Dämmerungsrechner "Blaue Stunde / Goldene Stunde"
Dämmerungsrechner "Blaue Stunde / Goldene Stunde"
Werkzeug zur Ermittlung der Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeit, der Dämmerung ("Blaue Stunde") sowie der "Goldenen Stunde" in Abhängigkeit der geografischen Lage.
Die "Blaue Stunde" bezeichnet die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit sowie für die Zeit kurz vor Sonnenaufgang. Die Dauer dieser besonderen Lichtstimmung variiert zwischen 30 und 50 Minuten im mitteleuropäischen Raum, kann in nördlichen Gebieten bis zu 5 Stunden dauern (z.B. Weiße Nächte in St. Petersburg). In Äquatornähe beträgt dieser Zeitraum oftmals nur ca. 20 Minuten. Ihren Namen hat die Blaue Stunde von der tiefblauen Färbung des klaren Himmels in dieser Zeit. Diese charakteristische Blaufärbung wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht, während die Sonne bereits unterhalb des Horizontes steht. Ein weiterer Reiz dieser Lichtsituation ist das Mischlicht aus blauem Himmel und den warmen Tönen der künstlichen Beleuchtung, wie z.B. Laternen.
Als "Goldene Stunde" wird der Zeitraum kurz nach Sonnenaufgang bzw. kurz vor Sonnenuntergang bezeichnet. Die tief stehende Sonne taucht Landschaften in warme rote Farbtöne und erzeugt lange Schatten. Dies verleiht Ihren Fotografien Struktur und Tiefe mit einzigartiger Stimmung und einem ganz besonderen Charme.
http://jekophoto.de/tools/daemmerungsre ... ne-stunde/
Die "Blaue Stunde" bezeichnet die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit sowie für die Zeit kurz vor Sonnenaufgang. Die Dauer dieser besonderen Lichtstimmung variiert zwischen 30 und 50 Minuten im mitteleuropäischen Raum, kann in nördlichen Gebieten bis zu 5 Stunden dauern (z.B. Weiße Nächte in St. Petersburg). In Äquatornähe beträgt dieser Zeitraum oftmals nur ca. 20 Minuten. Ihren Namen hat die Blaue Stunde von der tiefblauen Färbung des klaren Himmels in dieser Zeit. Diese charakteristische Blaufärbung wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht, während die Sonne bereits unterhalb des Horizontes steht. Ein weiterer Reiz dieser Lichtsituation ist das Mischlicht aus blauem Himmel und den warmen Tönen der künstlichen Beleuchtung, wie z.B. Laternen.
Als "Goldene Stunde" wird der Zeitraum kurz nach Sonnenaufgang bzw. kurz vor Sonnenuntergang bezeichnet. Die tief stehende Sonne taucht Landschaften in warme rote Farbtöne und erzeugt lange Schatten. Dies verleiht Ihren Fotografien Struktur und Tiefe mit einzigartiger Stimmung und einem ganz besonderen Charme.
http://jekophoto.de/tools/daemmerungsre ... ne-stunde/
Re: Dämmerungsrechner "Blaue Stunde / Goldene Stunde"
Sensationell! Vielen Dank für den Link.
Bisher habe ich das immer mit Excel und einem Makro berechnet...
Meine Freundin erklärte mich sowieso für "bekloppt", dass ich mit einem Excel-Sheet in Urlaub fahre, jetzt habe ich ein PDF
Gruß
Torsten
Bisher habe ich das immer mit Excel und einem Makro berechnet...
Meine Freundin erklärte mich sowieso für "bekloppt", dass ich mit einem Excel-Sheet in Urlaub fahre, jetzt habe ich ein PDF

Gruß
Torsten
OM-D E-M1 Mark II| M.ZUIKO 7-14 f/2.8 | M.ZUIKO ED 12-40mm f/2.8 | M.ZUIKO ED 40-150mm f/2.8 | M.ZUIKO ED 12-100mm f/4 | Lumix 100-400 f/4-6.3 | Laowa 7.5 f/2.0
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5496
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Dämmerungsrechner "Blaue Stunde / Goldene Stunde"
Starker Tipp - danke Lenno 

Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Dämmerungsrechner "Blaue Stunde / Goldene Stunde"
Dafür gibt's auch Apps:
http://photoephemeris.com/buy-download" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://photoephemeris.com/buy-download" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 13. Juni 2011, 07:16
- Wohnort: Nähe Regensburg
Re: Dämmerungsrechner "Blaue Stunde / Goldene Stunde"
Das ist richtig:
Ich benutze für mein Ipad momentan die App "Daylight"!
Gruß
Harry
Ich benutze für mein Ipad momentan die App "Daylight"!
Gruß
Harry
Kamera: FZ38
Fotobearbeitung: Gimp 2.6 mit UFraw, Gimp 2.8 mobile, Silkypix
Zubehoer: Polfilter, Graufilter, Stativ
Fotobearbeitung: Gimp 2.6 mit UFraw, Gimp 2.8 mobile, Silkypix
Zubehoer: Polfilter, Graufilter, Stativ
Re: Dämmerungsrechner "Blaue Stunde / Goldene Stunde"
Für Apple User unterwegs auch sehr gut das Gratis-App "Golden Light".
Der Bereich für die Golden Hour und die Blue Hour werden für den aktuellen Ort direkt angezeigt.
Der Bereich für die Golden Hour und die Blue Hour werden für den aktuellen Ort direkt angezeigt.
Re: Dämmerungsrechner "Blaue Stunde / Goldene Stunde"
Hallo zusammen!
Ein ganz toller Tipp! Bin heute Abend zur Goldenen Stunde mal schnell raus zu den Schneeglöcklein und bin begeistert von dem Licht.
lg Matthias
Ein ganz toller Tipp! Bin heute Abend zur Goldenen Stunde mal schnell raus zu den Schneeglöcklein und bin begeistert von dem Licht.
lg Matthias
Mein Flickr
Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm
"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)
Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm
"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)
Re: Dämmerungsrechner "Blaue Stunde / Goldene Stunde"
Hallo Zusammen,
falls ein Android benutzt wird kann ich diese App empfehlen. Ich benutze die schon eine Weile.
Mit der Zeit kennt man aber die Zeiten. (Besonders wenn man isch immer an der Stoibermühle rumtreibt)
Viele Grüße
Andreas
http://www.androidpit.de/de/android/mar ... aue-Stunde" onclick="window.open(this.href);return false;
falls ein Android benutzt wird kann ich diese App empfehlen. Ich benutze die schon eine Weile.
Mit der Zeit kennt man aber die Zeiten. (Besonders wenn man isch immer an der Stoibermühle rumtreibt)
Viele Grüße
Andreas
http://www.androidpit.de/de/android/mar ... aue-Stunde" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase