Man hat nun ganz tolle Möglichkeiten mit der Schärfentiefe zu spielen,
und genau das ist der Knackpunkt.
Die Motive sind nicht der Hit, sondern sollen wieder mal mehr als Lerneffekt (auch für mich selber) dienen.
Vielleicht habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht, sind auch Missgeschicke passiert, die ihr hier gerne zeigen wollt.
Ein vorher/nachher Vergleich wäre gut.
Also erster Versuch: "Treppe"
Linkes Bild, der Fokus sitzt oben auf der ersten Stufe, die beiden Diagonalen des Geländers rechts und links führen den Betrachter aber ins Bild und führt den Blick nach unten, nun ist es unten aber unscharf, "Was will er mir zeigen???"
Rechtes Bild, der Fokus sitzt unten auf dem Kanaldeckel, das ist zwar auch nicht der Hit, schöner wer es gewesen wenn da unten ein schönes Mädchen auf mich warten würde, die war aber nicht da. Zumindest stimmt hier die Bildaussage, der Blick wird durch die Diagonalen des Geländers nach unten geführt, und findet dort etwas "scharfes" vor.
Zweites Beispiel: (hab leider kein vorher nachher Vergleich, da ich den Fehler erst zuhause bemerkte)
Hier liegt der Fokus wunderbar auf dem Ast, (Ärger, Ärger


Tja, so ist das durch Fehler lernt man.
Hier habe ich es zum Glück richtig gemacht, die Äste sind unscharf, der Turm ist scharf. Hier hatte ich vorher die Kamera nach oben geschwenkt um auf den Turm scharfzustellen, und dann Auslöser gedrückt halten, und wieder zurück nach unten zum eigentlichen Bildausschnitt.
So, weitere Beispiele, sind gern gesehen, lernen tun wir doch alle noch, und richtig lernen tut man es dann durch selber ausprobieren und Erfahrungen sammeln.