Seite 7 von 8

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2023, 12:36
von FlyandHunt
Prosecutor hat geschrieben:
Montag 25. Dezember 2023, 17:20
Eichhörnchen mit TC2011, Crop.
Bild
Die Schärfe bekomme ich aktuell nicht hin mit dem 70-200 2.8

Mit der S1R?

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2023, 12:39
von FlyandHunt
Hier auch mal ein Eichhorn, durch die Balkontür fotografiert, leicht gecroppt.

Bild

Allerdings nachgeschärft in LRC mit 80

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2023, 19:31
von Jock-l
Sieht für mich passend aus, Schärfe auf Auge/ Nasenebene ...

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 11:51
von FlyandHunt
Ja tatsächlich würde ich sagen die Schärfe passt, allerdings habe ich einen enormen Ausschuss mit dem Objektiv.
Egal ob bei 70 oder 200mm. ca. 95% Ausschuss!!

Dieses Objektiv ist mein:
- teuerstes
- lautestes
- schlecht fokussierendes

Habe es einschicken lassen.

Grüße

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 16:19
von Prosecutor
Gibt es die Probleme nur an der S5II oder auch an der S5? Ich hatte ja auch massive Fokus-Probleme mit dem Sigma 150-600 an der S5 II, nicht an der S5.

Ich bin bislang sehr zufrieden an der S5:
Bild Bild Bild

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 15:54
von CamUwe
FlyandHunt hat geschrieben:
Mittwoch 3. Januar 2024, 11:51
Ja tatsächlich würde ich sagen die Schärfe passt, allerdings habe ich einen enormen Ausschuss mit dem Objektiv.

Habe es einschicken lassen.
Meins ist heute angekommen. Die ersten Tests bezüglich AF sind vielversprechend. Störende Geräusche bis auf ein leichtes Summen konnte ich bei mir nicht an der S5 II X vernehmen. Mal sehe, dass ich am Wochenende ein bisschen mehr testen kann. Es ist es doch schon merklich schwerer und unhandlicher als mein Olympus 40-150mm f2.8 aber dafür halt Vollformat.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Probleme mit dem AF und Störgeräusche beseitigt werden.

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 19:46
von Jock-l
Ui, beim Bildhoster fehlen schon ein paar Dateien.
Oder hattest Du aufgeräumt, Niels ?

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 00:36
von BerndP
Niels?
Jürgen, da gab es doch eine „bestimmte“ Baustelle….
Niels wird wohl weg sein hier… :cry:

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 08:24
von Jock-l
Na hoffentlich nicht.
(Wie ist die Trefferquote bei Orakeln ?)

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 13:31
von FlyandHunt
Als Update für euch. Objektiv ist wieder zurück, ohne Befund.
Scheinbar ist es dann halt so.

Werd mich dem wohl anpassen müssen und ich schaue einfach mal was der "Langzeit" Versuch so macht.
Nichts desto Trotz freu ich mich darauf mit dem Objektiv zu arbeiten und hoffe, dass es doch noch die Erwartungen erfüllen wird.

Grüße

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 08:40
von FlyandHunt
Ich weiß ja nicht wer noch das Sigma hat.

Aber leider bleibt es unfassbar schwach im Bereich AFC. Wenn ich meinen kleinen Junior fotografiere, habe ich ungefähr 90% Ausschuss.
Das ist extrem schade...

Da ist jedes andere Objektiv besser.

Grüße.

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 11:56
von Jock-l
FlyandHunt hat geschrieben:
Dienstag 2. April 2024, 08:40
... Wenn ich meinen kleinen Junior fotografiere, habe ich ungefähr 90% Ausschuss.
Gerade für solche Sachen wäre ich gedanklich beim 35-150er Tamron, das ist für L-Mount leider nicht verfügbar. Aber von Samyang angekündigt... gerade der L-Mount-Allianz beigetreten und dann solch einen Kracher.
Da das kommende Objektiv mit Offenblende 2,0-2,8 kommt ist man denke ich gerade für Haustiere, Kinder, Familienfeste u.v.a. z.B. in Innenräumen gut aufgestellt- ob es da die mm am oberen Ende wirklich braucht ? (Für das Reinfinden zu diesem Objektiv hier mal reinschnuppern und Ecken und Kanten kennenlernen).

Daß das 70-200er bei Dir noch nicht wie gewünscht performt kann u.U. an bisher wenigen Einsätzen liegen ? Manchmal braucht es gewisse Zeit daß man die Dinge kennengelernt hat.
... um das Thema Kinderfotografie irgendwann zufriedenstellend zu beherrschen würde ich großzügig mit der ISO auch tagsüber hochgehen,egal ob 3200 oder 6400. Wenn Du merkst daß sich die Ausschußquote z.B. von Bewegungsunschärfen mindern läßt gehst Du testweise herunter, vielleicht reichen ISO 1600 auch aus (voreingestellt oder Auto-ISO-Einstellung). Kinder sind spontan und achten weniger auf Dein Vorhaben, gerade wenn sie im Spiel vertieft sind ;)
Mit solcher Annäherung ist das Thema vielleicht zufriedenstellend erledigt.

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 13:28
von mbf
Wenn der AF langsam ist, ist das durch nichts zu kompensieren, wenn man einen schnellen AF braucht.

Das Problem hatte das erste Tamron 70-200/2.8 auch. Ich verstehe das voll und ganz.

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 15:15
von FlyandHunt
Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 2. April 2024, 11:56

... um das Thema Kinderfotografie irgendwann zufriedenstellend zu beherrschen würde ich großzügig mit der ISO auch tagsüber hochgehen
Es ist aber wirklich so, dass der Fokus dahinter sitzt oder davor. Manchmal springt der AF perfekt in den AF um diesen direkt danach wieder zu verlassen.
KLar muss ich nochmal die Einstellungen durchprobieren, aber wie gesagt, aktuell immer Probleme.
mbf hat geschrieben:
Dienstag 2. April 2024, 13:28
Wenn der AF langsam ist, ist das durch nichts zu kompensieren, wenn man einen schnellen AF braucht.

Das Problem hatte das erste Tamron 70-200/2.8 auch. Ich verstehe das voll und ganz.
Ja mich nervt halt "schnellste Motoren" und der Preis. Da sind die Erwartungen halt hoch. Ich teste mal gegen das "schwache" 100-400 Sigma.


Werde weiter berichten ;-)

Grüße

Re: Sigma 70-200 f2.8

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 16:42
von mikesch0815
https://www.youtube.com/watch?v=3mOLDLeoNAU

Review von K&G

so weit
Maico