Seite 1 von 2

Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 12:09
von LumixBasti
Hallo zusammen,

ich habe mich heute extra hier angemeldet um euren fachmännischen Rat einzuholen.

Für die ganze Geschichte muss ich etwas ausholen. Ich fotografiere bereits seit 2017 mit MFT. Zunächst mit einer GX80 samt Panasonic 12-60. Das Objektiv habe ich nach ca. 2 Jahren gegen das hochwertigere PL 12-60 ausgetauscht und war auch immer sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Letztes Jahr im Dezember habe ich mir dann endlich die langersehnte Panasonic G9 gegönnt (als Ausstellungsstück von Foto Mundus), die ich ebenfalls primär mit dem PL 12-60 nutze.

Zuvor ist mir jedoch im Urlaub mein Stativ samt GX80 und PL 12-60 beim Fotografieren eines Sonnenaufgangs auf einem Berg umgekippt. Der Sturz wurde größtenteils durch die Gegenlichtblende aufgefangen, die einige Schrammen davon getragen hat. Nach Erhalt der G9 habe ich zu Hause mit relativ einfachen Mitteln das Objektiv überprüft. Dazu habe ich ein Testchart auf DIN A0 Größe geplottet, an die Wand gehangen und verschiedene Testbilder gemacht. Da diese abhängig von Blende, Brennweite und sonstigen Einstellungen scharf waren und auch sonst keine Bildfehler aufwiesen, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mein Objektiv in Ordnung ist (abgesehen von einer leichten Randunschärfe, die ich als normal eingestuft habe).

Soweit, so gut. Bei einer kleinen Wanderung am vergangenen Wochenende hatte ich die Kamera dabei und habe bei schönstem Sonnenschein einige Bilder geschossen. Zu Hause sind mir dann bei einigen Bildern mit Gegenlicht starke Lens Flares aufgefallen, die der Grund für die Anmeldung in diesem Forum sind. Mir ist durchaus bewusst wie Lens Flares entstehen und ich hatte diesen Effekt auch schon in der Vergangenheit bei Gegenlichtaufnahmen. Allerdings nicht in dieser Form und so stark. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich zuvor mit der GX80 fotografiert habe, das Objektiv war jedoch dasselbe (nur vor dem Sturz).

Ich würde mir daher anhand meiner Bilder gerne mal eure fachmännische Meinung einholen. Besonders extrem finde ich den Effekt beim zweiten und dritten Bild (ohne Person im Bild). Da ich in ca. 2 Wochen nach New York reise, möchte ich dort keinesfalls mit einem defekten Objektiv fotografieren. Also was meint ihr, sind diese Lens Flares normal oder könnte ein Defekt am Objektiv vorliegen?

Zur weiteren Beurteilung des Objektivs lade ich auch noch zwei Bilder von dem Testchart hoch. Dieses wurde leider in einem relativ schlecht beleuchteten Raum aufgenommen. Bessere Bedingungen habe ich zu Hause leider nicht, für meine Zwecke hat es jedoch ausgereicht.

Danke für eure Hilfe im Voraus.


Viele Grüße aus Paderborn
Basti

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 13:43
von Jock-l
LumixBasti hat geschrieben:
Freitag 8. März 2024, 12:09
... Mir ist durchaus bewusst wie Lens Flares entstehen und ich hatte diesen Effekt auch schon in der Vergangenheit bei Gegenlichtaufnahmen. Allerdings nicht in dieser Form und so stark.
Für einen direkten Vergleich müßte man die alten früheren Flares-Bilder erneut aufrufen, verstehen was für Sonnenstand und Intensität sowie Winkelbeziehungen (eigener Stand zur Sonne- schräges oder direktes Sonnenlicht) vorherrschte um anschl. auf die aktuellen Bilder umzuschwenken für einen individuellen Blick darauf.
Wie sollen Dritte einmalige Lichtsituationen vergleichen können ? Das ist Wunschdenken... für mich sieht das Flareaufkommen bei direkten Blick in die Sonne aus wie man es erwarten würde.
Ich wäre dafür, Bilder vor dem Sturz rauszusuchen, wo man vergleichbare Brennweiten/ Blendenwerte hatte um z.B. Verzeichnungen/ Unschärfen zu verstehen. Dann wäre es nachvollziehbar, ob sich etwas verändert hat- konkret kann das nur eine Firma/ Dienstleister machen, wo aufgeschraubt und nachgesehen sowie ausgemessen wird.

Fällt das wegen der Nähe zum anstehenden Urlaub weg, bliebe nur Mitnahme des Objektivs so wie es ist und über den Einsatz im Urlaub immer wieder kontrollieren oder darauf verzichten und Andere sofern vorhanden einsetzen.

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 14:25
von BerndP
Ich stimme Jürgen zu.

ich schätze die Flares für „normal“ für dieses Objektiv beim nahezu direkten Schuss in die Sonne…

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 14:41
von Binärius
Die Flares sehen aus wie ich sie, von einem Objektiv in dem so viele Linsen verbaut sind, erwarten würde.
Mach dir keinen Kopf fotografiere mit dem Ding, freue dich auf deinen Urlaub und berichte dann hier wie es ausgegangen ist.
Wenn Du keine Flares magst, lass die Sonne einfach aus dem Bild oder verwende ein geeigneteres Objektiv.
Mit Weitwinkel wird es da eh schwierig.

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 15:51
von PSG7
Ich stimme Jürgen, Bernd und Jens zu. Die Flares sind m. E. für ein viellinsiges Objektiv "normal", selbst wenn Leica draufsteht.
Das Testchart-Bild zeigt für mich auch keine auffälligen Schwächen. Wenn die Einstellringe geschmeidig gehen, nichts klappert oder knarzt, so würde ich das Objektiv schadenfrei einschätzen.
Vielleicht hast Du noch weitere Objektive für die G9, so dass Du auf der Reise zumindest teilweise was in Reserve hast.

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 16:09
von LumixBasti
Zunächst einmal danke für die schnellen Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen und ich bin jetzt etwas beruhigter. Ich werde am Wochenende aber trotzdem mal ältere Bilder durchschauen und würde mich nochmal melden, falls mir noch etwas auffällt.

Ein anderes Objektiv für den Einsatzzweck als Urlaubs-/Immerdrauf-Objektiv habe ich leider nicht (besitze sonst nur noch das Panasonic 45-200 II, was ich sehr selten nutze). Ich liebäugle zwar schon länger mit dem Olympus bzw. OM System 12-40 wegen der durchgängigen 2.8er Blende, aber ich habe mich damals aufgrund des Bildstabilitators und der längeren Brennweite bewusst für das Pana Leica entschieden. Wenn mir davon mal ein gutes Exemplar zu einem günstigen Preis über den Weg laufen sollte, könnte ich wahrscheinlich nicht widerstehen, aber das gehört hier jetzt nicht hin.

Also, nochmals danke und allen ein schönes Wochenende.

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 21:48
von Jock-l
Du bist frei, beim Erkennen von Flares etwas die Kamera zu verschwenken oder die eigene Stellung- wenn möglich- zu variieren, mitunter kommen die störenden Reflexionen aus strukturierten Bildinhalten heraus auf eher monochrome Flächen, daß man später durch Wegstempeln ohne viel Nacharbeit das Bild reparieren kann.
Das nur als Einwurf, um das Objektiv bei der Urlaubsmitnahme aus einer möglichen kritischen Betrachtung herauszunehmen, daß doch etwas "faul" ist nach dem Sturz ;)

Hier hatte ich heute zufällig im Testen eines Motives auch Flares im Bild, aber kleinteilig und erst zuhause beim Durchsehen der heutigen Bildstrecke entdeckt; testweises Stempeln zeigte daß das beherrschbar wäre. Daß hier nur eine Reflexion auftrat hängt vermutlich mit dem direkten Blick nach vorn und in die Sonne zusammen, ein Verschwenken zur Seite hätte wohl zu bekannten mehrfachen Reflexionen geführt...

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 22:57
von j73
Hier wurde ja nach Meinungen gefragt. Meine Meinung: die Flares sind nicht normal. Zu blau, zu groß.

Klar kommt es immer auf die jeweilige Situation an (Sonnenwinkel, Einstellungen), aber so große Flares hab ich an meinem PL12-60 noch nicht gesehen.

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Samstag 9. März 2024, 11:49
von Binärius
Vielleicht können Besitzer dieses Objektivs einmal versuchen solche Flares zu erzwingen und die Ergebnisse hier zeigen.
Evtl. sind wir dann schlauer.

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Sonntag 10. März 2024, 08:24
von j73
Mach ich gerne, sobald sich die Sonne wieder zeigt und Kamera und Linse in Griffweite sind :lol:

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Sonntag 10. März 2024, 11:30
von wozim
Ich überlege schon die ganze Zeit, welcher mechanische Defekt Flares verursachen kann.
Was kann denn beim Sturz eines Objektivs passieren?

a. Beschädigung der Frontlinse. - ist nicht zu übersehen, kann ausgeschlossen werden.
b. Verrutschen einer Linse. - unscharfe Bilder, kann ausgeschlossen werden.
c. Defekt in der "Verkittung" zweier Linsen. - unscharfe Bilder oder unscharfe Bildbereiche, kann ausgeschlossen werden.

Daher denke ich, die Flares werden normal sein und mehr durch das Wissen um den Sturz des Objektivs überbewertet.

