Seite 2 von 15

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 14:19
von Jock-l
Schön zu lesen daß es vorwärts geht ;)

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 14:34
von Slayer
mon.ree hat geschrieben:
Mittwoch 9. November 2022, 12:11
Wieder wird die Entscheidung schwierig :o f/2.8 14-24mm kommt dem Olympus 07-14mm sehr nah...nur es bringt einiges an Gewicht mehr mit.
Astro ist bei mir weniger wichtig, zu wenig Möglichkeiten :(

Wenn das 14-24er zu schwer ist, dann kannst du dir auch mal das Sigma 16-28er f2.8 angucken. Das ist kleiner, leichter, günstiger und hat ein Schraubgewinde für Filter. Macht die Entscheidung nicht leichter ;-)

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 16:34
von FlyandHunt
Ich warte geduldig auf ein Sigma 70-200 2.8........

:oops: :oops: :oops: :oops:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 21:14
von tinsh25
Hallo Monika,

ich stehe vor einer ähnlichen Situation. Habe ebenfalls die S5, das 20-60mm und das 50er und möchte nun etwas weitwinkliges mit einer offeneren Blende.
Ob Sigma 24mm 1.4 oder 20mm 1.4...kommt natürlich an, ob du bisher die 20mm nur selten benutzt hast. Ich denke aber auch, dass das 20er die bessere Wahl ist.
Das Sigma 16-28mm soll allerdings auch sehr gut sein, du wärst nochmal etwas weitwinkliger und hättest trotzdem eine gute Lichtstärke.
Ich würde noch für die komplette Verwirrung das Panasonic 18mm 1.8 in den Raum werfen :shock: :D Kompakt, leicht und dennoch eine gute Bildqualität machen es zu einer guten Alternative.

Viele Grüße

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 22:29
von BerndP
Dann mach ich mal mit dem „Zahlenspiel“ weiter. Hätte ich ein 20-60 und ein 50/1.8 und wollte nach unten upgraden, wären meine nächsten Objektive -> 35/1.8 und 18/1.8. Ganz klar und aus dem Bauch heraus!

Zu bedenken ist:
Je mehr Objektive man hat, desto höher ist die Qual der Wahl: Was nehme ich mit / was schraub ich aktuell drauf.

Weniger scheint zu mehr zu sein! Monika findet Gefallen an einer hier eher verschmähten Brennweite, dem 50er. Klasse! Ich unterstütze Dich darin, den Blick für diesen Ausschnitt zu schärfen! Draufschrauben und losgehen. Gucken, was geht. Und was fehlt!

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 08:13
von Läufer
Guten Morgen,
BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 9. November 2022, 22:29
Weniger scheint zu mehr zu sein! Monika findet Gefallen an einer hier eher verschmähten Brennweite, dem 50er. Klasse! Ich unterstütze Dich darin, den Blick für diesen Ausschnitt zu schärfen! Draufschrauben und losgehen. Gucken, was geht. Und was fehlt!
Zur Zeiten der Analogfotografie waren die 50er die Kitobjektive, die mit ausgeliefert wurden, jedenfalls bei den Kameras, die ich mir angeschaut hatte. Da waren Objektive mit 35-70 und 80-200 was besonderes. In MFT wäre das 17,5-35 und 40-100. Das wäre in etwa das 14-42 und 35-100.

Gruß Ronald

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 16:41
von mon.ree
Hallo Zusammen,
da ich mich im Moment nicht entscheiden kann, welches WW es denn nun werden soll, bin ich in die andere Richtung gegangen.
Heute ist das Lumix 70-300mm bei mir eingezogen (ich habe mich auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen).
Zusammen mit der S5 ist das schon etwas mehr Gewicht im Rucksack.

Nun muss das WW erstmal warten, sonst zeigt mir mein Sparschwein die rote Karte...

VG. Monika

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 20:07
von Jock-l
Über die Wartezeit wird sich der richtige Wunsch herausschälen, da bin ich mir sicher... ;)
Zum Erwerb des 70-300ers zuerst eine Gratulation. Damit (und in Zusammenhalt mit den anderen Objektiven) kannst Du eine Vielzahl möglicher Momente überstreichen.
Als ich mein Exemplar erhielt, fand ich es in den ersten Momenten auch groß, aber es passte so wie unter MFT das 40-150er von Oly. Die Festbrennweiten ergänzen, so wie die vorhandene "wilde" Sammlung Altobjektive ;)

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Freitag 11. November 2022, 06:50
von sardinien
Hallo Monika,
wünsche Dir viele "Erfolgserlebnisse und Schnappschüsse" mit Deinem neuen Teleobjektiv. Dieses Objektiv soll ja auch für Blendensterne gut geeignet sein. Ich selbst werde bei diesem Objektive den genialen HiRes Modus der S5 austesten.

Bei einem künftigen UWW würde ich die Abbildungsleistung zu den Rändern hin genau unter die Lupe nehmen. Zu diesem Thema passt diese Erfahrung:
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 33#p744133

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Freitag 6. Januar 2023, 21:45
von Jock-l
... während wir auf die Präsentationen zur Lumix S5 M II schauen, lanciert Sigma Neues am 12.01.23- siehe Text-> 60-600mm für L-Mount.

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Freitag 6. Januar 2023, 22:16
von j73
Jock-l hat geschrieben:
Freitag 6. Januar 2023, 21:45
... während wir auf die Präsentationen zur Lumix S5 M II schauen, lanciert Sigma Neues am 12.01.23- siehe Text-> 60-600mm für L-Mount.
So langsam wirds interessant ... bei Sigma bestimmt konvertertauglich ;)
Dann braucht man noch das 20-60er Kit und ist erst mal gut bestückt ...

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Freitag 6. Januar 2023, 22:17
von Prosecutor
Jock-l hat geschrieben:
Freitag 6. Januar 2023, 21:45
60-600mm für L-Mount.
Aus der Reihe „Objektive, die die Welt nicht braucht“. :twisted:

Wo bleibt das 70-200/2.8?

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 15:35
von FlyandHunt
FlyandHunt hat geschrieben:
Mittwoch 9. November 2022, 16:34
Ich warte geduldig auf ein Sigma 70-200 2.8........

:oops: :oops: :oops: :oops:
ich warte auch noch...........................

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 19:14
von Jock-l
... ich nehme das entspr. Nikkor via Adapter- aber es ist schon merkwürdig, daß eine sehr gut brauchbare Linse mit diesem Brennweitenbereich noch auf sich Warten läßt...

Re: Neue Objektive für L-Mount

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 19:35
von caprinz
Prosecutor hat geschrieben:
Freitag 6. Januar 2023, 22:17
Jock-l hat geschrieben:
Freitag 6. Januar 2023, 21:45
60-600mm für L-Mount.
Aus der Reihe „Objektive, die die Welt nicht braucht“. :twisted:

Wo bleibt das 70-200/2.8?
Hallo,
das 12undreißigste 70-200 braucht auch keine Welt mehr. Gibt es genug.
Abseits von 24-70/70-200 finde ich deutlich interessanter.
60-600 ist was für Telefreaks
irgendwas Lichtstarkes zwischen 35-135 oder 50-150 wäre was für People Fotografen usw.