Seite 1 von 1

USB Anschluss

Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 22:19
von Fotografms
Hallo zusammen!
Ich weiß nicht ob hier die richtige Plattform ist aber ich stelle einfach mal eine Frage.
Kann ich meine GX 80 per USB Kabel an meinen PC verbinden, sodass ich die Fotos gleich nach der Aufnahme sehen kann?
Kann sein dass die Frage sowas von selbstverständlich aber ich kenn mich da nicht aus. Brauch ich dafür ein bestimmtes Kabel oder geht es überhaupt nicht?
VG
Und Danke schonmal.

Re: USB Anschluss

Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 22:48
von David
Man braucht dazu auch bestimmte Software (heißt: Lumix Tether) die findet man hier:
https://av.jpn.support.panasonic.com/su ... ether.html

Leider gehört die GX80 nicht zu den Kameras die das unterstüzen.

Folgende Kameras können das:

DC-S1R
DC-S1
DC-S1H
DC-GH5S
DC-G9
DC-GH5

Re: USB Anschluss

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 09:38
von jessig1
Da wäre es an der Zeit , daß Pana mal nach bessert.
Aber da wird nix kommen. :(

Re: USB Anschluss

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 11:00
von phoenix66
jessig1 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 09:38
Da wäre es an der Zeit , daß Pana mal nach bessert.
Aber da wird nix kommen. :(
das haben sie doch mit den entsprechenden Modellen. Sie sollen gekauft werden, wenn jemand diese Funktion braucht. :)

Gruß Martin

Re: USB Anschluss

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 11:18
von Fotografms
phoenix66 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 11:00
jessig1 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 09:38
Da wäre es an der Zeit , daß Pana mal nach bessert.
Aber da wird nix kommen. :(
das haben sie doch mit den entsprechenden Modellen. Sie sollen gekauft werden, wenn jemand diese Funktion braucht. :)

Gruß Martin

Danke für die schnelle Antwort!
Vg MAxi

Re: USB Anschluss

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 11:19
von Fotografms
jessig1 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 09:38
Da wäre es an der Zeit , daß Pana mal nach bessert.
Aber da wird nix kommen. :(

Schade.
Danke schön!
Viele Grüße
Maxi

Re: USB Anschluss

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 11:19
von Fotografms
David hat geschrieben:
Donnerstag 26. März 2020, 22:48
Man braucht dazu auch bestimmte Software (heißt: Lumix Tether) die findet man hier:
https://av.jpn.support.panasonic.com/su ... ether.html

Leider gehört die GX80 nicht zu den Kameras die das unterstüzen.

Folgende Kameras können das:

DC-S1R
DC-S1
DC-S1H
DC-GH5S
DC-G9
DC-GH5


Hilft nix.
Danke!
VG
Maxi

Re: USB Anschluss

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 11:46
von David
Bei Olympus ist das leider auch so und auch mit meiner Kamera geht es nicht.
Ich mach das so das ich die Kamera über das Tablet steuere wenn ich eine solche Funktion brauche.
Das ist zwar nicht am PC, das Tablet ist aber groß genug um die gemachten Aufnahmen sofort zu sehen und
beurteilen zu können.
Dies sollte mit deiner GX80 auch möglich sein.

Re: USB Anschluss

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:03
von jessig1
phoenix66 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 11:00
jessig1 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 09:38
Da wäre es an der Zeit , daß Pana mal nach bessert.
Aber da wird nix kommen. :(
das haben sie doch mit den entsprechenden Modellen. Sie sollen gekauft werden, wenn jemand diese Funktion braucht. :)

Gruß Martin
Andere Firmen, zB Oly, haben aber auch schon bewiesen, daß man "alte" Kunden mit entsprechenden Updates bei der Stange halten kann.

Re: USB Anschluss

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:34
von David
jessig1 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 12:03
phoenix66 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 11:00
jessig1 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 09:38
Da wäre es an der Zeit , daß Pana mal nach bessert.
Aber da wird nix kommen. :(
das haben sie doch mit den entsprechenden Modellen. Sie sollen gekauft werden, wenn jemand diese Funktion braucht. :)

Gruß Martin
Andere Firmen, zB Oly, haben aber auch schon bewiesen, daß man "alte" Kunden mit entsprechenden Updates bei der Stange halten kann.
Bei Olympus ist das auch so, nur bestimmte Modelle erlauben das Tethering und werden von der Olympus Tethering Software unterstützt.
Deshalb ist es immer vorher wichtig sich zu informieren für welchen Einsatzzweck die Kamera gemacht wurde.
Eine Streetkamera ist eben keine Studiokamera und umgekehrt.
Inwieweit allerdings durch ein einfaches Firmwareupdate eine solche Funktion nachgereicht werden kann, weiß ich nicht.
Ich denke da hängt schon ein wenig mehr dran, so das es wohl nicht so einfach ist wenn diese Funktion von vornherein gar nicht vorgesehen ist. Ich denke die Hardware muss dementsprechend das auch können.

Re: USB Anschluss

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 15:16
von phoenix66
jessig1 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 12:03
phoenix66 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 11:00
jessig1 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 09:38
Da wäre es an der Zeit , daß Pana mal nach bessert.
Aber da wird nix kommen. :(
das haben sie doch mit den entsprechenden Modellen. Sie sollen gekauft werden, wenn jemand diese Funktion braucht. :)

Gruß Martin
Andere Firmen, zB Oly, haben aber auch schon bewiesen, daß man "alte" Kunden mit entsprechenden Updates bei der Stange halten kann.
das macht jeder Hersteller anders und Panasonic ist eben nicht Olympus, die anders mit ihren Kunden umgehen.

Gruß Martin, der das aus Erfahrung weiß.

Re: USB Anschluss

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 08:32
von g9besitzer
Hallo zusammen
ich hab eine G9 und möchte diese jetzt auch als Video-Kamera für Telekonferenzen benutzen (home-office ist ja leider gerade sehr aktuell). Ich krieg aber unter Windows 10 kein Programm dazu die G9 als einfache Video-Kamera zu erkennen. Das Lumix Tether Programm funktioniert zwar gut* - aber eben nicht als eine von Windows erkannte Video-Kamera - dies geht nicht für eine Telekonferenz. Kennt da jemand den Trick?
Liebe Grüsse
Lukas

*) ausser dass es mit 4K Displays mikroskopisch klein darstellt.

Re: USB Anschluss

Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 11:41
von g9besitzer
Hallo
hab meine obige Frage in das passendere "Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle" Forum gestellt (viewtopic.php?f=3&t=47949#p668926).