Seite 5 von 5

Re: Stammtisch für alle 18er Fans

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 09:05
von Neograph
Uff.. Da wäre ich viel zu ungeduldig und hätte Angst, dass es weg ist :mrgreen:

Re: Stammtisch für alle 18er Fans

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 09:10
von Jock-l
Wenn alle Ungeduldigen eines der frisch herienkommenden Objektive begrabbeln und ich komme später und sehe mir das zweite Objektiv an, wer hat dann das bessere Ende der Wurst erwischt ? ;)

Grundsätzlich ist die Entscheidung pro Objektiv/ Brennweite gefallen; der Preis ist eine Kröte, die man aber nur einmalig schlucken muß- anschl.steht das Objektiv dem eigenen Arbeiten zur Verfügung.
Wenn ich nach dem 35er das 24er ansehe, da bin ich heute noch sicher richtig zu handeln es auszulassen, insofern macht das 18er die Wünsche dicht bzw. schließt den Kaufreigen ab.

Re: Stammtisch für alle 18er Fans

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 09:24
von Neograph
Und woher weißt du, dass das zweite auch das zweite ist?
Vorausgesetzt es ist eins lagernd 8-)

Re: Stammtisch für alle 18er Fans

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 11:48
von BerndP
Huch, Jürgen.
Das war gar nicht auf Dich persönlich gemünzt. Wo es hier doch mehrere Leute mit GAS gibt. Entschuldige bitte den „Typen“.

Re: Stammtisch für alle 18er Fans

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 11:57
von Jock-l
Ach was, ich habe gegrinst und im Ton/Wortwahl einfach weitergemacht ;)
Du siehst ja, wie die Anwender gespannt sind- wie ein Flitzebogen... Ich mache jetzt erstmal einen Ausflug zu Krolop&Gerst, das Video hatte ich noch gar nicht gesehen, klebte mehr an der Brennweitengeschichte, ob mein innerer Schweinehund mitspielt (also das 24er überspringen, 18 und 35mm und weiter rauf...).

Re: Stammtisch für alle 18er Fans

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 12:21
von BerndP
Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 30. Oktober 2022, 11:57

(also das 24er überspringen, 18 und 35mm und weiter rauf...).
Das ist in der Tat eine spannende Frage: was möchte ich unterhalb der 35ers haben? Was brauche ich wirklich für meine Art der Fotografie?

Zu meinen analogen Minoltazeiten (KB…) hatte ich ein 24-105er „immer drauf“, für wenig Licht bei moderaten Weitwinkelmotiven ein 35/2. Irgendwann kam dann das Sigma 20/1.8 heraus. Eine Brennweite mit WOW-Effekt für mich damals. Das war mein Sprung nach unten.

Die Auswahl an Lichtstarken Festbrennweiten heute ist da noch mal größer: 35, 24, 20, 18.

Ohje.
Wie gut, dass ich mir die Frage derzeit nicht beantworten muss.