Anfänger sucht Hilfe: Schärfe und Autofokus bei Leica 100-400 "suboptimal"?
Verfasst: Dienstag 27. Juli 2021, 07:22
Liebe Community,
ich habe mir einen Account erstellt, um mir Feedback zu holen. Allzuoft bin ich enttäuscht von meinen Bildern, und würde gerne wissen, woran es liegt. An meinen Fähigkeiten, meinen Erwartungen, oder der Optik. (Vermutlich eine Mischung.)
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Ich fotografiere mit der GX80, und hadere konkret mit dem Leica Zoom auf 400mm, das ich für Naturaufnahmen meist verwende. Ich lade die Kamera-jpgs hoch, das ist am neutralsten.
Wenn das Motiv nah dran ist, wie dieser Stieglitz, können die Bilder durchaus phantastisch werden:
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
(Frei Hand)
Auch Insekten gehen ganz gut:
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
(Frei Hand)
Der Autofokus (Spot) hilft mir aber immer nur grob. Ich muss meist manuell feinjustieren. Bei solchen nahen Motiven hilft mir auch die Fokuslupe, und ich kann die Schärfeebene im Display ungefähr finden. Bei weiter entfernten Motiven klappt das aber immer nur grob. Zuhause am Rechner denke ich immer "Hmm, ok, nicht so dolle". Leider weiß ich das Ort nie, auch wenn ich 50 Aufnahmen schieße. Ich kann die Schärfe nicht genau genug im Sucher beurteilen. Die Schärfentiefe ist scheinbar sehr gering. (Mittlerweile stelle ich das Display dafür oft auf sw, dann geht das etwas besser.) Aber auf größere Entfernungen zeigt mir der AF nur sehr unzuverlässig bis gar nicht die scharf gestellten Punkte an.
Bei Meisen und anderen kleineren Vögeln habe ich keine Chance manuell nachzujustieren, diese Vögel sind ganz raus.
Hier Beispiele kleinerer stillsitzenden Vögel (Grauschnäpper?). Aufgrund der Belichtungszeit mag hier auch Verwacklung hinzukommen, aber ich hatte den Eindruck, dass ich die Schärfeebene nicht gefunden habe. Das sind die Besten aus gefühlt 50 Versuchen, manuell nachjustiert. (Frei Hand)
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
Man sieht an der ISO, dass man nicht immer Spielraum hat, die Schärfentiefe durch die Blende zu erhöhen. Keine gelungenen Bilder.
Gestern habe ich 50 Bilder von Turmfalken gemacht, dies ist das Schärfste geworden:
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
(aufliegend)
Eigentlich ein tolles Bild, und trotzdem war ich ein bisschen enttäuscht.
Einige Tage vorher war ich weiter weg, un der Falke war gefühlt trotzdem schärfer gelungen:
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
(aufliegend)
Kann das nur an der einen Blendenstufe mehr liegen?
Jedenfalls waren die meisten der Bilder deutlich unschärfer. Autofokus packt das nicht, manuell konnte ich nur den sitzenden Falken halbwegs justieren. Der Baum ist fast bildfüllend. Müsste das Bild nicht trotzdem irgendwie knackiger gelingen? Oder hab ich zu hohe Erwartungen?
Bilder im Flug (kontinuierlicher AF statt Spot) werden ok, aber umhauen tun mich die von der Schärfe auch nicht.
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
Ich bin jetzt immer hin und her gerissen. Wenn mir so etwas wie die Stieglitze gelingen, steigt die Motivation himmeljauchzendhoch, wenn ich aber eine Stunde lang die Falken fotografiere, und sogar näher dran bin als das letzte Mal, aber zuhause fststelle, dass ich unschärfer bleibe, ist die Enttäuschung doch groß. Oder wenn es mir nicht gelingt, die Meisen von nebenan scharf zu bekommen.
Eigentlich muss man sich doch bei der Vogelfotografe auf den AF verlassen können, das geht bei mir definitiv nicht.
Woran könnte es liegen?
Sieht es nur durch heranzoomen unscharf aus, ist die etwas niedrigere Auflösung der GX80 limitierend (15,8MP)?
Sieht es nach Aufnahmefehlern aus? Fehler in der Einstellung?
(Ich hab z.B. bei den Bildern, wo die Kamera aufliegt den Bildstabilisator noch an. Aber kann das das Problem sein?)
Kann es sein, dass der AF der GX80 merklich schlechter ist als der GX9 oder ist das Quatsch?
(Eine Gurke hab ich bei dem Objektiv ja sicher nicht erwischt, der Stieglitz ist toll!)
Ist meine Erwartung zu hoch? Werden Bilder auf Entfernung bei der gegebenen Optik nicht wirklich schärfer?
