Lumix S5 Mark II
Re: Lumix S5 Mark II
Jetzt weiß ich immer noch nicht, wer oder was CF-FC ist.
So werde ich diesen Test nie lesen können, und werde ohne dieses Wissen sterben. Möchtest du das?

Re: Lumix S5 Mark II
Colorfoto-Fotocommunity
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: Lumix S5 Mark II
Danke, das war ja jetzt eine schwere Geburt. 
Re: Lumix S5 Mark II
-Schnipp-
Kommt, ihr wollt doch bloß auf diese "Geburt" anstoßen, oder ?
(Pimmelschnaps genannten Umtrunk gibt es bei Geburt von männlichen Nachfahren soweit ich weiß ...)
-Schnapp-
Kommt, ihr wollt doch bloß auf diese "Geburt" anstoßen, oder ?
(Pimmelschnaps genannten Umtrunk gibt es bei Geburt von männlichen Nachfahren soweit ich weiß ...)
-Schnapp-
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- Prosecutor
- Beiträge: 5203
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix S5 Mark II
Diese Zeitschriften-Tests sind doch unbrauchbar, weil total oberflächlich.
Sowas ist informativ (ab Minute 13:00):
https://m.youtube.com/watch?v=r0QoX81-dFk
Sowas ist informativ (ab Minute 13:00):
https://m.youtube.com/watch?v=r0QoX81-dFk
Lumix S und ein paar Reste G
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10507
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix S5 Mark II
Dass der Tony N. mal ne Lumix empfiehlt hätte ich auch nicht gedacht ... Der AF braucht aber wohl noch das eine oder andere Update.Prosecutor hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 11:15Diese Zeitschriften-Tests sind doch unbrauchbar, weil total oberflächlich.
Sowas ist informativ (ab Minute 13:00):
https://m.youtube.com/watch?v=r0QoX81-dFk
Re: Lumix S5 Mark II
Da wird sicherlich noch was kommen für den AF.
-
Vladislav Ihl
- Beiträge: 157
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: Lumix S5 Mark II
DXO Photolab 6 unterstützt seit heute die RAWs aus der S5 markt II !Vladislav Ihl hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Februar 2023, 07:56Stimmt, wenn das Photolab die Artefakten restlos entfernen kann, ist das kein großes Problem mehr!Prosecutor hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Februar 2023, 20:19Wie man das hinbekommt, steht in diesem Thread weiter oben. Stichwort EXIFToolGUI.
Scheint also ein Fehler in der JPG-Engine der S5II zu sein. Ist mir aber egal, weil ich höhere ISO immer per Photolab entrausche.
Meine ersten Erkenntnisse sind aber eher ernüchternd: die PL6 entfernt zwar mit DeepPrei XD sämtliche Artefakten, aber was ich sehen kann, ich verliere sämtliches RAW-Potential in den Tiefen. Jeglicher Versuch die Tiefen nach oben zu ziehen wird bestraft mit der Farbverschiebung "Schwarz --> Grün" ! Am Ende sehen meine entwickelten RAWs in Punkto dynamische Umfang genau so wie Jpegs!... Auch das Transferieren der (tiff-)Datei nach Lightroom (6) hilft nichts.
Re: Lumix S5 Mark II
DXO Pure Raw 2 unterstützt die S5II jetzt auch. Man muss nicht auf die, ab heute ebenfalls verfügbare, neue Version Pure Raw 3 wechseln.
Panasonic Lumix S5, 20-60 mm Zoom, Sigma 45 mm 2.8
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II
Re: Lumix S5 Mark II
Feiner Zug für Bestandskunden 
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
-
FlyandHunt
- Beiträge: 275
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: Lumix S5 Mark II
Ja aber das Erste Unterstützt es nicht...
Mal überlegen. Oder ich warte auf Black Friday 50%... wann ist der nochmal???
Mal überlegen. Oder ich warte auf Black Friday 50%... wann ist der nochmal???
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
Re: Lumix S5 Mark II
DXO Photolab 6 unterstützt seit heute die RAWs aus der S5 markt II !
