Seite 6 von 8

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 00:04
von BerndP
Wo warst Du, Niels?
Ich habe heute (fast) exakt dieses Foto geschossen!
Unglaublich!
Mein Hörnchen hat allerdings nichts zu knabbern im Maul. Also doch ein Unterschied…
(ahem: ich fotografiere mit der G9 / PL 100-400, 2. Unterschied…).

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 06:12
von Holger R.
süß - hach, ich muss auch mal wieder Hörnchen-schmusen gehen

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 10:03
von Prosecutor
BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 13. April 2023, 00:04
Wo warst Du, Niels?
Ich habe heute (fast) exakt dieses Foto geschossen!
Unglaublich!
Ich habe neben mir keinen anderen Fotografen gesehen. :-)
Das war in Wiesbaden im Nerotal. Eigentlich wollte ich Vögel ablichten. Da sprang es rum.
Das obige Bild ist ein Crop aus dem hier:
Bild

Weniger schüchterne Exemplare zum Schmusen sind mir leider noch nicht begegnet.

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 10:09
von Etknoggin
@Nils
tolle Serie mit dem Sigma.

Darf ich fragen, wie weit deine Vögel weg waren? Ich habe festgestellt, dass für schnelle und nicht allzu weit entfernte Vögel das Sigma zu langsam ist.
Da würde ich mir wie Gerd schon geschrieben hat ein 200-600 mit besseren Werten als das Sigma wünschen.

Gruß Frank

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 13. April 2023, 16:39
von Prosecutor
Die Entfernungen kann ich schlecht schätzen. Singvögel fotografiere ich nur, wenn sie sitzen. Da ist die Geschwindigkeit des AF nicht so wichtig. Bei Greifvögeln habe ich auch im Flug kaum Probleme. Ich wünsche mir die S5II mit besserem AF.

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Freitag 14. April 2023, 11:00
von Etknoggin
Danke dir prosecutor für deine Info.

Ich denke, da wird sich mit den zukünftigen Update's noch etwas tun. Ich bin da optimistisch.

Gruß Frank

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 15:55
von FlyandHunt
Ziemlich starkes Update :idea: :idea:
Ver.1.1
2023.05.25
The newly developed “OS2” image stabilization algorithm has been updated to improve the image stabilization effect from approximately 4 stops to approximately 6.5 stops at the wide end and 5.5 stops at the telephoto end.

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 17:27
von Slayer
FlyandHunt hat geschrieben:
Donnerstag 25. Mai 2023, 15:55
Ziemlich starkes Update :idea: :idea:
Ver.1.1
2023.05.25
The newly developed “OS2” image stabilization algorithm has been updated to improve the image stabilization effect from approximately 4 stops to approximately 6.5 stops at the wide end and 5.5 stops at the telephoto end.
Cool! Das klingt vielversprechend. Ich freu mich!

Aber das release Datum ist noch nicht bekannt, oder?

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 17:39
von Prosecutor
Gerade schon installiert. ;)
1/10s aus der Hand an der S1R scharf!

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 17:49
von BerndP
Bei 150mm?

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 18:30
von Prosecutor
Bei 600mm.
Bild

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 19:11
von Slayer
hmm, ich kann's im Moment noch nicht installieren. Der Menüpunkt "Firmware Update" ist ausgegraut. Normalerweise startet das Update ja auch beim Einschalten, oder? Kann es daran liegen, dass ich noch nicht das neuste Gehäuseupdate drauf hab?

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 19:19
von BerndP
1/10s bei 600mm freihand…
Das ist sehr beeindruckend!

Danke für die Info, Niels!

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 21:46
von Slayer
Slayer hat geschrieben:
Donnerstag 25. Mai 2023, 19:11
hmm, ich kann's im Moment noch nicht installieren. Der Menüpunkt "Firmware Update" ist ausgegraut. Normalerweise startet das Update ja auch beim Einschalten, oder? Kann es daran liegen, dass ich noch nicht das neuste Gehäuseupdate drauf hab?
Komisch, jetzt ging's. Ich hab's erst mit dem 70-300er getestet. Das klappte auf Anhieb... und danach wollte auch das 150-600er ein update. Super! Gefühlt ist der Stabi tatsächlich nochmal besser geworden, obwohl er auch vorher schon sehr gut war. Top Weiterentwicklung von Sigma!

Re: Sigma 150-600 DG DN an Pana S5

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 20:46
von FlyandHunt
Gut die sagen ja von 4 Stops auf 6.5 Stops. Das ist ja schon ein Unterschied. Leider nichts für das 100-400...

Das 60-600 hat von Beginn an das neue Stabi System OS 2.