Seite 1 von 1
AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 21:05
von Peter1959
Hallo
habt ihr auch das Problem, das bei eurer S1-S1r im AF-C ein ständiges Pumpen des Autofocus zu hören ist.?
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 22:30
von zenker_bln
Ich kann dir zwar nicht helfen, mir scheint deine Anfrage aber "zu knapp" formuliert!
Führe mal bitte Dein Problem weiter aus, was wie wo weshalb und warum passiert...
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 06:46
von Schmiddi
Vor allen Dingen mit welchem Objektiv tritt das bei dir auf. Wie sind die Bedingungen Licht welches Motiv usw..
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 08:25
von mbf
Die S1 verwendet doch das DFD-Verfahren, wenn ich das richtig überflogen habe. Hier mal ein
schnell gefundener Link zur Erklärung. Das Pumpen ist dann in der Funktionsweise des AF begründet.
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 09:26
von caprinz
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Das Pumpen tritt immer bei kontinuierlichem AF auf ,auch bei anderen Herstellern.
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 13:27
von mbf
Das ist eher ein Kontrast-AF-Problem. Phasen-AF-Systeme sind da nicht (relevant) betroffen.
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 11:27
von sardinien
Peter1959 hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2020, 21:05
Hallo
habt ihr auch das Problem, das bei eurer S1-S1r im AF-C ein ständiges Pumpen des Autofocus zu hören ist.?
Schon mal den AFF verwendet? Grundsätzlich funktioniert der PANA DFD AF am treffsichersten mit PANA Objektiven.
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:52
von Peter49
Sorry; aber was ist AFF?
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 19:02
von pilobulus
sardinien hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2020, 11:27
Schon mal den AFF verwendet? Grundsätzlich funktioniert der PANA DFD AF am treffsichersten mit PANA Objektiven.
Beruht diese Aussage auf eigenen Erfahrungen mit der S1/S1R und dem Vergleich von L-Mount Objektiven von Panasonic, Sigma und Leica?
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 19:27
von Prosecutor
Peter49 hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2020, 18:52
Sorry; aber was ist AFF?
Flexibler Autofokus-Modus, bei dem die Kamera erkennt, ob es sich um ein statisches (dann wird AFS aktiviert) oder bewegtes Motiv (dann wird AFC aktiviert) handelt. Hat die S-Reihe leider nicht.
Deine Antwort zum verwendeten Objektiv steht übrigens noch aus.
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 21:37
von Peter49
Danke für die Aufklärung.
Ich habe übrigens in der Schweiz drei Sigma Art Objektive (20mm, 35mm und 50mm) von EF (Canon) auf L-Mount umbauen lassen. Erwarte die Linsen in den nächsten Tagen. Werde mich dann mit meinen Erfahrungen melden.
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 22:17
von sardinien
pilobulus hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2020, 19:02
Beruht diese Aussage auf eigenen Erfahrungen mit der S1/S1R und dem Vergleich von L-Mount Objektiven von Panasonic, Sigma und Leica?
Da bin ich doch tatsächlich davon ausgegangen, dass die S Serie ebenfalls einen AFF hat, wie die G, GX und GH Serie. War leider ein Irrtum von mir.
Ich wollte mir eigentlich die S1 zulegen für Brennweiten von 14 mm bis 105 mm. Nach den nicht so überzeugenden AF Meldungen mit den Sigma L Objektiven gegenüber den PANA L Objektiven, habe ich vom Kauf Abstand genommen.
Bei meiner G9 und GH5 erkenne ich AF Nachteile, wenn Olympus Objektive verwendet werden.
Weshalb PANA bei der S Serie keinen AFF implementiert hat, verstehe ich nicht. Ist der Prozessor zu schwach?
Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 21:04
von Prosecutor
sardinien hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2020, 22:17
Weshalb PANA bei der S Serie keinen AFF implementiert hat, verstehe ich nicht. Ist der Prozessor zu schwach?
Wahrscheinlich zu sehr 'Spielerei' für eine Profi-Kamera. Der Profi weiß ja, wann er AFS und AFC einsetzt.

Re: AF-C Permanentes Pumpen im Focus.
Verfasst: Samstag 30. Mai 2020, 18:52
von heinzerich
sardinien hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2020, 22:17
pilobulus hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2020, 19:02
Beruht diese Aussage auf eigenen Erfahrungen mit der S1/S1R und dem Vergleich von L-Mount Objektiven von Panasonic, Sigma und Leica?
Da bin ich doch tatsächlich davon ausgegangen, dass die S Serie ebenfalls einen AFF hat, wie die G, GX und GH Serie. War leider ein Irrtum von mir.
Ich wollte mir eigentlich die S1 zulegen für Brennweiten von 14 mm bis 105 mm. Nach den nicht so überzeugenden AF Meldungen mit den Sigma L Objektiven gegenüber den PANA L Objektiven, habe ich vom Kauf Abstand genommen.
Bei meiner G9 und GH5 erkenne ich AF Nachteile, wenn Olympus Objektive verwendet werden.
Weshalb PANA bei der S Serie keinen AFF implementiert hat, verstehe ich nicht. Ist der Prozessor zu schwach?
Hallo Gerd.Greife ruhig zur S1 obwohl sie kein AFF hat sitzt der Focus trotz pumpen wie es hier genannt wird einwandfrei.Das Pumpen,bemerkt man nur
durch ein leichtes Flackern im Sucher.Schärfe sitzt aber bei mir ohne Ausschuss S1R und keine Sorge der Prozessor ist stark genug sodas ich davon ausgehe
das Panasonic in Zukunft per Firmware Update das Flackern in den Griff bekommt.
Gruß Erich