Seite 1 von 1
Telezoom EF mit Mc21
Verfasst: Freitag 13. Mai 2022, 20:48
von pan_lumix_s5
Hallo,
ich habe eine S5 und bin auf der Suche nach einem Telezoom im Bereich ca. 70 - 200 oder 300. Das Lumix S 70 300 ist mir momentan zu teuer, daher habe ich nun ein EF Objektiv mit einem Adapter ins Auge gefasst.
Mit der Kombination aus Objektiv und Adapter soll der Autofocus unbedingt funktionieren. Habt ihr Empfehlungen oder Erfahrungen?
Gruß und Danke Achim
Re: Telezoom EF mit Mc21
Verfasst: Freitag 13. Mai 2022, 20:57
von Jock-l
Adapterlösungen können, müssen nicht AF ausreichend schnell unterstützen.
Sofern man ein Sigmaobjektiv mit Canon Mount besitzt kann man via
Adapter MC-21 arbeiten. Ich erlebe die Geschwindigkeit deutlich geringer und AF u.U. nicht sofort treffsicher/ mitunter "pumpend" im direkten Vergleich zu nativen L-Mount-Objektiven.
Konkretes Objektiv- Sigma 150-600mm f5-6,3 DG (alte Version). Die anderen sind eh manuelle Objektive bzw. ich nutze via Adapterstacking diesen Sigma-Adapter für andere Mounts (Altobjektive) und erspare mir eine Vielzahl von Lösungen für die Lumix S-Linie...
Lesestoff aus dem DSLR-Forum->
hier.
Lesestoff aus dem Systemkamera-Forum ->
hier.
Re: Telezoom EF mit Mc21
Verfasst: Samstag 14. Mai 2022, 07:06
von Neograph
Ganz wichtig: Mit dem MC-21 verlierst du AF-C

Re: Telezoom EF mit Mc21
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 20:07
von Ich bin's
Was ist denn mit dem
LUMIX S PRO Telezoom 70-200 mm / F4.0 / O.I.S.? Die Woche gesehen in Goslar als Vorführer für 11hundert bei Foto Keller - inkl. Garantie und alles tipitopi...Nicht meine Brennweite sonst hätte ich es mitgenommen

Re: Telezoom EF mit Mc21
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 20:31
von Neograph
[Vorsicht, Bias!

]
Geniale Linse, macht super Bokeh und ist federleicht im Vergleich zum 2.8er. Ist auch voll konvertertauglich.
Kanns nur empfehlen

Re: Telezoom EF mit Mc21
Verfasst: Freitag 20. Mai 2022, 20:38
von pan_lumix_s5
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tips und Überlegungen. Ich bin mit Euren Argumenten inzwischen auch von der ursprünglichen Adapterlösung weg. Jetzt schwanke ich noch zwischen dem Lumix S 70 300 oder dem 70 200 4.0 und werde mal schauen, welches ich zu einem akzeptabelen Preis bekommen kann.
Gruß Achim
Re: Telezoom EF mit Mc21
Verfasst: Freitag 20. Mai 2022, 20:48
von Jock-l
Die Überlegung zum Preis ist vernünftig.
Aber ich würde vorab schauen, was evtl. später für das eigene Tun fehlt bzw. mehr auf das eigene Gemüt (im Sinne "habe ich doch verkehrt angeschafft") schlägt- Brennweite oder Offenblendetauglichkeit. Oder Naheinstellgrenze ...
Hast Du eine Möglichkeit für Dich selbst herauszulesen, wie oft Du z.B. in der vergangenheit bei 200 oder 300mm unterwegs warst ? So als Überlegung, was im eigenen Schaffen häufig vorkam- abgesehen davon daß man aufgrund nichtvorhandener Objektive nicht auf bestimmte Brennweiten kommen kann...
Re: Telezoom EF mit Mc21
Verfasst: Freitag 20. Mai 2022, 21:02
von Neograph
Jock-l hat geschrieben: ↑Freitag 20. Mai 2022, 20:48
Die Überlegung zum Preis ist vernünftig.
Aber ich würde vorab schauen, was evtl. später für das eigene Tun fehlt bzw. mehr auf das eigene Gemüt (im Sinne "habe ich doch verkehrt angeschafft") schlägt- Brennweite oder Offenblendetauglichkeit. Oder Naheinstellgrenze ...
.. oder die Focus Clutch .. oder die Abdichtung.. usw..
Kann aber sagen, dass selbst bei 200mm schon eine Blende Unterschied deutlich sichtbar sind.