: Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 20:41
von Horka
Das Laowa hat keinen AF, das ist nicht jedermanns Sache.

!0 mm Brennweite sind nicht leicht handzuhaben. Sie verzerren Personen an den Rändern und fordern Aufmerksamkeit bei der Bildgestaltung. Es ist keine Brennweite für viele Gelegenheiten.

Das Auge ist mit Objektiven in der Lichtstärke nicht vergleichbar. Das Auge passt sich der Dunkelheit an, das Gehirn "rechnet" Werte hinzu. Die Objektivlichtstärke allein sagt nichts aus, Aufnahmezeit und Sensorempfindlichkeit bestimmen die gesamte Lichtaufnahme.

Ich fotografiere in Kirchen mit Bl. 3,5, 1/20 s und bis ISO 3200, damit bekomme ich den Innenraum heller auf den Sensor als mir das Auge vorspielt. Bei höherer Lichtstärke kannst Du die Sensorempfindlichkeit heruntersetzen (weniger Rauschen) oder die Zeit verkürzen (weniger Verwackeln). Dafür bekommst Du einen geringeren Schärfebereich, Dein Kirchenraum wird nicht durchgehend scharf.

Ich mache übrigens die meisten Bilder in Kirchen mit 12 oder 14 mm, mache zwei oder drei Aufnahmen und setze sie zuhause zum Panorama zusammen.

Wenn Du nur Kirchenbilder machen und manuell die Entfernung einstellen willst, nimm das 10 mm. Ansonsten, weil universeller, eine längere Brennweite.

Horst

Re: Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 01:26
von Ria
Hallo,

ok, ich warte jetzt eh noch was, besten Dank an alle für die Anregungen und den Link zu SLR FOTO!

Da ist ja einiges, Architektur, mit 14 mm dabei, mein Kit fängt auch bei 14 mm (3.5) an und ist dabei natürlich nicht ganz so Lichtstark. Werde dies also erst mal ausführlich testen, wenn es wieder geht, nach "C", Innenraum-Kirche.

Also wenn, müsste es das 10 mm 2.0 werden, sonst ergäbe es keinen Sinn, wenn mir mein Kit nicht reichen sollte. Somit wird es also noch was dauern.
Bin gespannt auf spätere Qualitäts Berichte zu dem Laowa.

lG. Ria

PS. AF ist mir beim Weitwinkel fast egal, kurz annähernd scharf stellen und dann mit dem Oberkörper etwas vor und zurück, geht am schnellsten.
Bzw. Ein Weitwinkel-Objektiv hat sehr viel Schärfentiefe. bereits ab kurzer Entfernung.

Re: Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 20:08
von j73
Hallo Ria,
Warum nicht das Olympus 12mm f2 in die Überlegung mit einbeziehen?
Ist eine super Linse!

Grüße, Jörg

Re: Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 20:10
von Horka
j73 hat geschrieben:
Samstag 9. Januar 2021, 20:08
Hallo Ria,
Warum nicht das Olympus 12mm f2 in die Überlegung mit einbeziehen?
Ist eine super Linse!
Ist auch mein Vorschlag. Aber der Preis!

Horst

Re: Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 20:33
von j73
Horka hat geschrieben:
Samstag 9. Januar 2021, 20:10
j73 hat geschrieben:
Samstag 9. Januar 2021, 20:08
Hallo Ria,
Warum nicht das Olympus 12mm f2 in die Überlegung mit einbeziehen?
Ist eine super Linse!
Ist auch mein Vorschlag. Aber der Preis!

Horst

Gebraucht bei mpb in "neuwertig" oder "ausgezeichnet" ?

Re: Lichtstärke oder Bildwinkel

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 15:54
von Ria
Hallo Horka,

wie gesagt, ich warte erst mal ab. Die Kritiken auf Amazone, zu dem Oly, sind übrigens schwer durchwachsen... Narürlich sind mir die HIER wichtiger. Wenn das Laowa gute Kritiken bekommen sollte, dann sind mir 10 mm lieber als 12 mm. Danke für die Anregung, ich nehm mir jetzt aber Zeit.

lG. Ria