Seite 1 von 4

Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 09:12
von kl007
Hallo Lumixgemeinde,
ich möchte mir das 200mm F2.8 kaufen. Bei meinem Panasonic 100-400 steht "made in Japan", bei neueren 100-400 wohl teilweise "made in China".
Deshalb wollte ich mal an alle 200mm F2.8 Besitzer schreiben.
Steht bei eurem 200 "made in China" oder gibt es auch Modelle "made in Japan" ?

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 09:27
von Holger R.
ich habe mich nie drum gekümmert, ich würde einfach eines kaufen und schauen ob es gut ist. Wenn nicht, zurück.

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 09:55
von kl007
Hallo Holger, danke für deine Rückmeldung.
Da mir der aktuelle Neupreis von 3000 Euro zu hoch ist, würde ich es mir gebraucht (ohne Rückgabemöglichkeit) kaufen.

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 14:00
von Binärius
Ich glaube Holgers erstes Exemplar war eine Gurke.
Ohne Rückgaberecht? Ich würde es mir überlegen.

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 14:31
von Holger R.
Richtig, mein erstes war nix, mein jetziges scheint ganz gut zu sein 👍🏻

Ich hab jetzt mal auf der OVP geschaut, da steht Made in China

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 16:03
von oberbayer
Auf meinem steht auch Made in China.

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 18:22
von Binärius
Ich denke, wir sollten mal aus unseren Köpfen rauskriegen, dass "Made in China" immer gleich minderwertige Qualität bedeutet.
Die Chinesen sind jüngst erfolgreich auf der Rückseite des Mondes gelandet!!! :o
Ich kann mich gut erinnern dass japanische Kameras Mitte bis Ende der 60'er Jahre des letzten Jahrhunderts als minderwertig betrachtet wurden.
Und... dann haben sie den Markt übernommen. :lol:

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 18:35
von Prosecutor
Meine G9 und S5 sind auch made in China. Das ist wahrlich schon lange kein Malus mehr. Und von den 100-400er-Gurken, die ja wohl made in Japan waren, hat man mehrfach gehört.

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 20:51
von mbf
Naja, wenn man bedenkt, wo "Made in Germany" ursprünglich herkam, sollte man nicht verächtlich auf China schielen, sondern es eher als Vorlage ansehen...

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 21:15
von kl007
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Dies soll auch nicht ein Bewertungsthread "made in Japan" = gut / "made in China" = schlecht sein.
Gerd (Sardinien) scheint ja auch ein ganz gutes Exemplar erhalten zu haben und wenn sein Objektiv auch "made in China" ist ?, scheint ja "made in china" auch gut zu sein.
Interessant ist für mich, ob das teuerste Panasonic mft Objektiv halt immer "made in china" ist oder ob es auch Exemplare "made in Japan" gibt.
P.S. Das neue Panasonic 10-25 F1.7 scheint ja auch "made in china" zu sein und soll ja auch ganz gut sein.

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 21:34
von Prosecutor
Das Problem ist beim Gebrauchtkauf, dass du eine Gurke i.d.R. nicht mehr zurückgeben und vorher nicht testen kannst. Von privat würde ich so ein teures Teil wahrscheinlich nicht kaufen, es sei denn, der Käufer verlinkt mir aussagekräftige Originalbilder.

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 22:55
von mopswerk
kl007 hat geschrieben:
Dienstag 23. März 2021, 21:15
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Dies soll auch nicht ein Bewertungsthread "made in Japan" = gut / "made in China" = schlecht sein.
Ich glaube, das Qualitätskriterium ist der Prozess drumrum. Linsen haben Qualitätsstreuungen ( https://www.lensrentals.com/blog/2015/0 ... -variance/ ) und die rauszubügeln und Output besser zu machen kostet Geld, sei es durch Fertigungstoleranzen, Nachjustierungen / Qualitätskontrolle, oder das Aussortieren einer gewissen Anzahl als unbrauchbar gestempelter Objektive in den Altglascontainer.

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Mittwoch 24. März 2021, 07:11
von BerndP
Neben dem Weg:... Wobei "Altglascontainer" sicher nicht wörtlich gemeint ist, oder Hendrik? Da soll nur "Hohlglas" rein (Getränkeflaschen, Gurkengläser, etc.). Vasen, Küchenschüsseln, Teller etc. aus Glas gehören in den Restmüll, das sie aus deutlich anderem Glas gemacht sind und hier beim Recycling stören würden.

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Mittwoch 24. März 2021, 07:13
von sardinien
Mein 200 mm kommt aus China. Grundsätzlich erkenne ich bei meinen MFT Objektiven keine Unterschiede zwischen China/Japan. Beim Kauf lege ich Wert auf original verpackte, ungeöffnete Ware.

Mein 200 mm ist ein Spitzenobjektiv, auch mit TC 1.4. Mit dem TC 2.0 gelingen mir nur sporadisch Aufnahmen, die einer 2:1 Ansicht am 40Zoll 4K Monitor standhalten. Mit 200 mm sind BiF Aufnahmen, die eine Pixelerhöhung mit Faktor 2 vertragen, dagegen keine Seltenheit.

Re: Panasonic 200mm F2.8 made in china ?

Verfasst: Mittwoch 24. März 2021, 10:06
von j73
Wie oben schon geschrieben wurde: "Made in China" steht schon lange nicht mehr für durchgängig minderwertige Qualität (wobei es das natürlich weiterhin gibt). Mein 100-400 kommt auch von dort und ich bin bisher sehr zufrieden.

Zum Gebrauchtkauf: Löst euch doch (zusätzlich vom China-Bild) auch davon, daß Gebrauchtkauf immer mit der Bucht, Kleinanzeigen oder Forumsverkäufen gleichzusetzen ist, wo man als Käufer quasi keinerlei Rechte hat, bzw. potentielle Rechte mangels Beweis nicht durchsetzen kann.
Es gibt mittlerweile einige Plattformen die eine Rückgabemöglichkeit haben (z.B. rebuy.de, mpb.com) und zudem auch viele Händler, die Gebrauchtware verkaufen. Da bleibt dann schon ein bisschen Zeit, die Ware zuhause zu testen und bei Nichtgefallen zurückzugeben. Ich habe mit diesen Gebrauchtplattformen durchweg gute Erfahrungen gemacht.