Entwickeln mit PSE11 vs LR4

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Entwickeln mit PSE11 vs LR4

Beitrag von Harald/Wien » Freitag 15. Februar 2013, 17:48

Ackere soeben den Interaktiv-Kurs "Photoshop Elements 11 - Die verständliche Video-Anleitung" durch.
Ist eigentlich die RAW-Entwicklung mit PSE11 sinnvoll, wenn man "Lightroom 4" hat?
Ich finde das Entwickeln in LR4 viel einfacher.
In PSE11, mit seinen Ebenen, finde ich dzt. das Entfernen von Objekten einfacher.
Was sagt ihr dazu?
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Lenno

Re: Entwickeln mit PSE11 vs LR4

Beitrag von Lenno » Freitag 15. Februar 2013, 17:52

Für ein einzelnes Raw Bild ist es eigentlich egal was du nimmst.
Bei mehreren, würde ich das LR nehmen, das ist viel komfortabler.
Zumindest was die Standard Entwicklung wie Helligkeit, Belichtung, Kontrast usw. anbelangt.

Hast du auch noch weitere Bearbeitungsschritte vor, wie z.B das entfernen von Objekten,
dann ist natürlich PSE die erste Wahl. Doch das ist dann schon keine Bildentwicklung mehr,
sondern gezieltes manipulieren und verfremden.

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Entwickeln mit PSE11 vs LR4

Beitrag von Der GImperator » Freitag 15. Februar 2013, 18:21

Genau. Ist halt n bissl Äpfel mit Birnen vergleichen.
Zum reinen (Nach-) Entwickeln ist mir LR VIEL lieber. Wenn dir das wichtig ist, aber LR nicht deinem Anspruch an Bearbeitungswerkzeuge-Umfang entspricht, kannst du entweder beides für die jeweiligen vorteiligen Bereiche benutzen; oder du hast mit PSE die Möglichkeit, durch gute Plug-In Soft in den von LR so hochwertig abgedeckten (Mixing/Nachbearbeitungs-) Bereichen aufzurüsten.
PSE alleine für die Sparte Nachentwicklung/RAW-Entwicklung ist aber nicht so dolle. Generell und speziell im Vergleich zu LR.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Entwickeln mit PSE11 vs LR4

Beitrag von Harald/Wien » Freitag 15. Februar 2013, 18:44

Ja ich seh' schon, mein Gefühl trügt mich nicht:
Lightroom zum Entwickeln und korrigieren.
Photoshop Elements, wenn speziell die "Ebenenverarbeitung" erforderlich wird.
Danke euch.
Bin aber auch froh, wenn noch jemand seinen "Kren" (österr. für Meerrettich) hier dazu gibt ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Entwickeln mit PSE11 vs LR4

Beitrag von veo » Freitag 15. Februar 2013, 20:37

Harald/Wien hat geschrieben:Ist eigentlich die RAW-Entwicklung mit PSE11 sinnvoll, wenn man "Lightroom 4" hat?
Radio Eriwan: Im Prinzip ja.
Wenn Du Deine Bilder mit dem PSE Organizer verwaltest und nur selten RAW bearbeitest und viel mit Ebenen arbeitest, ist PSE sicherlich optimal. Dann ist es aber eleganter, auf LR ganz zu verzichten.
Wenn Du die wesentlich komfortablere Bildverwaltung von LR nutzt, benötigst Du von PSE nur noch den Editor für die Arbeit mit Ebenen und der ist in LR mindestens genauso gut integriert, wie in PSE.
Ich persönlich ziehe die zweite Variante vor.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Entwickeln mit PSE11 vs LR4

Beitrag von Harald/Wien » Samstag 16. Februar 2013, 06:35

veo hat geschrieben: ... Wenn Du die wesentlich komfortablere Bildverwaltung von LR nutzt, benötigst Du von PSE nur noch den Editor für die Arbeit mit Ebenen und der ist in LR mindestens genauso gut integriert, wie in PSE. ...
Wenn ich das richtig verstanden habe, meinst Du damit die Möglichkeit PSE aus LR aufzurufen, denn Ebenenverwaltung gibt's ja nur in PSE.
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 406
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:53
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: Entwickeln mit PSE11 vs LR4

Beitrag von Fantast » Samstag 16. Februar 2013, 10:24

Hallo,

ich für meinen Teil handhabe es so:

Bildverwaltung und Entwicklung in LR. Mittlerweile auch Bearbeitung von HDR (NIK HDR Efex Pro) über Plugin, vorher in PM auch über Export.
Solche Sachen wie Kontrast, Helligkeit, Dynamik und Rauschen kann man in LR relativ schnell und einfach machen (Erkenntnis dank des Forums).
Außerdem lege ich vor der Bearbeitung immer eine virtuelle Kopie des Bildes an. Braucht man aber nicht, da man ja die Bearbeitung zurücksetzen kann.

Wenn es ans Eingemachte geht (Bildmanipulation) exportiere ich dann nach PSE oder GIMP (als TIF). Da kannst du dir den Export selbst
zusammenbasteln, wie du es magst. Teilweise sind die Export - Funktionen auch schon durch die Installation (PSE) vorhanden.

Ich arbeite derzeit noch mit PSE 8, das ja die RAW´s der G3 und G5 eh nicht lesen kann. Reicht mir aber für die Bearbeitung vollkommen aus.

In der Vergangenheit habe ich häufig festgestellt, dass die Bildverwaltung von PSE auch schnarch langsam ist, im Gegensatz zu LR.
Mag sein, dass sich dies in PSE 11 mittlerweile gegeben hat, glaube ich aber nicht wirklich. Letztendlich nutze ich bei PSE nur noch den Editor.
Viele Grüße Torsten

Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K Bild

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Entwickeln mit PSE11 vs LR4

Beitrag von veo » Samstag 16. Februar 2013, 16:27

Harald/Wien hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, meinst Du damit die Möglichkeit PSE aus LR aufzurufen, denn Ebenenverwaltung gibt's ja nur in PSE.
Genau so!
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“