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Sonntag 10. März 2024, 11:58
von mikesch0815
Ich habe das gleiche Objektiv - kann im Moment durch Bewölkung nicht die Situation nachstellen. Gefühlt sind für mich diese Flares zu stark. Das PL 12-60 ist nicht wirklich flare-arm, aber in der Regel halten sich die Flares doch in Grenzen. Und diese violetten Flares sehen für mich zu stark aus.
Ich wüsste außer einer Dezentrierung irgendeiner Linse allerdings keinen Grund für den "Defekt" - zumal man es wohl auch im Schärfeverlauf sehen müsste.

so weit
Maico

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Sonntag 10. März 2024, 12:11
von Jock-l
Bricht die Abbildungsleistung (Schärfe) ein wäre das m.E. deutliches Indiz, daß evtl. im Sturzzusammenhang etwas faul ist.
Die Flares kommen immer durch individuelles Zusammentreffen bestimmter Rahmenbedingungen zustande, Niemand wird ein solches Bild ein zweites Mal genauso provozieren können weil da viele Dinge und diverse nicht beeinflußbare Umstände reinspielen (Unrzeit und Sonnenstand, An/Abwesenheit von Bewölkung/Eintrübungen durch Höhenbewölkung etc., eigene Aufstellung und Kamerahaltung). Wolfgang hatte es schön zuammengefasst...

Deshalb- testen, noch ist Sonntag und Zeit vor dem Urlaub. Packt der AF richtig zu, spielt das Objektiv uneingeschränkt in der handhabung mit ? Das würde ich voranstellen, Flareverhalten hintenan.

Anschließend ist der Kopf frei für Urlaubsplanung ;)

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Sonntag 10. März 2024, 12:43
von j73
Ich bin auch bei den Aussagen von Maico ... Die Flares sind für meinen Geschmack (sprich meine Erfahrung mit der Linse) zu groß und zu blau/lila. Was mir jetzt beim widerholten Anschauen aber auffiel: Meine "Referenzbilder", die ich im Kopf habe, sind alle Querformat, hier ist alles Hochformat ... keine Ahnung ob das irgendeinen Einfluss hat.

Und Kontrollfrage an den TO: Hast Du irgend nen Schutz-Filter drauf (UV- oder Protector-Filter)? Die machen auch gerne mal Flares. Sollte man für solche "Recherchen" bzw. Tests runternehmen.

Re: Objektiv nach Sturz defekt? Panasonic G9 mit PL 12-60

Verfasst: Sonntag 10. März 2024, 14:54
von LumixBasti
Nochmals danke für die vielen weiteren Beiträge und Meinungen.

Nachfolgend gebe ich gerne noch ein paar weitere Informationen zu der Aufnahmesituation. Es handelt sich um klassische Schnappschüsse. Die Flares habe ich während der Aufnahme nicht bemerkt, erst bei der Betrachtung später zu Hause. Die Bilder sind zwischen 17:10 und 17:35 Uhr entstanden, die Sonne stand also schon ziemlich tief. Filter hatte ich für die Aufnahmen nicht im Einsatz.

Ich habe gestern noch versucht weitere Testbilder zu machen. Dabei habe ich einfach von meinem Balkon aus direkt in die (Mittags-)Sonne fotografiert. Es handelt sich also im Grunde um eine andere Aufnahmesituation, weil der Sonnenstand ganz anders war. Allerdings sind dabei nur ganz normale, minimale Flares entstanden (mit recht weit geschlossener Blende von f11). Später soll die Sonne hier auch wieder scheinen, vielleicht kann ich dann noch ein paar passendere Bilder machen.

Da es leider in meinem Wohnort Paderborn keinen Foto-Fachhändler mehr gibt (hat letztes Jahr geschlossen), bin ich gestern mit Kamera und Objektiv in die nächstgrößere Stadt (Bielefeld) zu einem Fotoladen gefahren. Dort hat der Besitzer des Ladens eine "Sichtkontrolle" des Objektivs durchgeführt. Er hat dabei mit einer Lupe das Innere des Objektivs betrachtet und getestet, ob der Autofokus einwandfrei funktioniert. Im Ergebnis hat er mechanische Schäden ausgeschlossen, lediglich etwas Staub musste entfernt werden.

Da er zufälligerweise ein gebrauchtes Papa Leica 8-18 zu einem echt guten Preis da hatte, besitze ich nun wenigstens noch ein weiteres Objektiv, dass ich bei meiner Reise nach New York sicherlich gut einsetzen kann.

Wie einige von euch auch geschrieben haben, erscheinen mir die die Flares auf den geposteten Bildern immer noch zu stark. Ich gehe aber mittlerweile davon aus, dass wahrscheinlich einfach eine ungünstige Kombination sämtlicher Einflussfaktoren Schuld daran hat. Man findet auch online nirgendwo etwas zu defekten Objektiven nach einem Sturz, die auf einmal stärkere Flares machen. Wie von euch auch bereits geschrieben, geht es meist um Schärfeverlust oder Probleme mit dem AF. Daher habe ich ja auch dieses Thema hier eröffnet.