Seite 1 von 1

Welches Superweitwinkel ca 7mm lichtstark?

Verfasst: Montag 29. Juli 2024, 21:27
von FrFrank2020
Erst mal ein Hallo an alle hier im Forum.
Ich habe eine GH5 die im nächsten Urlaub zum Einsatz kommen soll. Ursprünglich hatte ich sie eigentlich gekauft, weil sie sehr unempfindlich gegen Hitze ist. Die Empfehlung hatte ich mir auch damals hier im Forum raus gesucht und es ist auch so, im Gegensatz zu meiner Sony a7rii die ich nicht mehr habe kann man auf der GH5 bald ein Ei braten und sie läuft immer noch. Ideal für den Sommerurlaub.

Aber zum Thema, ich würde im nächsten Urlaub gerne was mit Timelaps rumprobieren. Dazu hätte ich gerne ein super Weitwinkel so um die 7 mm. Ich habe zwar das Walimex Samyang 14mm 2.8 mit Canon anschluss was man da wohl irgendwie dran basteln kann (probiert habe ich es noch nicht) , aber durch den Crop Faktor wären das ja dann entsprechend dem Bildausschnitt nur 28 mm im Vergleich. Und ich würde gerne den gleichen Bildausschnitt haben wie bei der Sony Vollformat Kamera mit dem 14 mm 2.8. Und deswegen bräuchte ich min. ein lichtstarkes 7 mm um das auszugleichen.

Jetzt habe ich erstmal eine Frage welche Mount anderer Hersteller bekomme ich eigentlich an die GH5 dran über Adapter? Manuell würde ja reichen um solche Timelaps zu machen? Und was würde da in frage kommen? Gibt es womöglich sogar gute Retro Objekive die für den Zweck in frage kommen? Oder was würde überhaupt passen?

Und die nächste Frage wäre natürlich welches MFT Objektive gibt es für den Zweck? Habt ihr da Tipps für mich wie ich das Projekt angehen könnte? Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße Frank

Re: Welches Superweitwinkel ca 7mm lichtstark?

Verfasst: Montag 29. Juli 2024, 21:39
von Gamma-Ray
Es gibt ein Laowa 7,5mm mit F2.0 und Blendenvorwahl, das recht gut sein soll.

https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... laowa.html

Re: Welches Superweitwinkel ca 7mm lichtstark?

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2024, 04:44
von BodoH
Hallo,
Ich habe in diesem Brennweiten Bereich das Laowa Zero-D 6mm f/2 und das
PANA 9mm f/1.7 - beide sind Ultra-Weitwinkel.

Hier mal etwas vom Laowa:
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... Laola3+6mm

Hier etwas vom Pana:
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... Laola3+6mm

Beide kosten um die 500 Euro.

Re: Welches Superweitwinkel ca 7mm lichtstark?

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2024, 06:25
von Prosecutor
Olympus 7-14mm/f2.8 pro.

Re: Welches Superweitwinkel ca 7mm lichtstark?

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2024, 07:09
von j73
Das Lumix 9mm ist vom Prteis-Leistungsverhältnis sehr gut, trifft aber leider nicht ganz deine BW-Erwartungen (18mm KB-äquivalent)

Wenn Du "basteln" (eher kombinieren) willst (Speedbooster und Konsorten) musst Du auch zu einer 7mm Linse greifen, um den Bildausschnitt zu erhalten. Die Frage ist, ob Du da nicht mit einer nativen MFT-Linse besser fährst (Ich gehe davon aus, dass du kein 7mm Altglas rumliegen hast)

Weniger lichtstark (f4) gäbe es noch das Lumix 7-14mm

Re: Welches Superweitwinkel ca 7mm lichtstark?

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 13:30
von PSG7
Hallo,
das PANALEICA 9mm f/1.7 ist ein Ultra-Weitwinkel, das zwar nicht ganz Deine Vorstellung trifft, aber aus meiner Sicht zu 100 % empfehlenswert ist. Ich habe es z. B. erfolgreich bei Polarlichtern eingesetzt. Da ist Lichtstärke gefragt, sonst werden die Belichtungszeiten zu lang.

Re: Welches Superweitwinkel ca 7mm lichtstark?

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 12:12
von oberbayer
Ich habe für diese Zwecke das Pergear 7,5mm f2.8, das tut seine Dienste sehr zuverlässig.

Re: Welches Superweitwinkel ca 7mm lichtstark?

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 13:04
von mbf
oberbayer hat geschrieben:
Donnerstag 1. August 2024, 12:12
Ich habe für diese Zwecke das Pergear 7,5mm f2.8, das tut seine Dienste sehr zuverlässig.
Das ist aber ein Fisheye, oder?
Die Fragestellung verstehe ich in Richtung rectilineares Objektiv.

Re: Welches Superweitwinkel ca 7mm lichtstark?

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 13:21
von kastala
Hallo,

Das Laowa 7,5/2,0 kann ich empfehlen. Gibt es inzwischen auch mit elektronischen Kontakten.

Re: Welches Superweitwinkel ca 7mm lichtstark?

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 16:13
von oberbayer
mbf hat geschrieben:
Donnerstag 1. August 2024, 13:04
oberbayer hat geschrieben:
Donnerstag 1. August 2024, 12:12
Ich habe für diese Zwecke das Pergear 7,5mm f2.8, das tut seine Dienste sehr zuverlässig.
Das ist aber ein Fisheye, oder?
Die Fragestellung verstehe ich in Richtung rectilineares Objektiv.
Stimmt, da habe ich nicht aufgepasst 🤔