coco0768 hat geschrieben: ↑Dienstag 21. März 2023, 10:23
DXO Photolab 6 unterstützt seit heute die RAWs aus der S5 markt II !
Meine ersten Erkenntnisse sind aber eher ernüchternd: die PL6 entfernt zwar mit DeepPrei XD sämtliche Artefakten, aber was ich sehen kann, ich verliere sämtliches RAW-Potential in den Tiefen. Jeglicher Versuch die Tiefen nach oben zu ziehen wird bestraft mit der Farbverschiebung "Schwarz --> Grün" ! Am Ende sehen meine entwickelten RAWs in Punkto dynamische Umfang genau so wie Jpegs!... Auch das Transferieren der (tiff-)Datei nach Lightroom (6) hilft nichts.
Guten Morgen. Ich habe ebenfalls das Problem, das Schatten und Tiefen beim Hochziehen Grün werden und kaum noch Details zu erkennen sind. Hast Du da eventuell eine Lösung gefunden?
[/quote]
Ich habe DXO übers Problem informiert. Es wurde ein Ticket erstellt, aber weitere Rückmeldungen fehlen noch.
Aber da der grüne Stich bei mir nur in Photolab 6 entsteht und nicht in Lightroom 6 (als TIFF-Datei importiert aus DXO) und nicht in Silkypix (ein Pana-Vertreter spielte mit dem RAW im Programm, nachdem ich Artefakte in Jpeg gemeldet hatte), gehe ich davon aus, dass dies ein Problem in Photolab ist und nicht in der Kamera.
Aber ich habe inzwischen immer mehr Bestätigung aus dem Netz zu dem, was mir meine Augen sagen, wenn ich mir die Testfotos aus der S5m2 anschaue: die neuesten Tests bestätigen, dass die Bilder aus der S5m2 (im Vergleich zur S5 m1) weniger scharf sind, haben weniger dynamischen Umfang und rauschen mehr.
Ich habe die S5mark2 nicht gekauft (nur getestet) und da ich den Autofokus nicht unbedingt brauche (98% Landschaftsfotografie), bleibe ich lieber bei der S5 mark 1 !