Man muss der GH3 ja auch noch ein wenig Vorsprung lassen

Das ist gleichzeitig eine gute Idee und eine ziemliche Herausforderung. Ich als Leser würde das begrüßen.diggi0311 hat geschrieben:Die Bücher sind keine Werbebroschüren, sondern sollen dem Leser Empfehlungen für die richtige Objektivwahl für seine Bedürfnisse geben.
Auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist, würde ich gerne noch eine Anmerkung zum Objektivkapitel machen. Die Systemschule wird sicher mehr und mehr zu einem Spagat bzw. Kompromis, weil die potentiellen Leser sich von den Voraussetzungen immer stärker unterscheiden, die Kameras immer mehr Features bieten und der Objektivpark immer größer wird. Mit dem Anspruch noch Hinweise zu besseren Fotos im Rahmen des Workshop-Kapitels geben zu wollen, könnte das Buch problemlos ohne Qualitätsverlust auf den doppelten oder dreifachen Umfang ausgedehnt werden.veo hat geschrieben:Das ist gleichzeitig eine gute Idee und eine ziemliche Herausforderung. Ich als Leser würde das begrüßen.
Die gesamte MFT Palette könnte man vielleicht auf eine tabellarische Übersicht beschränken. Die neuen X-Zooms aus dem G6 Buch herauszuhalten, halte ich aber für keine gute Idee, weil doch einige es vorziehen, in Objektive zu investieren, statt in Gehäuse.
Im G5/GH3 Objektivkapitel sind wir ja bereits so vorgegangen. Ob eine Tabelle sinnvoll ist bleibt zu überlegen, weil es ständig Änderungen im Objektivpark gibt.veo hat geschrieben:Das ist gleichzeitig eine gute Idee und eine ziemliche Herausforderung. Ich als Leser würde das begrüßen.diggi0311 hat geschrieben:Die Bücher sind keine Werbebroschüren, sondern sollen dem Leser Empfehlungen für die richtige Objektivwahl für seine Bedürfnisse geben.
Die gesamte MFT Palette könnte man vielleicht auf eine tabellarische Übersicht beschränken. Die neuen X-Zooms aus dem G6 Buch herauszuhalten, halte ich aber für keine gute Idee, weil doch einige es vorziehen, in Objektive zu investieren, statt in Gehäuse.
diggi0311 hat geschrieben:Im G5/GH3 Objektivkapitel sind wir ja bereits so vorgegangen.
Dazu fällt mir noch ein, dass in manchen Tests die Eignung für spezielle Einsatzbereiche (Reise, Portrait, Makro, Landschaft...) bewertet wird. So etwas in einer tabellarischen Übersicht zu sehen, könnte mir gefallen.diggi0311 hat geschrieben:Ob eine Tabelle sinnvoll ist bleibt zu überlegen, weil es ständig Änderungen im Objektivpark gibt.