Meine ersten Erkenntnisse sind aber eher ernüchternd: die PL6 entfernt zwar mit DeepPrei XD sämtliche Artefakten, aber was ich sehen kann, ich verliere sämtliches RAW-Potential in den Tiefen. Jeglicher Versuch die Tiefen nach oben zu ziehen wird bestraft mit der Farbverschiebung "Schwarz --> Grün" ! Am Ende sehen meine entwickelten RAWs in Punkto dynamische Umfang genau so wie Jpegs!... Auch das Transferieren der (tiff-)Datei nach Lightroom (6) hilft nichts.
[/quote]
Guten Morgen. Ich habe ebenfalls das Problem, das Schatten und Tiefen beim Hochziehen Grün werden und kaum noch Details zu erkennen sind. Hast Du da eventuell eine Lösung gefunden?
Meine ersten Erkenntnisse sind aber eher ernüchternd: die PL6 entfernt zwar mit DeepPrei XD sämtliche Artefakten, aber was ich sehen kann, ich verliere sämtliches RAW-Potential in den Tiefen. Jeglicher Versuch die Tiefen nach oben zu ziehen wird bestraft mit der Farbverschiebung "Schwarz --> Grün" ! Am Ende sehen meine entwickelten RAWs in Punkto dynamische Umfang genau so wie Jpegs!... Auch das Transferieren der (tiff-)Datei nach Lightroom (6) hilft nichts.
[/quote]
Guten Morgen. Ich habe ebenfalls das Problem, das Schatten und Tiefen beim Hochziehen Grün werden und kaum noch Details zu erkennen sind. Hast Du da eventuell eine Lösung gefunden?
-
Vladislav Ihl
- Beiträge: 157
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: Lumix S5 Mark II
Guten Morgen. Ich habe ebenfalls das Problem, das Schatten und Tiefen beim Hochziehen Grün werden und kaum noch Details zu erkennen sind. Hast Du da eventuell eine Lösung gefunden?coco0768 hat geschrieben: ↑Dienstag 21. März 2023, 10:23DXO Photolab 6 unterstützt seit heute die RAWs aus der S5 markt II !
Meine ersten Erkenntnisse sind aber eher ernüchternd: die PL6 entfernt zwar mit DeepPrei XD sämtliche Artefakten, aber was ich sehen kann, ich verliere sämtliches RAW-Potential in den Tiefen. Jeglicher Versuch die Tiefen nach oben zu ziehen wird bestraft mit der Farbverschiebung "Schwarz --> Grün" ! Am Ende sehen meine entwickelten RAWs in Punkto dynamische Umfang genau so wie Jpegs!... Auch das Transferieren der (tiff-)Datei nach Lightroom (6) hilft nichts.
[/quote]
Ich habe DXO übers Problem informiert. Es wurde ein Ticket erstellt, aber weitere Rückmeldungen fehlen noch.
Aber da der grüne Stich bei mir nur in Photolab 6 entsteht und nicht in Lightroom 6 (als TIFF-Datei importiert aus DXO) und nicht in Silkypix (ein Pana-Vertreter spielte mit dem RAW im Programm, nachdem ich Artefakte in Jpeg gemeldet hatte), gehe ich davon aus, dass dies ein Problem in Photolab ist und nicht in der Kamera.
Aber ich habe inzwischen immer mehr Bestätigung aus dem Netz zu dem, was mir meine Augen sagen, wenn ich mir die Testfotos aus der S5m2 anschaue: die neuesten Tests bestätigen, dass die Bilder aus der S5m2 (im Vergleich zur S5 m1) weniger scharf sind, haben weniger dynamischen Umfang und rauschen mehr.
Ich habe die S5mark2 nicht gekauft (nur getestet) und da ich den Autofokus nicht unbedingt brauche (98% Landschaftsfotografie), bleibe ich lieber bei der S5 mark 1 !
Re: Lumix S5 Mark II
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe ebenfalls den support von DXO angeschrieben und ein ticket bekommen. Muss mich wohl noch etwas gedulden.
(Von der S5M1 habe ich mich bisher noch nicht getrennt, mal sehen, wie sich das alles noch entwickelt.)
Viele Grüße
(Von der S5M1 habe ich mich bisher noch nicht getrennt, mal sehen, wie sich das alles noch entwickelt.)
Viele Grüße
- Prosecutor
- Beiträge: 5203
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix S5 Mark II
Tritt das auch auf, wenn man die S5II-RAWs auf S5I patcht? Habe davon nämlich nichts bemerkt.
Lumix S und ein paar Reste G