Bin wie gesagt für alle Tipps dankbar.
Liebe Grüße
Volker
ich habe mir einen Account erstellt, um mir Feedback zu holen. Allzuoft bin ich enttäuscht von meinen Bildern, und würde gerne wissen, woran es liegt. An meinen Fähigkeiten, meinen Erwartungen, oder der Optik. (Vermutlich eine Mischung.)
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Ich fotografiere mit der GX80, und hadere konkret mit dem Leica Zoom auf 400mm, das ich für Naturaufnahmen meist verwende. Ich lade die Kamera-jpgs hoch, das ist am neutralsten.
Wenn das Motiv nah dran ist, wie dieser Stieglitz, können die Bilder durchaus phantastisch werden:
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
(Frei Hand)
Auch Insekten gehen ganz gut:
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
(Frei Hand)
Der Autofokus (Spot) hilft mir aber immer nur grob. Ich muss meist manuell feinjustieren. Bei solchen nahen Motiven hilft mir auch die Fokuslupe, und ich kann die Schärfeebene im Display ungefähr finden. Bei weiter entfernten Motiven klappt das aber immer nur grob. Zuhause am Rechner denke ich immer "Hmm, ok, nicht so dolle". Leider weiß ich das Ort nie, auch wenn ich 50 Aufnahmen schieße. Ich kann die Schärfe nicht genau genug im Sucher beurteilen. Die Schärfentiefe ist scheinbar sehr gering. (Mittlerweile stelle ich das Display dafür oft auf sw, dann geht das etwas besser.) Aber auf größere Entfernungen zeigt mir der AF nur sehr unzuverlässig bis gar nicht die scharf gestellten Punkte an.
Bei Meisen und anderen kleineren Vögeln habe ich keine Chance manuell nachzujustieren, diese Vögel sind ganz raus.
Hier Beispiele kleinerer stillsitzenden Vögel (Grauschnäpper?). Aufgrund der Belichtungszeit mag hier auch Verwacklung hinzukommen, aber ich hatte den Eindruck, dass ich die Schärfeebene nicht gefunden habe. Das sind die Besten aus gefühlt 50 Versuchen, manuell nachjustiert. (Frei Hand)
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
Man sieht an der ISO, dass man nicht immer Spielraum hat, die Schärfentiefe durch die Blende zu erhöhen. Keine gelungenen Bilder.
Gestern habe ich 50 Bilder von Turmfalken gemacht, dies ist das Schärfste geworden:
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
(aufliegend)
Eigentlich ein tolles Bild, und trotzdem war ich ein bisschen enttäuscht.
Einige Tage vorher war ich weiter weg, un der Falke war gefühlt trotzdem schärfer gelungen:
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
(aufliegend)
Kann das nur an der einen Blendenstufe mehr liegen?
Jedenfalls waren die meisten der Bilder deutlich unschärfer. Autofokus packt das nicht, manuell konnte ich nur den sitzenden Falken halbwegs justieren. Der Baum ist fast bildfüllend. Müsste das Bild nicht trotzdem irgendwie knackiger gelingen? Oder hab ich zu hohe Erwartungen?
Bilder im Flug (kontinuierlicher AF statt Spot) werden ok, aber umhauen tun mich die von der Schärfe auch nicht.
https://www.flickr.com/photos/193549269 ... ed-public/
Ich bin jetzt immer hin und her gerissen. Wenn mir so etwas wie die Stieglitze gelingen, steigt die Motivation himmeljauchzendhoch, wenn ich aber eine Stunde lang die Falken fotografiere, und sogar näher dran bin als das letzte Mal, aber zuhause fststelle, dass ich unschärfer bleibe, ist die Enttäuschung doch groß. Oder wenn es mir nicht gelingt, die Meisen von nebenan scharf zu bekommen.
Eigentlich muss man sich doch bei der Vogelfotografe auf den AF verlassen können, das geht bei mir definitiv nicht.
Woran könnte es liegen?
Sieht es nur durch heranzoomen unscharf aus, ist die etwas niedrigere Auflösung der GX80 limitierend (15,8MP)?
Sieht es nach Aufnahmefehlern aus? Fehler in der Einstellung?
(Ich hab z.B. bei den Bildern, wo die Kamera aufliegt den Bildstabilisator noch an. Aber kann das das Problem sein?)
Kann es sein, dass der AF der GX80 merklich schlechter ist als der GX9 oder ist das Quatsch?
(Eine Gurke hab ich bei dem Objektiv ja sicher nicht erwischt, der Stieglitz ist toll!)
Ist meine Erwartung zu hoch? Werden Bilder auf Entfernung bei der gegebenen Optik nicht wirklich schärfer?
Bin wie gesagt für alle Tipps dankbar.
Liebe Grüße
Volker