Seite 1 von 2

14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 15:54
von reofoto
Bei dem Objektiv habe ich seit längerer Zeit ein Fokus Problem. Sobald es komplett eingefahren ist, kann man nicht mehr fokussieren. Dreht man es leicht raus, das 15mm angezeigt wird geht es aber und dann kann man auch wieder zurück auf 14mm und es funktioniert.

Kennt jemand das Problem?

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:15
von Jock-l
Evtl. ist es kein Problem, sondern ein Denkfehler durch Marketing- man verwendet 14mm als Aussage zu Weitwinkel und beginnt tatsächlich erst mit 15 mm (frühere Objektive wurden in der Brennweite gern mal werbewirksam gerundet, Hinweise gab es durch Bildwinkel wie es tatsächlich aufnahm...).
Wenn Besitzer des Objektivs mal bei ihren WW-Aufnahmen nachsehen was dort in den Exifs eingetragen ist kommen wird der Wahrheit näher...

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:20
von wozim
reofoto hat geschrieben:
Dienstag 20. Februar 2024, 15:54
Sobald es komplett eingefahren ist, kann man nicht mehr fokussieren.
Das ist mit deiner Annahme Jürgen, nicht zu erklären. Bei mir fokussiert die Kamera auch da.

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 08:33
von Jock-l
Wenn meine Annahme nicht stimmig ist (auch andere Anwender 14mm mitteilen) läßt sich das Problem schon dahingehend eingrenzen daß es an einem Exemplar hängt...
Wenn im Vergleich vorher mit diesem Objektiv auch 14mm erreicht wurden, dürfte wohl nur der Support durch eine Werkstatt helfen.

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 09:25
von schwarzvogel
Habe hin und wieder das gleiche Problem.
Kann mich nicht erinnern, daß das "schon immer" so war. :mrgreen:
Auf die Idee deswegen "exif" zu bemühen bin ich noch nicht gekommen ...
mfG schwarzvogel

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 09:51
von reofoto
schwarzvogel hat geschrieben:
Mittwoch 21. Februar 2024, 09:25
Habe hin und wieder das gleiche Problem.
Kann mich nicht erinnern, daß das "schon immer" so war. :mrgreen:
Nein, bei mir ging das früher auch. Das Problem kam erst später.

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 09:59
von reofoto
Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 21. Februar 2024, 08:33
Wenn meine Annahme nicht stimmig ist (auch andere Anwender 14mm mitteilen) läßt sich das Problem schon dahingehend eingrenzen daß es an einem Exemplar hängt...
Wenn im Vergleich vorher mit diesem Objektiv auch 14mm erreicht wurden, dürfte wohl nur der Support durch eine Werkstatt helfen.
Also 14mm gehen bei mir auch noch. Nur ist es nicht mehr komplett eingefahren, sondern 1mm raus. Aber damit ist es schwierig die 14mm zu treffen. Eine Reparatur dürfte den Neupreis übertreffen (2018 für ca. 375€ gekauft).

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2024, 13:45
von propper
Hallo
Gemäss Fehlerbeschrieb ist das mit grösster Wahrscheinlichkeit ein Kontaktproblem im Objektiv. Ich vermute, du verwendest es eher selten, zumindest beim Anschlag 14mm?
Ich hatte was ähnliches mit einer anderen Linse. Nachdem ich das Zoom einige Tage hintereinander mehrmals in den Anschlag und wieder weg gefahren habe, und es bei seltenem Gebrauch hin und wieder mache, ist das Problem nachhaltig behoben. :D

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Freitag 24. Mai 2024, 11:00
von reofoto
propper hat geschrieben:
Donnerstag 16. Mai 2024, 13:45
Ich hatte was ähnliches mit einer anderen Linse. Nachdem ich das Zoom einige Tage hintereinander mehrmals in den Anschlag und wieder weg gefahren habe, und es bei seltenem Gebrauch hin und wieder mache, ist das Problem nachhaltig behoben. :D
Hat leider nicht geholfen.

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 16:36
von V_G
Habe immer wieder das gleiche Problem mit diesem Objektiv an einer g9 und auch noch keine Lösung.

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 21:56
von BerndP
Um mal zu sagen, dass diese Objektiv auch funktioniert / funktionieren kann:
Ich hab keine Probleme, an welchem Gehäuse auch immer.

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 08:37
von schwarzvogel
Das 14-140 'er ist ein wunderbares Reisezoom, welches ich nicht missen möchte.
Im Notfall sogar auch für Makros verwendbar.
Wenn nur diese (neue) Macke nicht wäre ... :cry:
Weiß jemand eine Alternative oder sollte man nach einem (gebrauchten) Zwillingsbruder ausschauen ?
mfG schwarzvogel

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2024, 09:50
von msjb22
Preislich ist es eine andere Liga, aber nachdem ich zufällig mal bei einem Fotospaziergang das Oly 12-100 4.0 testen konnte (weil der Besitzer eins meiner Objektive probieren wollte), war ziemlich schnell klar, das ich es haben wollte, und habe es seither nicht bereut. Ich hab allerdings auch das 100-400er für den Anschluss und bin oft mit zwei Bodies unterwegs. Aber für die Stadt taugt das 12-100 genauso gut oder besser (2mm mehr unten) wie das 14-140er.

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2024, 13:05
von Guillaume
schwarzvogel hat geschrieben:
Montag 17. Juni 2024, 08:37
Das 14-140 'er ist ein wunderbares Reisezoom, welches ich nicht missen möchte.
Im Notfall sogar auch für Makros verwendbar.
Wenn nur diese (neue) Macke nicht wäre ... :cry:
Weiß jemand eine Alternative oder sollte man nach einem (gebrauchten) Zwillingsbruder ausschauen ?
mfG schwarzvogel
Für mich käme immer wieder das Olympus 12-200mm in Frage. Schon die Anfangsbrennweite von 12mm macht sich positiv bemerkbar und obenrum 60mm mehr zu haben, ist auch nicht schlecht. Optisch tun sich m.E. auch beide nichts - es sind eben Superzooms, mit denen man aber sehr gut fotografieren kann. Das eine ist nunmal kürzer und leichter und das andere länger und schwerer. Wie so häufig kommt es auch hier auf die jeweils eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen an.

Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2024, 14:22
von PSG7
Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 18. Juni 2024, 13:05
Für mich käme immer wieder das Olympus 12-200mm in Frage. Schon die Anfangsbrennweite von 12mm macht sich positiv bemerkbar und obenrum 60mm mehr zu haben, ist auch nicht schlecht. Optisch tun sich m.E. auch beide nichts - es sind eben Superzooms, mit denen man aber sehr gut fotografieren kann. Das eine ist nunmal kürzer und leichter und das andere länger und schwerer. Wie so häufig kommt es auch hier auf die jeweils eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen an.
Ich kann da Guillaume / Peter in allem nur zustimmen. Das Oly 12-200 ist ein ebenso gutes Objektiv wie das Lumix 14-140. Wenn es um eine Neuanschaffung geht, würde ich in jedem Fall das Oly in die engere Wahl ziehen.
Gebraucht ist das Oly nur selten zu bekommen und es ist auch deutlich teurer als das Lumix. Also: eigene Anforderungen und Vorstellungen genau überlegen und dann noch ein Blick in den Geldbeutel ... 8-)