Lumixoptik 14-140mm, Blendensteuerung im Filmbetrieb mit GH2
Verfasst: Freitag 3. August 2012, 16:30
Hallo, liebe Forumsgemeinde
Ich benütze das obige 14-140mm im Filmbetrieb an der GH2. Dabei ist mir negativ eine stufige Blendenverstellung aufgefallen, so das ich in der Aufnahme Helligkeitssprünge deutlich wahrnehmen kann.
Das dürfte bei einem Objektiv dieser Preisklasse, das außerdem für den Filmbetrieb konzeptiert wurde, wirklich nicht vorkommen. Das Objektiv bräuchte für den Filmbetrieb eine stufenlose Blenden-
verstellung!
Um Abhilfe zu schaffen, habe ich die Kamera mit fest eingestellter Blende S oder M betrieben. Jetzt aber, oh Schreck, tauchen selbige Helligkeitssprünge beim Zoomen auf. Obwohl jetzt die Blende
auf 8 festeingestellt war, bewegten sich die Blendenlamellen beim Verstellen der Brennweite und zwar wieder stufig. Man hört auch ganz leise die Blendenverstellung. Warum um Gotteswillen wird
bei Brennweitenverstellung die Blendenöffnung verstellt und das auch noch stufig.
Ich hoffe auf diesem Wege etwas Licht in die verschlungenen Gedanken von Panasonic. Wer hat auch schon die Erfahrung gemacht oder hat das Objektiv gar einen Fehler? Um saubere Aufnahmen zu
produzieren, müßte ich ja dann mit einer Fremdoptik arbeiten, an der ich die Blende manuell vorwählen kann. Dann wäre die teuere Lumixoptik irgendwie umsonst gekauft, oder gänzlich auf den
Zoomeinsatz verzichten. Aber das kann's doch wirklich nicht sein! Sonst wäre die Optik SUPER!!
Vielleicht kann mir ein Videoexperte weiter helfen!
Liebe Grüße Euer Linsenwechsler
Ich benütze das obige 14-140mm im Filmbetrieb an der GH2. Dabei ist mir negativ eine stufige Blendenverstellung aufgefallen, so das ich in der Aufnahme Helligkeitssprünge deutlich wahrnehmen kann.
Das dürfte bei einem Objektiv dieser Preisklasse, das außerdem für den Filmbetrieb konzeptiert wurde, wirklich nicht vorkommen. Das Objektiv bräuchte für den Filmbetrieb eine stufenlose Blenden-
verstellung!
Um Abhilfe zu schaffen, habe ich die Kamera mit fest eingestellter Blende S oder M betrieben. Jetzt aber, oh Schreck, tauchen selbige Helligkeitssprünge beim Zoomen auf. Obwohl jetzt die Blende
auf 8 festeingestellt war, bewegten sich die Blendenlamellen beim Verstellen der Brennweite und zwar wieder stufig. Man hört auch ganz leise die Blendenverstellung. Warum um Gotteswillen wird
bei Brennweitenverstellung die Blendenöffnung verstellt und das auch noch stufig.
Ich hoffe auf diesem Wege etwas Licht in die verschlungenen Gedanken von Panasonic. Wer hat auch schon die Erfahrung gemacht oder hat das Objektiv gar einen Fehler? Um saubere Aufnahmen zu
produzieren, müßte ich ja dann mit einer Fremdoptik arbeiten, an der ich die Blende manuell vorwählen kann. Dann wäre die teuere Lumixoptik irgendwie umsonst gekauft, oder gänzlich auf den
Zoomeinsatz verzichten. Aber das kann's doch wirklich nicht sein! Sonst wäre die Optik SUPER!!
Vielleicht kann mir ein Videoexperte weiter helfen!
Liebe Grüße Euer Linsenwechsler